Bitte nehmen Sie sich Zeit, um jeden Punkt durchzulesen, jedes kurze Video anzuhören und dann so weit wie möglich zu teilen. Beachten Sie auch, dass in diesem Artikel der neue TN-Mitarbeiter Jacob Nordangård aus Schweden vorgestellt wird. ⁃ TN Editor
Eine Woche vor dem Treffen des Weltwirtschaftsforums 2020 erscheint der Bericht Technologie für die globalen Ziele freischalten wurde von der Arbeitsgruppe des WEF Global Future Council zu 4IR für globale öffentliche Güter veröffentlicht. In dem in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PwC erstellten Bericht wird dargelegt, wie die fortschrittlichen Technologien der vierten industriellen Revolution (4IR) zur Erreichung der Ziele der 17 beitragen werden Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
Die Arbeit ist Teil der neuen Initiative des WEF Frontier 2030, angeführt von der Dänin Anne Marie Engtoft Larsen (die auch zu Klaus Schwabs Buch beigetragen hat) Die vierte industrielle Revolution gestalten). Bemerkenswert ist, dass sechs der sieben Hauptautoren des Berichts Frauen sind. Große Mutter kommt zu unserer Rettung?
Die Welt soll, wenn alles nach Plan läuft, im Laufe eines Jahrzehnts vollständig verändert werden. Genau wie Maurice Strong auf der ersten Stockholmer Konferenz im Jahr 1972 behaupten die Vereinten Nationen, wir hätten "nur zehn Jahre" Zeit, um die Welt zu retten, und die Vereinten Nationen und das WEF haben die nächsten zehn Jahre die Bezeichnung Jahrzehnt der Aktion.
Diese Kampagne ist sehr gut koordiniert und umfasst Regierungen, internationale Organisationen und Vertreter der „Zivilgesellschaft“. Mit an Bord sind auch die großen Technologiegiganten, die alle große Gewinnchancen sehen (sprich: Dutzende oder sogar Hunderte von Milliarden Dollar), um „die Welt zu retten und zu verbessern“. Alles gemäß dem WEF-Prinzip der Public-Private-Partnership (mit Ursprung in Mussolini, implementiert in Schweden und international erfolgreich von David Rockefeller propagiert).
Die 17 globalen Ziele der Vereinten Nationen geben eine Blaupause für das, was wir global und gemeinsam tun müssen, um extreme Armut zu beenden, unsere natürliche Umwelt zu schützen, den Klimawandel rückgängig zu machen und eine nachhaltigere, gerechtere und erfolgreichere Zukunft für alle zu schaffen. (Technologie für die globalen Ziele freischalten)
Worum geht es also bei dieser technologischen Lösung?
Der Bericht gibt einen Überblick darüber, wie 4IR dazu beitragen kann, die 17 SDGs zu erreichen. Dies ist ein Plan, der Utopia verspricht, aber nur Technokratie als Lösung bietet, ohne dass andere Optionen verfügbar sind.
Der Bericht stellt eine technokratische Gesellschaft vor, in der die ganze Welt mithilfe von KI, Satelliten, Robotern, Drohnen, dem Internet der Dinge und künstlichem Essen kontrolliert und regiert werden soll. Ein globales digitales Panoptikum, in dem alle menschlichen Aktivitäten mit Hilfe von aufgezeichnet, analysiert und korrigiert werden sollen Soziale Kredite - ja auch hier im westen!
Die vierte industrielle Revolution wird jetzt offen als mächtige Waffe gegen die Massen mit einem digitalen Gott (KI) dargestellt, der uns in Echtzeit beurteilen und kontrollieren wird. Dies ist die ultimative Form des Social Engineering und eine ernsthafte Bedrohung für die Freiheit der Menschheit.
In dieser Vision soll der Mensch auch verändert werden, um etwas anderes als ein menschliches Wesen zu werden.
