Technokratie oder ist es Leninismus von Silicon Valley Tech Moguls?

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Andere Autoren greifen die Technokratie und ihren engen ideologischen Zusammenhang mit den überreichen Titanen des Silicon Valley und anderswo auf. Mit großem Reichtum bewaffnet, setzen sie ihre Kraft ein, um die Welt ihrer privaten Zukunftsvision zu unterwerfen.  TN Editor

Nun, da Amerika Das Finanzzentrum hat sich verschoben Von der Wall Street bis zum Silicon Valley müssen wir uns die Frage stellen: „Was ist die Politik der Elite der Technologiebranche?“ Diese Frage ist wichtig, weil, wie wir alle in Amerika wissen, Geld gleich politischer Macht ist.

Die beunruhigende Antwort ist, dass es unter den Mitgliedern der Elite des Tech-Business einige entschieden technokratische oder sogar leninistische Tendenzen gibt. Dies bedeutet nicht, dass diese Leute Kommunisten oder Antikapitalisten sind - weit davon entfernt. Stattdessen scheinen sie einige der Werte und Visionen zu teilen, für die sich der sowjetische Gründer Wladimir Lenin einsetzte.

Lenins Ziel war es, ein politisches System aufzubauen, in dem eine hochgebildete Elite Wissenschaft und Technologie nutzt, um eine Utopie zu schaffen. Die Geschichte lehrt uns, dass Lenins System ein düsterer Misserfolg war; Anstelle von superintelligenten Technokraten produzierte es die Herrschaft von Gangstern, Schlägern und hirnlosen Bürokraten. Es führte auch zum unnötigen Tod von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.

Was wirklich beängstigend ist, ist, dass einige der heutigen Führer des Silicon Valley einige von Lenins Visionen zu teilen scheinen. Wie Lenin wollen sie die Technologie nutzen, um die Welt radikal zu verändern und dabei die traditionelle Gesellschaft und den Status quo zu zerstören. Das Endziel ist so etwas wie die kommunistische Utopie, in der jeder gleichermaßen reich und mächtig ist und alle Unterscheidungen zwischen Klassen und Menschen aufgehoben oder bedeutungslos gemacht wurden.

Die sowjetischen Stilprojekte der Tech Elite

Diese Tendenz wird am besten durch die unheimliche Ähnlichkeit zwischen den Lieblingsprojekten einiger Ikonen der Technologiebranche und einigen Aktivitäten der Sowjetunion deutlich. Einige Beispiele hierfür sind:

  • Der Höhepunkt und möglicherweise die einzige wirkliche Errungenschaft der Sowjetunion war ihr Weltraumprogramm. Sowohl Elon Musk von Tesla, PayPal, Hyperloop als auch SpaceX sind berühmt und beliebt Jeff Bezos of Amazon.com Inc. (NASDAQ: AMZN) Ich habe Firmen, die Raketen bauen, bankrolliert, und Musk hat sogar davon gesprochen, zum Mars zu reisen und dort eine Kolonie zu errichten. Der Mitbegründer von Google, Sergey Brin, hat ebenfalls in ein Raumfahrtunternehmen investiert.
  • Gigantische Industrieprojekte. Die Sowjets verschwendeten unermessliche Mengen des Geldes der russischen Bevölkerung für massive Industrieprojekte, die ihre Nation in eine Großmacht verwandeln sollten. In der Technologiebranche gibt es eine ähnliche Tendenz, insbesondere bei der gigantischen Gigafactory (oder dem Batteriewerk) von Elon Musk in Nevada. Das Gigafaktor Es wäre eines der größten Gebäude in Amerika und würde 5 Milliarden Dollar kosten.
  • Transformation durch Elektrizität. Wie viele Leute in der frühen 20th Jahrhundert war Lenin von Elektrizität besessen und glaubte, seine Verwendung könne die Probleme der Welt lösen. Ein Höhepunkt seines ersten Fünfjahresplans, GOELROsollte Russland durch den Bau einer Reihe von großen Wasserkraftprojekten mit Strom versorgen. Moschus hat eine ähnliche Besessenheit gezeigt; Seine Gigafactory soll genug Batterien produzieren, um ein Gigawatt (eine Milliarde Watt) Strom zu speichern. GOELRO sollte 48 Milliarden Kilowatt Strom produzieren.
  • Atomkraft. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Sowjets von Atomkraft besessen. Vermögenberichteten, dass eine Reihe von Tech-Titanen, darunter Jeff Bezos, PayPal-Alumni Peter Thiel und Microsoft-Mitbegründer Paul Allen, sind Bankrolling Fusionsforschung der Generation. Bill Gates ist Bankrolling die Entwicklung von Kernspaltungsreaktoren der nächsten Generation.
  • Radikal transformierende Technologien der nächsten Generation. Elon Moschus Hyperloop ist das sichtbarste von diesen. Zwei rivalisierende Startups arbeiten daran. Hyperloop Tech wird vom Silicon Valley-Investor Shervin Pishevar finanziert und vom ehemaligen Cisco-Präsidenten Roby Lloyd geleitet. Ein weiterer, Hyperloop Transport TechnologiesEnglisch: emagazine.credit-suisse.com/app/art ... = 157 & lang = en Unter der Leitung des Crowdfunding - Unternehmers Dick Ahlhorn ist sogar ein Projekt zur Schaffung einer neuen Stadt in Angriff genommen worden, die an die Sowjetunion erinnert Quay Valley, CA
  • Neue Nahrungsquellen. Während des Kalten Krieges versuchten sowjetische Wissenschaftler, den Hunger zu beenden, indem sie neue Nahrungsquellen erschlossen, insbesondere die Algen Spirulina, die immer noch als Nahrungsergänzungsmittel oder Superfood online verkauft wird. Der Mitbegründer von Google, Sergey Brin, der ironischerweise ein Flüchtling des sowjetischen Antisemitismus ist, gab aus eigenen Mitteln etwa 379,974 aus, um einen durch Gentechnik in einem Reagenzglas angebauten Hamburger herzustellen. The Guardian berichtet. 

