UN-Propaganda: Werden Alarmismus und falsche Panik jemals aufhören?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Wenn wir uns daran erinnern, dass Propaganda täuschen soll, können wir sehen, dass die Vereinten Nationen nur nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technokratie, fördern. Die globale Erwärmung liegt nicht in der Hand der Menschheit, um sie zu verursachen oder zu verändern, und doch wird sie als eine planetarische Entstehung von existenziellen Ausmaßen deklariert. ⁃ TN-Editor

Keynote Speech EVP Timmermans für den World Sustainable Development Summit

Vielen Dank für die Einladung, heute zu Ihnen über Multilateralismus und unseren Weg zur COP27 in Sharm el-Sheikh zu sprechen.

Ende dieses Jahres wird sich die Welt erneut zusammenfinden, um auf eine Krise zu reagieren, die unsere Existenz bedroht. Die Klimakrise richtet bereits jetzt in jedem unserer Länder verheerende Schäden an.

Wir können es anpacken, aber nur, wenn wir alle eng zusammenarbeiten. Weil ein planetarischer Notfall eine globale Antwort erfordert.

Erst vor wenigen Monaten haben sich alle Nationen darauf geeinigt, den Temperaturanstieg auf 1.5 Grad zu begrenzen, und wir haben die Regeln verabschiedet, die es uns ermöglichen, das Pariser Abkommen umzusetzen. In vielerlei Hinsicht war die COP26 der Moment, in dem die Welt begann, sich vom Ehrgeiz zum Handeln zu bewegen.

Wir haben es dank Multilateralismus geschafft, dank des hartnäckigen Engagements von fast 200 Ländern, die hart daran gearbeitet haben, eine Einigung zu erzielen. Und wir haben es gefunden.

Wir kamen zu einer Agenda, die mir Hoffnung gegeben hat. Ich hoffe, dass ich meinen Kindern, meinem Enkel und bald auch meiner Enkelin sagen kann: ‚Wir machen das für Sie, und wir können es tatsächlich erreichen.'

Ich denke, dass Glasgow auch bewiesen hat, dass das multilaterale System funktioniert. Dass dies der Weg ist, um stärkere, vielfältigere und integrativere Partnerschaften aufzubauen. Der Weg zur gemeinsamen Antwort auf die Herausforderungen von heute und morgen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass das multilaterale System einwandfrei funktioniert. Wir alle wissen, dass es Bereiche gibt, in denen das System nicht oder nicht mehr „zweckdienlich“ ist.

Aus diesem Grund unterstützt die Europäische Union weiterhin Reformbemühungen. Wir werden die Modernisierung der Weltgesundheitsorganisation und der Welthandelsorganisation und anderer wichtiger Institutionen vorantreiben. Wir werden auch die Entwicklung neuer globaler Normen und Kooperationsplattformen in den Bereichen Besteuerung, Kreislaufwirtschaft und künstliche Intelligenz vorantreiben.

Wenn ich auf die COP26 zurückblicke, denke ich, dass sie ein klarer Erfolg für die globale Gemeinschaft war. Wir haben uns darauf geeinigt, Subventionen für Kohle und fossile Brennstoffe zu beenden, wir haben klare Regeln für eine transparente Berichterstattung über Emissionen und COXNUMX-Märkte eingeführt. und wir haben uns verpflichtet, unsere Arbeit in den Bereichen Anpassung und Anpassungsfinanzierung zu verstärken.

Die entwickelten Nationen haben es versäumt, die zugesagten 100 Milliarden Dollar an Klimafinanzierung zu mobilisieren. Wir sind jedoch auf dem besten Weg, dieses Ziel bis zum nächsten Jahr zu erreichen, und ich möchte daran arbeiten, es dieses Jahr tatsächlich zu erreichen. Die EU war ein beständiger Geber, und wir werden weiterhin mit anderen Gebern sprechen, um diese Zahl so schnell wie möglich zu erreichen.

Schließlich, und vielleicht am wichtigsten, gab uns die COP26 die Möglichkeit, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Und wenn alle Zusagen vollständig umgesetzt werden, könnte uns der Weg sogar auf 1.8°C bringen.

Aber 1.8°C sind nicht 1.5°C. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, um die Verpflichtung, die wir in Glasgow eingegangen sind, einzuhalten: Wir müssen uns höhere Ziele setzen. Unsere Aufgabe ist es also, weiterhin zusammenzuarbeiten, um konkrete innenpolitische Maßnahmen umzusetzen und sicherzustellen, dass jede Partei einen NDC vorlegt, der mit dem 1.5-Grad-Ziel übereinstimmt.

Ich denke, dass Indien in vielerlei Hinsicht auch ein wichtiger Akteur auf der COP26 war. Die Ankündigung von Premierminister Modi eines Netto-Null-Ziels für 2070 war sehr positiv und sehr begrüßenswert. Dieses Ziel wird dazu beitragen, Indiens eigenen grünen Übergang zu steuern, und im Kontext der COP26 war es diese Ankündigung, die dazu beitrug, die Temperaturziele des Pariser Abkommens in Reichweite zu bringen.

Indien hat immer aufs Wort gelebt und wir freuen uns daher auf die weiteren Pläne für Ihre grüne Wende. Die Vorlage eines aktualisierten national festgelegten Beitrags und einer langfristigen Strategie würde es Indien ermöglichen, eine führende Rolle bei der Umsetzung des Glasgow-Abkommens zu übernehmen, und Ihr Land zu einem globalen Beispiel machen. Auf mehreren Gebieten ist Indien bereits dabei. Die Verpflichtung, bis 500 2030 GW erneuerbare Energie zu installieren, ist ein hervorragendes Beispiel für Indiens globale Führungsrolle.