Andererseits ist es denkbar, dass die Geokybernetik völlig andere (oder komplementäre) Kurse durchläuft, die eher im Bereich des Sozialmanagements liegen. Hier hat das demografische Problem Vorrang vor anderen Themen: Gibt es eine optimale Anzahl von Menschen, die von der Ökosphäre unterstützt werden sollen? Was ist die richtige Mischung, um Menschen in Städten zu verdichten und über Landschaften zu verteilen? (Hans Joachim Schellnhuber)
Die Lösung des WEF für jedes der Nachhaltigkeitsziele
Hier einige Beispiele der zahlreichen Maßnahmen der 4. Industriellen Revolution für Ziel 1-16, die vom Weltwirtschaftsforum vorgeschlagen wurden (mit Beispielen aus Youtube von Unternehmen, die ihre Version jeder Lösung vermarkten).
Ziel 1. Keine Armut
"Armutsbekämpfung und sozialer Schutz"
Solutions:
- AI-fähiger digitaler Footprint für den Zugang zu Krediten und mobilem Geld
- Blockchain-Lösungen für digitale Identitäten, um wirtschaftliche Identitäten zu ermöglichen. für Flüchtlinge
= Das erste Beispiel beinhaltet eine KI, die die Bonität einer Person anhand ihres digitalen Fußabdrucks (Facebook, Twitter usw.) analysiert. Die zweite beinhaltet das Sammeln von Informationen über Personen mithilfe der Blockchain-Technologie, um deren Hintergrund, Fähigkeiten und auch implizit schlechte Gewohnheiten und Verhaltensweisen sicherzustellen. So entstand das gleiche System wie bei Social Credits in China, das als Zhima-Credits Entwickelt von Ant Financial zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kunden. Ant Financial (ehemals Alipay) ist die Finanzgesellschaft von Alibaba. Alibaba ist strategischer Partner des World Economic Forum und dessen Gründer Jack Ma ist Teil der WEF-Kuratorium).
Ziel 2. Null Hunger
„Zugang zu Nahrungsmitteln, verbesserte Ernährung und Sicherheit der Nahrungsmittelproduktion“
Solutions:
- Kostengünstige synthetische Proteine mit geringen Treibhausgasemissionen.
- KI, Sensoren und Blockchain zur Vermeidung von Verderb und Verlust in der Lebensmittel-Wertschöpfungskette, einschließlich intelligenter Lebensmittellagerung
= Ersetzen Sie noch mehr echte Lebensmittel durch synthetische Lebensmittel und überwachen Sie mithilfe von Technologie alle Prozesse, die mit Lebensmitteln umgehen. Dies führt im Idealfall zu keiner Verschwendung oder zum Risiko, dass die Vorräte an (synthetischen) Lebensmitteln knapp werden.
Ziel 3. Gesundheit und Wohlbefinden
"Förderung der globalen Gesundheit für alle Altersgruppen und Gesundheitsdienste"
Solutions:
- Smart Homecare, Smart Wearables und virtuelle Gesundheitshelfer
- Überwachung und Vorhersage von Gesundheitsdaten und Krankheiten, einschließlich intelligenter Implantate und Wearables
= Lassen Sie sich von einem künstlichen Arzt diagnostizieren und Ihren Körper über implantierte Sensoren überwachen.
Ziel 4. Qualitativ hochwertige Bildung
„Inklusiver Zugang zu Bildung, Qualität der Bildung und Lerneinrichtungen“
Solutions:
- AI-gesteuerte Assessments, um ein kontinuierliches Feedback zu ermöglichen
- Von KI gestaltete digitale Lehrpläne, Lehrpläne und Inhalte für verschiedene Geräte
= Überlasse die Belehrung einer KI. Es wird nie müde und wird nörgeln, bis Sie aufgeben.
