Teil II: Die Global Commons und alles andere stehlen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Während sich die Welt auf globale Erwärmung und Pandemien konzentriert, findet der größte Raub aller Zeiten direkt vor unserer Nase statt: „Für sie bedeutet es, alles zu besitzen: jede Ressource auf dem Planeten, alles Land, alles Wasser, die Luft, die wir atmen und die Natur in ihrer Gesamtheit, einschließlich uns allen.“ ⁃ TN-Editor
 

„Das Bevölkerungsproblem hat keine technische Lösung; es erfordert eine grundlegende Erweiterung der Moral.“ - Garret Hardin, „Die Tragödie des Gemeinwesens“

In Teil 1 Wir haben den laufenden Prozess der Definition der globale Gemeingüter und der Anspruch der Stakeholder-Kapitalisten sie sollten die sein „Treuhänder“ sowohl des Gemeinwohls als auch der Gesellschaft. Wir werden uns nun ansehen, wie Systeme eingerichtet wurden, um diese zu ermöglichen Stakeholder sie zu ergreifen.

Wir sollten uns bewusst sein, was „globales Gemeingut“ bedeutet für die Globale öffentlich-private Partnerschaft (GPPP). Für sie bedeutet es, alles zu besitzen: jede Ressource auf dem Planeten, alles Land, alles Wasser, die Luft, die wir atmen und die Natur in ihrer Gesamtheit, einschließlich uns allen.

GRUNDSÄTZE DER GLOBAL COMMONS

Die Vorstellung von der „globales Gemeingut“ entstand aus einer Verschmelzung zweier Prinzipien des Völkerrechts. The Tragedy of The Commons (ToC) und das Common Heritage of Mankind (CHM).

In seinem 1968 Papier über die ToC, skizzierte der US-Ökologe und Eugeniker Garrett Hardin aufbauend auf den früheren Arbeiten des Ökonomen des 19. Jahrhunderts William Forster Lloyd die Bevölkerungs- und Ressourcenprobleme aus seiner Sicht. Er sagte „Eine endliche Welt kann nur eine endliche Bevölkerung ernähren; Daher muss das Bevölkerungswachstum letztendlich gleich Null sein.“

Logischerweise trifft dies letztlich zu, aber wenn eine ganze Reihe von Annahmen akzeptiert wird, ist der Punkt, an dem ein Bevölkerungswachstum von Null notwendig wird, unbekannt. Die Beweise deuten darauf hin, dass wir nirgendwo in der Nähe dieser Grenze. Eugeniker wie Hardin haben behauptet und behaupten weiterhin, dass die Erde vor einem Bevölkerungsproblem steht. Es gibt keine Beweise, die ihre Ansicht stützen.

Hardin theoretisierte, dass, wenn eine Ressource wie Land geteilt wird, "gemeinsames," Menschen, die in rationalem Eigeninteresse handeln, werden diese Ressource tendenziell stärker nutzen, weil die Kosten auf alle verteilt werden. Er nannte diese Art des Denkens a Tragödie denn wenn alle entsprechend handeln, behauptet er, dass die Ressource auf Null schwinden würde und alle darunter leiden würden.

Hardin bestand darauf, dass dies Tragödie konnte nicht abgewendet werden. Da der Mensch in seinen Augen nicht in der Lage war, das Gesamtbild zu erfassen, waren die Lösungen daher "gelang es" Zugang zu Ressourcen und „Bevölkerungskontrolle“.

Während Hardins elitäres ToC-Konzept einen regulierten, geschlossenen (privaten) Zugang zu "gemeinsames" Ressourcen hat das Common Heritage of Mankind (CHM) die Idee der Einfriedung (Privatisierung) abgelehnt. CHM befürwortete stattdessen, dass a besondere Gruppe sollte durch einen völkerrechtlichen Vertrag als „Treuhänder“ der globalen Gemeingüter. Als mehr angesehen „progressiv“, es war nicht weniger elitär als Hardins Konzept.

Das philosophische Konzept von CHM kam in den 1950er Jahren auf die globale politische Bühne, aber es war die Rede von 1967 vom maltesischen Botschafter bei den Vereinten Nationen, Arvid Pardo, der es als Grundsatz der Global Governance. Dies führte schließlich zum 1982 UN-Seerechtskonvention (LOSC).

Unter Berufung auf das CHM erklärte die UN in Artikel 137 (2) des LOSC:

„Alle Rechte an den Ressourcen des Gebiets stehen der gesamten Menschheit zu, in deren Namen die Behörde handelt.“

Dass "Bereich", in diesem Fall, waren die Ozeane der Erde, einschließlich allem darin und unter ihnen. Die "Behörde" wurde in Abschnitt 4 definiert als der Internationale Meeresbodenbehörde (IST EIN). Artikel 137 (2) des LOSC ist in sich widersprüchlich.