Die Europäische Union und Indien arbeiten bereits gemeinsam an der grünen Wende, und wir sind bestrebt, diese Arbeit fortzusetzen und auszuweiten. Die International Solar Alliance und die Coalition for Disaster Resilient Infrastructure sind zwei hervorragende Beispiele unserer bisherigen Zusammenarbeit.

In den kommenden Monaten hoffe ich auch, die auf der COP26 begonnene Diskussion über den Kohleausstieg und die Gewährleistung eines gerechten Übergangs fortzusetzen. Ebenso freuen wir uns darauf, unsere Zusammenarbeit zu grünem Wasserstoff auszubauen, unter anderem durch die Organisation eines ersten EU-India Hydrogen Forums.

Innerhalb der EU werden ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen auch 2022 ganz oben auf unserer politischen Agenda stehen. Wir arbeiten derzeit mit unseren Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament zusammen, um die neue Gesetzgebung auszuhandeln, um die Emissionen bis 55 um mindestens 2030 % im Vergleich zu 1990 zu senken nach Hause, was wir in Paris und Glasgow vereinbart haben.

Im Vorfeld der COP27 wird sich die EU weiterhin entweder bilateral oder über die G7, die G20, das MOCA und die High Ambition Coalition engagieren. Ich werde wieder reisen und mir die Anliegen und Herausforderungen unserer Partner anhören und Möglichkeiten für einen gerechten Übergang diskutieren. Je besser wir die Umstände des anderen kennen und verstehen, desto besser können wir reagieren und desto einfacher wird es sein, die richtigen Unterstützungsströme sicherzustellen, sei es Klimafinanzierung, Technologie oder Know-how.

Bevor ich schließe, gestatten Sie mir bitte, kurz auf eine andere COP einzugehen, die ebenfalls in diesem Jahr stattfinden wird. Denn es gibt eine weitere Krise, für die sich die Welt versammeln wird, um eine gemeinsame Antwort zu finden. Das ist die Biodiversitätskrise.

Die Biodiversitätskrise und die Klimakrise sind eng miteinander verbunden und die Menschheit begreift langsam aber sicher das Ausmaß dieser Krisen. Die gute Nachricht ist, dass unsere Antworten auf die Klimakrise, sei es in der Minderung oder in der Anpassung, auch zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt beitragen können.

Wenn wir Feuchtgebiete, Moore, Küsten- und Meeresökosysteme schützen und wiederherstellen, wenn wir städtische Grünflächen entwickeln und Gründächer installieren, wenn wir Wälder und Ackerland nachhaltig bewirtschaften, passen wir uns dem Klimawandel an, aber wir sorgen auch für sauberes Wasser und gesunde Böden , und Raum für die Natur zu gedeihen.

Deshalb unterstreicht auch das Glasgower Klimaabkommen die Bedeutung naturbasierter Lösungen.

Während der COP15 wird die Europäische Union darauf drängen, bis 30 30 % aller Landflächen und 2030 % aller Meere zu schützen. Die Natur ist unser größter Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise, und anstatt sie den Preis für unsere Umweltverschmutzung zahlen zu lassen, wir Wir müssen die Natur schützen, damit sie uns schützen kann.

Lassen Sie mich hier schließen und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Erinnern wir uns alle daran, dass der Kampf gegen die Klima- und Biodiversitätskrise ein Kampf um unsere gemeinsame Zukunft ist. In diesem Kampf werden die EU und Indien enge Partner sein, davon bin ich überzeugt. Lassen Sie uns also unsere Arbeit fortsetzen und uns immer wieder daran erinnern, warum wir es tun: Damit unsere Kinder und Enkelkinder weiterhin ein glückliches und gesundes Leben auf diesem Planeten führen können, den wir teilen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

6 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
James Covey

2022-02-24 Tony Heller – Digitaler Hass, Klimaleugnung und Verzögerung Das Weiße Haus lügt über seine Beweise für den Klimawandel. Sie lügen über ihre Fähigkeit, atmosphärisches CO2 zu kontrollieren. Und sie lügen auch darüber, wie das Klima wäre, wenn sie CO2 kontrollieren könnten. https://newtube.app/TonyHeller/D6D1PTX (9-Minuten-Video)

elle

Wie auch immer! Das Klima ist nicht das Problem. DU BIST.

Smedley Butler

Rasiert die Kinder! Das ist ein Kult von verrückten Jobs. $100 MILLIARDEN jetzt oder wir machen es 0.2 Grad heißer für dich…haha…Netto-Null bis 2070??? Kaufen Sie NIEMALS, was sie verkaufen.

ich sag bloß

Scheinpanik wird nie aufhören! Angst nährt die Massen und die Menschen lieben es so. ….“Aber die auf den Herrn harren, werden ihre Kraft erneuern; sie werden mit Flügeln wie Adler auffahren; sie sollen laufen und nicht müde werden; und sie werden gehen und nicht ohnmächtig werden. Jesaja 40:31

Pakistanische Creme

Guter Artikel. Es ist beeindruckend, dass Sie mit den Späten gearbeitet haben Antony C. Sutton. In diesem Zusammenhang würde es bedeuten, dass Wladimir Putin ein falscher Feind der USA ist.

Trackbacks

[…] UN-Propaganda: Werden Alarmismus und falsche Panik jemals aufhören? […]