Ziel 5. Gleichstellung der Geschlechter
„Gleichstellung der Geschlechter fördern, Frauen und Mädchen schützen und stärken“
Solutions:
- KI-fähige Echtzeit-Analyse von Geschlechtsdaten
- KI zur Identifizierung einer unvoreingenommenen Auswahl zur Unterstützung der Inklusivität
= Ersetzen Sie die menschliche Intelligenz durch eine KI, um Fehlurteile zu vermeiden. Analysieren Sie Daten, um unausgewogene Geschlechterrepräsentationen zu identifizieren und zu korrigieren.
Ziel 6. Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
„Zugang zu und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Abwasserentsorgung“
Solutions:
- AI-erweiterte Szenariomodellierung für Wasserinfrastrukturrisiken und -leistung
- Vorausschauende Instandhaltung der intelligenten Wasserinfrastruktur
= Überwachen Sie alle Wassersysteme. Egal, wer überhaupt kein Wasser hat.
Ziel 7. Erschwingliche und saubere Energie
„Nachhaltige Energienutzung und Energiesystemoptimierung“
Solutions:
- 4IR-fähiges dezentrales und koordiniertes Energienetzmanagement, inkl. IoT, AI
- Intelligente Infrastruktur für betriebliche Effizienz und Wartung
= Überwachen Sie alle Energiesysteme in Echtzeit.
Ziel 8. Menschenwürdige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum
„Nachhaltige und integrative Schaffung von Arbeitsplätzen und Produktivität sowie Verbesserung der Arbeitnehmerrechte“
Solutions:
- Robotik für die Prozessautomatisierung zur Steigerung der Produktivität
- KI-fähige digitale Support-Hubs für Arbeitnehmer
= Ersetze Arbeiter durch Roboter und benutze KI, um die verbleibende Belegschaft zu führen.
Ziel 9. Industrie, Infrastruktur und Innovation
„Integrative, belastbare und nachhaltige Infrastruktur und Industrie aufbauen“
Solutions:
- IoT-fähiges Tracking und Optimierung von Industriemaschinen
- Robotik für die Fertigungs- und Bauprozessautomatisierung
= Überwachen Sie alle industriellen Prozesse und automatisieren Sie, um die Mitarbeiter immer irrelevanter zu machen.
Ziel 10. Reduzierte Ungleichungen
„Gleichstellung und internationale Zusammenarbeit fördern“
Solutions:
- AI-fähiger digitaler Footprint für den mobilen Geldzugriff
- Demografiedatenanalyse der nächsten Generation
= Analysieren Sie Daten, um unerwünschte Unterschiede zwischen Ländern und Regionen zu identifizieren und zu korrigieren.
Ziel 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
„Aufbau intelligenter, integrativer, sicherer und belastbarer städtischer Systeme“
Solutions:
- „Sensorbasiertes Netz- und KI-basiertes Stadtnetzmanagement (Verschmutzung, Abfall, Wasser, Energie)“
- „Satelliten-, Drohnen- und IoT-Landnutzungserkennung und -verwaltung der nächsten Generation“
= Entwicklung intelligenter Städte mit Echtzeitüberwachung mithilfe von KI, Drohnen und Satelliten; Überwachungskameras mit Gesichtserkennung und selbstfahrende Autos.
Ziel 12. Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion
„Optimierung der Lieferkette und nachhaltige Konsummuster“
Solutions:
- "AI- und IoT-fähige Verbrauchs- und Produktionsdatenanalyse"
- „KI-optimierte Logistik- und Vertriebsnetze zur Minimierung von Kosten, Emissionen und Verschwendung“
= Überwachen und analysieren Sie die Konsumgewohnheiten aller, um den COXNUMX-Fußabdruck jedes Einzelnen zu senken.
Ziel 13. Klimaschutz
„Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen“
Solutions:
- „Big Data-Plattform für Erdmanagement, z. B. Überwachung der Kohlenstoffemissionen“
- „Intelligentes und transparentes Landnutzungsmanagement“
= Erstellen Sie ein globales Panoptikum zur Überwachung aller Prozesse des Erdsystems.