Das rechtliche Definition of „angezogen“ impliziert, dass die gesamte Menschheit ausnahmslos ein absolutes Recht auf Zugang zu den globale Gemeingüter. In diesem Fall waren diese Gemeingüter die Ozeane. Während die gesetzliche Definition von Eigentum spricht, „angezogen“ scheint zu garantieren, dass niemand einen individuellen Anspruch erheben kann Eigentum der Ozeane oder ihrer Ressourcen. Der Zugang wird von allen gleichermaßen geteilt.

Angeblich kann dieses angebliche Recht niemals sein "durch eine aufschiebende Bedingung besiegt." Dies wird vollständig zurückgewiesen von „in deren Namen die Behörde handelt.“

Wer von den Milliarden Erdbewohnern hat der ISA diese angebliche Autorität gegeben? Wann wurden wir gefragt, ob wir unsere kollektive Verantwortung für die Ozeane an die ISA abtreten wollten?

Diese Autorität wurde vom UN-Diktat beschlagnahmt und nicht mehr. Es ist jetzt die ISA, die durch eine aufschiebende Bedingung, unseren Zugang zu den Ozeanen kontrollieren, begrenzen und lizenzieren.

Dies ist die wesentliche Täuschung im Herzen von GPPPs „globales Gemeingut“ Paradigma. Sie verkaufen ihren Diebstahl als Verwaltung der Ressourcen der gesamten Menschheit, während sie gleichzeitig die Gesamtheit dieser Ressourcen für sich beanspruchen.

DAS GLOBAL COMMONS ERFASSEN: DIE OZEANE

Bei der Auslegung durch das Völkerrecht scheint das CHM das Privateigentum der globale Gemeingüter, vom ToC vorgeschlagen, außerhalb der Reichweite von Regierungsakteuren  . Sie sollten nicht mehr Recht auf diese Reichtümer haben als alle anderen. Die rechtliche Anfechtung eines Anspruchs sollte für jede betroffene Person oder Gruppe ein relativ unkomplizierter Prozess sein, um einen Anspruch geltend zu machen.

Dies ist nicht einmal eine entfernte Möglichkeit. Völkerrecht, soweit es die globale Gemeingüter, ist ein bedeutungsloses Durcheinander von Ungereimtheiten und Widersprüchen, das letztendlich auf "Vielleicht ist richtig." Damit jeder die Behauptung der GPPP anfechten kann, müsste er ein Rechtsteam haben, das in der Lage ist, die UNO zu besiegen, und eine Justiz, die bereit ist, zu ihren Gunsten zu finden.

Das "Recht" ist angeblich so konzipiert, dass wir uns einbilden, dass wir es haben "geschützt" Rechte und Pflichten gegenüber diesen gemeinsamen Ressourcen. In der Erwägung, dass der Rechtsbegriff des globale Gemeingüter sieht eher nach einer Ablenkung aus, um einen Raubüberfall zu erleichtern.

Wenn wir uns die Aufzeichnungen der ISA ansehen Stakeholder-Engagement wir finden sie schnell Strategischer Plan für 2019 – 2020. Dies beschreibt kurz und bündig, wie der Betrug funktioniert:

In einer sich ständig verändernden Welt und in ihrer Rolle als Hüter des gemeinsamen Erbes der Menschheit steht ISA vor vielen Herausforderungen… Die Vereinten Nationen haben eine neue Entwicklungsagenda mit dem Titel „Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development“ verabschiedet. …] Von größter Relevanz für ISA ist SDG 14 – Schutz und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen.“

Die gemeinsame Ressource – Global Commons – der Weltmeere ist für die Menschheit als Ganzes nicht mehr frei zugänglich. Vielmehr bestimmt die ISA, wer Zugang zu den ozeanischen Ressourcen erhält, basierend auf den Sustainable Development Goals (SDGs). Tatsächlich haben sie den Zugriff auf die globale Gemeingüter in einen neuen Markt.

Die wichtigste Frage, die wir uns stellen müssen, ist, wie und von wem diese Zuteilungsentscheidungen getroffen werden. Dies wird zeigen, wer diese neuen stark regulierten Märkte kontrolliert. Der ISA-Zustand:

Vertragsstaaten, Sponsorstaaten, Flaggenstaaten, Küstenstaaten, staatliche Unternehmen, private Investoren, andere Nutzer der Meeresumwelt und interessierte globale und regionale zwischenstaatliche Organisationen. Alle spielen eine Rolle bei der Entwicklung, Umsetzung und Durchsetzung von Regeln und Standards für Aktivitäten in der Region.“

Darüber hinaus wird die ISA:

"Stärkung der Zusammenarbeit und Koordination mit anderen relevanten internationalen Organisationen und Interessengruppen, um…die legitimen Interessen der ISA-Mitglieder und Auftragnehmer wirksam zu schützen…Die Regeln, Vorschriften und Verfahren für die Mineralgewinnung…sind auf soliden kommerziellen Grundsätzen untermauert, um Investitionen… Trends und Entwicklungen in Bezug auf Tiefseebergbauaktivitäten zu berücksichtigen, einschließlich objektiver Analysen der Weltmetallmarktbedingungen und Metallpreise, Trends und Aussichten … basierend auf einem Konsens … der eine angemessene Beteiligung der Interessengruppen ermöglicht.“

Die Global Public Private Partnership (GPPP) von Regierungen, globalen Konzernen (andere Nutzer der Meeresumwelt), ihren Hauptaktionären (private Investoren) und philanthropischen Stiftungen (private Investoren) sind die Stakeholder Sie, nicht wir, werden eine Eingabe um das zu gewährleisten Regeln, Vorschriften und Verfahren werden Investitionen fördern das wird Sicherung ihr Interessen.

