Tunesien Um Politiker zu umgehen, ernennen Sie stattdessen Technokraten

Wikimedia Commons, Dacoslett
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Tunesien ist nicht die erste Nation, die Technokraten anstelle von gewählten Politikern ernennt, aber die Menschen dort suchen verzweifelt nach Lösungen, die funktionieren. Wenn alles kaputt ist, betteln die Leute um Fixierer und Technokraten greifen ein. Während sich die Welt auflöst, werden Forderungen nach globalen Technokraten zu hören sein. ⁃ TN Editor

Der designierte tunesische Premierminister Hichem Mechichi hat ein Kabinett von Technokraten vorgeschlagen, das keiner politischen Partei verpflichtet ist, um eine Sackgasse in der Politik des Landes zu lösen.

Mechichi hielt kaum die Frist ein, um sein neues Kabinett vorzustellen. Eine Pressekonferenz am Montag um Mitternacht stellte sicher, dass sein Kabinett kurz vor Ablauf der Frist am Dienstag eingereicht wurde.

Technokratische Regierung

Mechichi hat versucht, Tunesiens fest verwurzelte politische Spaltungen durch zu umgehen schlägt ein Kabinett von Technokraten ohne Vertretung durch politische Parteien. In der Pressekonferenz um Mitternacht erklärte er, er wolle ein unpolitisches Kabinett einsetzen, um die wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen und die soziale Unterstützung für Tunesier zu verbessern.

Mechichis vorgeschlagenes Kabinett ist das zweite Kabinett, das in sechs Monaten geprüft wird. Der frühere Premierminister Elyas Fakhfakh trat nach einem Skandal um einen Interessenkonflikt mit seinen Geschäftsbeziehungen zurück und führte Präsident Kais Saied dazu, Mechichi zum neuen Premierminister zu ernennen.

Das neu vorgeschlagene Kabinett muss ein Vertrauensvotum des geteilten Parlaments in Tunesien gewinnen. Ohne ein positives Ergebnis wäre Präsident Saied gezwungen, eine Auflösung des Parlaments und Neuwahlen anzuordnen, was dem demokratischen Prozess in Tunesien nach 2011 einen neuen Schlag versetzen würde.

Schwierige Herausforderung

Das am Montagabend vorgestellte Kabinett würde aus 28 Mitgliedern bestehen, von denen 8 Frauen sind. Das Kabinett würde drei Wirtschaftsministerien zu einem einzigen Gremium zusammenfassen, das von Ali Kooli, dem derzeitigen tunesischen CEO der Bahraini Arab Banking Corporation, geleitet wird.

Mechichis Glücksspiel, Tunesiens strittige politische Parteien aus dem Weg zu räumen, könnte nach hinten losgehen, da das Parlament das letzte Wort über das vorgeschlagene Kabinett hat.

Die Republikanische Volksunion (UPR) erklärte am Montag, dass sie eine technokratische Regierung grundsätzlich nicht unterstützen werde. Die UPR argumentierte, dass eine solche Regierung "die Prinzipien der zweiten Republik und den Willen des Volkes umgehen" würde, so die tunesische Presseagentur (TAP.)

Der Nationalrat der Demokratischen Strömung, auch bekannt als Attayar-Partei, lehnte am Montag ebenfalls das Konzept eines technokratischen Kabinetts ab. In einer Erklärung von Attayar hieß es, der neue designierte Premierminister habe "fiktive Gespräche aufgenommen".

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
DawnieR

Schlicht und einfach …….
SELBSTMORD!!!!

Robert Olin

Wie wäre es, wenn Sie allen Schülern beibringen, wie sie ihr eigenes Obdach bauen und ihr eigenes Essen (Aquaponik) anbauen können, wenn sie die High School verlassen. Die Regierung finanziert die Materialien und hält die Hypothek. Menschen mit einem Dach über dem Kopf und Essen im Magen revoltieren nicht. Und im Vertrag steht die Vereinbarung, bei zwei Kindern anzuhalten.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Robert Olin
Maria

Für diejenigen, die mehr Versklavung wollen. Ich sage, lass es sie haben. Tun Sie dem Rest von uns einen Gefallen, indem Sie die Welt nicht in weitere Versklavung und Verarmung mit Ihnen ziehen. Bleiben Sie aus dem Weg und lassen Sie den Rest von uns entscheiden, wer (Christus) und was für unsere Gesundheit und unser Leben wirkt. Der Apostel Petrus spricht von Menschen, die Freiheit versprechen, während sie selbst Diener der Korruption sind. Die Menschen können sagen und glauben, was sie über Christus Jesus wählen. Es gibt keinen einzigen Sünder auf Erden, der jemals seiner Treue, seinem Segen oder seiner Gesundheit gerecht wird... Lesen Sie mehr »