Ziel 14. Leben unter Wasser
„Erhaltung und Bewirtschaftung der Nutzung mariner Lebensräume und Ressourcen“
Solutions:
- „Überwachung und Analyse des Lebensraums (z. B. Überwachung des pH-Werts und der Verschmutzung)“
- „KI-fähige Datenplattformen zur Überwachung und Verwaltung der Fischereitätigkeit und -einhaltung“
= Überwachen Sie die Meere und bestrafen Sie diejenigen, die wegen illegaler Aktivitäten für schuldig befunden wurden.
Ziel 15. Leben an Land
„Schutz und Wiederherstellung terrestrischer Ökosysteme“
Solutions:
- „Echtzeitkartierung von Lebensräumen und Landnutzung, Überwachung und Aufdeckung illegaler oder nachteiliger Aktivitäten“
- "4IR-fähige Verfolgung, Überwachung, Analyse und Mustervorhersage von Wildtieren sowie Echtzeiterkennung, z. B. Krankheit, Tiererfassung"
= Überwache alle Wälder und bestrafe diejenigen, die wegen illegaler Aktivitäten für schuldig befunden wurden.
Ziel 16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
"Förderung einer friedlichen Gesellschaft, Aufbau effektiver Institutionen"
Solutions:
- "AI-fähige Identifizierung von Identitätssteuerbetrug (unter Verwendung von Browserdaten, Einzelhandelsdaten und Zahlungsverlauf)"
- "Blockchain-fähige Bürgerbindungs- und Belohnungsplattformen"
= Soziale Kredite einführen, um Behörden zu gehorchen und unerwünschte Verhaltensweisen zu bestrafen.
Darüber hinaus werden eine Reihe von Technologien aufgeführt, die sich in einer Entwicklungsphase befinden (geringe Reife) und möglicherweise zur Erreichung der Ziele eingesetzt werden können. Hier finden wir unter anderem:
- Genetische Rettung und Genomveränderung für gefährdete und ausgestorbene Arten und Resilienz
- Kostengünstige synthetische Proteine mit geringen Treibhausgasemissionen (KI und synthetische Biologie)
- Entschlüsselung von Wohlbefinden und Langlebigkeit mithilfe von KI und Sensoren für personalisierte Gesundheitskarten und sequenzierte Genome und phänotypische Daten
- Gen-Editing (z. B. CRISPR) zur Bekämpfung menschlicher Krankheiten, die durch Genmutation verursacht werden
Ziel 17: Partnerschaften für die Ziele
„Aufbau nachhaltiger globaler Partnerschaften“
Dieses letzte Ziel ist nicht in der WEF-Tabelle der 4IR-Lösungen enthalten, aber sowohl die Vereinten Nationen als auch die Gruppe der 20 (G20) werden in rasantem Tempo gestärkt, und die 4IR-Lösungen für jedes Ziel, das vor dem G2019-Gipfel 20 eingeführt wurde, sind auffallend ähnlich .
Risiken der neuen Technologie
Der WEF-Bericht sieht einige Risiken für ihre Schöne Neue Welt:
Angesichts des enormen Potenzials, das die Skalierung der Technologien der Vierten Industriellen Revolution bietet, um das Erreichen der globalen Ziele zu beschleunigen, können diese Technologien auch viele bestehende gesellschaftliche Herausforderungen verschärfen und neue Risiken schaffen, die die globalen Ziele behindern könnten.
- Das von der KI geführte Technologiesystem kann voreingenommen und voreingenommen sein.
- Es ist schwierig, Vollbeschäftigung zu erreichen, wenn alles automatisiert werden soll.
- Kontrolle und Macht über die Technologie können sich auf wenige Akteure konzentrieren.