Innerhalb weniger Jahrzehnte haben sich weite Konzepte zu völkerrechtlichen Prinzipien entwickelt, die anschließend angewandt wurden, um einen ordnungspolitischen Rahmen für den kontrollierten Zugang zu allen Ressourcen der Ozeane zu schaffen. Was einst wirklich eine globale Ressource war, ist heute die einzige Provinz des GPPP und seines Netzwerks von Stakeholder-Kapitalisten.

DIE GLOBAL COMMONS SIND GLOBAL

Wir sollten uns davor hüten, in die Falle zu tappen, dass die GPPP ausschließlich aus der westlichen Hegemonie besteht. Die Geschichten, die wir über die globale Konfrontation zwischen Supermächten füttern, sind oft oberflächlich.

Während es innerhalb des GPPP zweifellos Spannungen gibt, da jeder Spieler um einen größeren Teil der neuen Märkte ringt, ist das GPPP-Netzwerk selbst eine wahrhaft globale Zusammenarbeit. Dies bedeutet nicht, dass Konflikte zwischen Nationalstaaten unmöglich sind, aber wie immer werden solche Konflikte aus einem Grund ausgetragen, der nicht im die offizielle Erklärung.

SDGs führten zu Netto-Null-Policen und sie fordern neben einer ganzen Reihe von erzwungenen Änderungen das Ende des Benzin- und Dieselverkehrs. Wir alle haben den Auftrag, auf Elektrofahrzeuge (EVs) umzusteigen, die sich die überwiegende Mehrheit nicht leisten kann. Dies bedeutet wiederum eine massiv steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien.

Für deren Herstellung wird viel mehr Kobalt benötigt, das allgemein als das kritischstes Lieferkettenrisiko zur Herstellung von Elektrofahrzeugen. Die Weltbank schätzt, dass das Wachstum der Kobaltnachfrage zwischen 2018 und 2050 irgendwo liegen wird im Bereich von 450%. Das zu sagen ist a „Marktchance“ ist eine massive Untertreibung.

Die ISA hat gewährt 5 Kobaltexplorationsverträge an JOGMEC (Japan), COMRA (China), Russland, die Republik Korea und CPRM (Brasilien). Wenn lokalisierte Lagerstätten wirtschaftlich rentabel werden, was zweifellos der Fall sein wird, Feeding Frenzy kann anfangen.

Konzerne wie der Waffenhersteller Lockheed Martin mit seiner hundertprozentigen Tochter Meeresbodenressourcen in Großbritannien (UKSR) gehören ebenfalls zu den vielen ISA-Akteuren. UKSR erhielt ihre Explorationslizenz für die Südpazifik im Jahr 2013. Als ISA-Erkundung Auftragnehmer, steht es den Interessenvertretern des UKSR frei, ihre Empfehlungen zur Änderung der ISA-Vorschriften für ihre eigenen Bergbaubetriebe vorzulegen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
ich sag bloß

Sie nahmen nur das, was Satan ihnen gab, weil sie ihn anbeten. Aber es ist vorübergehend, diese Welt wird komplett zerstört und was werden sie tun, wenn sie nichts HABEN? „28Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, aber die Seele nicht töten können, sondern fürchtet den, der Seele und Leib in der Hölle verderben kann. 29Sind nicht zwei Spatzen für einen Heller verkauft? und einer von ihnen wird nicht ohne deinen Vater auf die Erde fallen. 30Aber die Haare deines Hauptes sind alle gezählt. 31Fürchtet euch also nicht, ihr seid wertvoller... Lesen Sie mehr »

Paul Mitchell

Es wird interessant sein zu sehen, wie lange es dauert, bis die Menschen wieder gezogen und geviertelt, in Öl gekocht oder was auch immer die brutalen feudalen Waldgesetze damals für Bauern waren, die in den königlichen Wäldern Hirsche jagten….heute riesige Landstriche, die früher für alle da war ... geht es wieder einmal um die königliche Kontrolle unter einer Decke mit den Schergen der Konzerne als der königlichen Aristokratie? Dies nannte man den Kampf gegen den „Klimawandel“.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Paul Mitchell
Erik Nielsen

Sklaverei. Das Problem ist, dass sie beim Militär sitzen, all die Atombomben. Mit einer Schlinge und 5 glatten Steinen ist es heutzutage etwas schwierig, David zu sein. Aber wir müssen!