Sollten wir uns Sorgen um den Leninismus im Silicon Valley machen?

Natürlich werden sich die Leute fragen, ob wir uns wegen dieser leninistischen Tendenz im Silicon Valley Sorgen machen sollten. Das ist schwer zu sagen, da die meisten dieser Projekte von Vorteil sein könnten. Sie haben edle Ziele und werden im Gegensatz zu Lenins sowjetischer Utopie nicht mit Gewalt oder roher Gewalt geschaffen. Stattdessen investieren die Technokraten der nächsten Generation ihr eigenes Geld, was sie sicherlich in einem freien Land wie den Vereinigten Staaten tun dürfen.

Das mögliche moralische Problem dabei ist, dass diese Projekte Ausdruck einer unterschiedlichen Philosophie und Ideologie sind, mit der viele Menschen nicht einverstanden sind. Wie die Kommunisten glauben die Neuen Technokraten, dass Menschen durch Wissenschaft perfektioniert werden können. Sie glauben, dass Menschen ihre Natur überschreiten und durch Technologie gottähnlich werden könnten, ein Glaube, den traditionelle Christen, Moslems und Juden als Sakrileg betrachten würden.

In gewisser Hinsicht versucht die Tech-Elite, Amerika zu einigen Idealen des 20 zurückzuholenth Jahrhundert, die der Technokraten, die das Weltraumprogramm 1960s erstellt haben. Einige ihrer Projekte können als Versuche angesehen werden, den konservativen Wandel in der amerikanischen Gesellschaft nach den 1970s rückgängig zu machen. Ein Teil dieser Verschiebung war die Einschränkung der Weltraumforschung, während andere ein Ende der zentralisierten Planungs- und Transportsysteme beinhalteten. Es ist auch kein Zufall, dass die Abkehr von der Weltraumforschung kam, als die Republikaner zu Amerikas dominierender politischer Partei auf nationaler Ebene wurden.

Opposition gegen einige Technologien, wie z Hochgeschwindigkeitszugscheint tatsächlich Teil des politischen Programms der Republikanischen Partei zu sein. Die GOP hat auch Versuche Kürzung der Mittel für eine Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungen. Auch wenn die Republikaner ihre Ablehnung von Forschung und Schiene mit einem Appell an die Steuerrückhaltung rechtfertigen, ist es leicht zu erkennen, dass sich ihre Politik gegen potenziell sozial oder wirtschaftlich störende Technologien richtet.

Diese nationale Technophobie ist nichts Neues. Es ist seit mindestens zwei Generationen in Betrieb. Es könnte auch die Grundlage für einen heftigen Konflikt zwischen der Silicon Valley - Technologieelite und Republikanern und möglicherweise Konservativen im Allgemeinen zu einem späteren Zeitpunkt bilden, insbesondere wenn wir uns einige der intellektuellen Wurzeln der Ideen einiger der anderen ansehen Tech-Eliten fördern.

Es begann in den 1960s: Star Trek vs. Eisenhower

Was wir heute gerne vergessen, ist, dass es nach 1960 in den USA starke Reaktionen gegen das Weltraumprogramm und den Aufbau des Militärs im Kalten Krieg gab.

Einige Kritiker dieser Entwicklungen, wie Präsident und Kriegsheld Dwight D. Eisenhower, der Schöpfer der Phrase militärischer industriekomplexSie befürchteten, dass die Ausgaben für Technologie die Macht der Wirtschaft oder der Regierung zentralisieren und dabei die traditionelle Gesellschaft und Demokratie untergraben würden.

Interessanterweise sind einige Amerikaner, wie z Star Trek Schöpfer Gene Roddenberry schien solche Entwicklungen zu begünstigen. Roddenberrys Witwe, Magel Barrett, beschrieb ihren Ehemann als Kommunist und ein Bewunderer der Volksrepublik China.

Aus den vielen Folgen von Star Trek Ich habe gesehen, es ist sicher anzunehmen, dass Roddenberry glaubte, dass der wissenschaftliche Fortschritt letztendlich zu einer Utopie führen würde, in der die Technologie die Grundbedürfnisse aller Bürger kostenfrei befriedigen würde. Er glaubte auch, dass Technologie eines Tages Geld verdienen und der Kapitalismus selbst obsolet werden würde. Es kann auch gefolgert werden, dass Roddenberry auch geglaubt hat, dass der technologische Fortschritt auch Regierung, Politik und vielleicht das Gesetz überflüssig machen würde.

Es ist wohl kein Zufall, dass einige bekannte Technologieunternehmer, wie z Jeff Bezos, sind Star TrekFans. Auf einigen Ebenen kann Amazon, ein Unternehmen, das bekanntermaßen keinen Gewinn erzielt, als Versuch angesehen werden, eine Alternative zum freien Markt zu schaffen, die die materiellen Wünsche der Menschen auf Knopfdruck befriedigt. Das gesamte Tech-Projekt kann als ein Versuch gesehen werden, eine Star Trek-type Utopie und stelle die Raumalterwerte der 1960s oder zumindest der 1960s Science Fiction wieder her.

Das Problem dabei ist, dass nicht jeder mitmachen will. Eine verbreitete Kritik vieler Kommentatoren ist, dass es keine Demokratie gibt Star Trek; In der in der Serie gezeigten Gesellschaft werden alle politischen Entscheidungen vom Militär getroffen. Weder Bürokraten noch Politiker scheinen in Roddenberrys Version der Zukunft zu existieren, was uns betreffen sollte.

Glaubt Silicon Valley an Demokratie oder Freiheit?

Dies wirft die ganze Frage der Demokratie auf, da der Leninismus wie die meisten Formen der Technokratie von Natur aus undemokratisch ist. Eine der ersten Handlungen Lenins nach seiner Amtsübernahme als Diktator während der russischen Revolution bestand darin, bewaffnete Schläger zu entsenden, um die Duma, Russlands gewählte Legislative, zu zerschlagen. Sein nächster Akt war es, die Schläger loszuschicken, um jede Zeitung zu zerschlagen, die etwas anderes druckte als seine kommunistischen Fantasien. Jeder kommunistische Führer hat sich seitdem nach der Machtübernahme ähnlich verhalten.

Die meisten Silicon Valley-Technokraten scheinen an Demokratie zu glauben. Brin und Larry Page von Google gehören zu den wenigen US-amerikanischen Geschäftsleuten, die es ablehnen, der Kommunistischen Partei Chinas ihre Ehre zu erweisen. Dennoch verspürt man bei den Technokraten eine Verachtung der Durchschnittsbürger und eine Verachtung des traditionellen Glaubens. Sie scheinen zum Beispiel überhaupt kein Interesse an traditioneller Religion zu zeigen. Man muss sich fragen, wie lange ihre Achtung vor der Demokratie anhält, wenn organisierte politische Opposition gegen ihre Lieblingsprojekte auftritt.

Würde Bezos eine Vereinigung seiner Mammut-Fulfillment-Zentren tolerieren? Viele der fortschrittlichsten Tycoons in 19th und 20th Jahrhundert Amerika, wie Andrew Carnegie und Henry Ford, waren gewaltsam gegen Gewerkschaften. Sowohl Ford als auch Carnegie stellten bewaffnete Schläger ein, um streikende Arbeiter anzugreifen. Carnegie förderte zwar eine sozialistisch geprägte Politik, baute aber freie Bibliotheken, die allen Bürgern zugänglich waren, und Ford zahlte seinen Arbeitern den höchstmöglichen Lohn.

Wie würden die Technokraten reagieren, wenn der Kongress versuchen würde, einige ihrer Unternehmen aufzubrechen oder die Implementierung einiger ihrer neuen Technologien zu regulieren, zu verbieten oder zu beschränken? Zum Beispiel, wenn die Regierung versucht, Roboter oder selbstfahrende Autos zu verbieten oder das Internet zu zensieren, um Inhalte für Erwachsene zu entfernen. Oder ob es eine weit verbreitete Bewegung gab, Technologien zu verbieten, die manche Menschen für unmoralisch, sündhaft oder bedrohlich halten, wie Gentechnik, Atomkraft oder künstliche Intelligenz. Was ist, wenn die Regierung versucht, die private Raumfahrt oder die Entwicklung von Raketen zu beschränken?

Wie tolerant gegenüber traditioneller Religion werden sie sein, wenn ein populärer Prediger oder sogar der Papst damit beginnt, Technologie als sündig oder satanisch zu verurteilen? Oder wenn eine populäre religiöse Bewegung gegen Technologie auftaucht? Würde Facebook Seiten erlauben, die den Nutzern mitteilen, dass sie ihre Smartphones zerschlagen sollen? Würde Google Suchanfragen erlauben, eine Webseite aufzurufen, die den Besuchern mitteilt, dass sie zur Hölle fahren werden, wenn sie ihre Computer nicht sofort zerschlagen?

Diese Fragen sollten uns angesichts der Kontrolle über den Informationsfluss und den Geldbetrag dieser Unternehmen beschäftigen. Die Forscher Robert Epstein und Ronald E. Robertson glauben sogar an Google könnte die Macht haben das Ergebnis einer Präsidentschaftswahl zu beeinflussen. Wie ich bemerkt habe anderswoEinige der Technologiefirmen sitzen auf riesigen Geldreserven, die über das Ergebnis einer Wahl entscheiden könnten. Allein Google hatte am 69.78-Juni 30-Milliarden in der Bank.

Die Elite, von der Lenin nur geträumt hat

Ich bin nicht gegen Fortschritt, aber ich muss mich fragen, ob es eine gute Entwicklung ist, zuzulassen, dass sich so viel Reichtum und Macht in den Händen einer winzigen Minderheit ansammelt, deren Werte und Überzeugungen sich stark von denen der Mehrheit unterscheiden. Es klingt wie ein perfektes Rezept für politische Konflikte und möglicherweise Klassenkämpfe.

Noch ist kein Politiker auf den Anti-Technologie- oder Anti-Silicon Valley-Zug gesprungen, aber ich stelle mir vor, dass er kommen wird. In der Intelligenz gibt es bereits viele Anti-Technologie-Gespräche, die schnell zur Grundlage einer politischen Anti-Tech-Bewegung werden könnten.

Auch wenn die Kreationen von Silicon Valley nützlich sind und im Großen und Ganzen, denke ich, sind es fast alle, haben die Tech-Eliten potenziellen Kritikern sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite jede Menge Munition gegeben, um sie anzugreifen. Sie versuchen offenbar, unsere Gesellschaft umzustrukturieren, ohne dass ein allgemeiner Konsens oder gar eine Sensibilität für traditionelle Werte oder Überzeugungen besteht.

Kann Demokratie in einer Nation und möglicherweise in einer Welt überleben, in der einige Privatpersonen, die niemandem gegenüber rechenschaftspflichtig sind, die Mittel zu haben scheinen, um den Fortschritt und die Zukunft der Gesellschaft zu gestalten? Könnten die Tycoons aus dem Silicon Valley die wissenschaftliche Elite werden, von der Lenin nur geträumt hat, und ihren Reichtum und ihre Technologie nutzen, um ihre Werte dem Rest von uns aufzuzwingen? Diese Fragen müssen wir uns jetzt stellen, wenn wir wollen, dass Demokratie und ein freies Unternehmen überleben.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
rwhawk

Demokratie führt zu einer Diktatur der einen oder anderen Art, sobald der Prozentsatz der "Nehmer" 50% übersteigt und die "Geber", die produzieren, aufhören zu produzieren, wenn sie zur Minderheit werden. Schlagen Sie vor, einen angemesseneren Begriff für die Rechtsstaatlichkeit zu verwenden, z. B. Verfassungsrepublik oder Verfassungsmonarchie usw.
„Es gibt keine Demokratie ohne Sozialismus und keinen Sozialismus ohne Demokratie“ - Karl Marx.

John

Sind Sie sicher, dass dies nicht das ist, was sie geplant hatten, da der Schock real zu sein scheint? all diese Versprechen den Bach runter!

Richard Barbrook