Technologielösungen, einschließlich KI, Blockchain, IoT, Cloud-Services, 5G und Quanten-Computing, können aufgrund der erforderlichen Rechenleistung und der Anzahl der Operationen oder Sensoren, die in das digitale System oder Netzwerk eingespeist werden, viel Energie verbrauchen.
- Das fortschrittliche technologische System verbraucht enorme Mengen an Energie.
- KI und Computer Vision können verwendet werden, um seltene Rohstoffe zu finden und zu nutzen, anstatt die Natur zu schützen.
- Elektronikschrott von allen Computern, Sensoren und Geräten, die für die Technologielösung benötigt werden, kann zu Umweltverschmutzung führen.
Im Jahr 2021 wird die Menge des erzeugten Elektroschrotts voraussichtlich auf 52.2 Millionen Tonnen ansteigen, 71 wobei nur 20% offiziell recycelt werden.
- Der Missbrauch der erhobenen personenbezogenen Daten kann den Ruf, die Finanzen und die Sicherheit schädigen.
- Cyberangriffe können das System lahm legen.
Andere Warnungen
Dirk Helbing, Leiter des EU-Projekts FuturICT, warnt seit einigen Jahren davor, dass ein faschistischer Überwachungsstaat aufgebaut werden soll, der weiter fortgeschritten ist als alles, was jemals in der Geschichte gesehen wurde. Helbing stellt fest, dass alle Funktionen, die ein faschistischer Staat möglicherweise benötigt, bereits digital implementiert wurden oder implementiert werden und jederzeit universell genutzt werden können.
Wir stehen vor der Entstehung einer neuen Art von Totalitarismus von globaler Dimension, die sofort gestoppt werden muss. Eine Notoperation ist unvermeidlich, wenn wir Demokratie, Freiheit und Menschenwürde retten wollen. (…) Argumente wie Terrorismus, Cyber-Bedrohungen und Klimawandel wurden verwendet, um unsere Privatsphäre, unsere Rechte und unsere Demokratie zu untergraben.
Die Schafe haben die Kontrolle über den Planeten an die Wölfe übergeben. Wir müssen es jetzt zurücknehmen.
So wie die Vereinten Nationen das Jahrzehnt der Aktion erklärt haben, ist es Zeit für alle, die sich für die freie Menschlichkeit einsetzen und den technokratischen globalen Überwachungsstaat ablehnen, der uns jetzt alle bedroht.
Toller Artikel und Infos. Vielen Dank.
Hier ist meine Frage an die neu gegründeten digitalen Führer des Kommunismus:
Warum wird es immer noch Flüchtlinge geben, wenn es keine Armut gibt? Ziel Nr. 1. LoL!
Ihr Ziel ist es in der Tat nicht, die Armut wirklich zu beseitigen. Aber Technokratie ist kein Kommunismus. Es ist weitaus schlimmer und setzt voraus, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem letztendlich zerstört und durch eine nachhaltige Entwicklung ersetzt wird, die Technokratie ist. Bitte lesen Sie Technocracy: Der harte Weg zur Weltordnung oder Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation.
"Es ist viel schlimmer"! Und so ist es. Es ist wirklich krank. Wer hätte gedacht, dass dies alles passieren würde, und es ist ziemlich augenöffnend! Ausgezeichneter Artikel! Ich sehe schwach, wie 'ein Mann' alles übernehmen und sich Gott nennen könnte, und die ganze Welt wird ihn anbeten. Ich bin froh, dass ich nicht hier sein werde
Ein eindrucksvoller Artikel, der die vielen Fronten aufzeigt, auf denen der Globalismus mit seinen technokratischen Zielen stehen soll und wird. Die meisten Bürger sind ahnungslos und werden zweifellos keinen Verlust an Freiheit oder Freiheit verpassen, bis es viel zu spät ist, um den Planeten durch Kollektivismus zu retten. Ich stelle mir vor, dass Dissidenten, die den Verlust individueller und kollektiver Freiheiten bemerken, leicht identifiziert und entweder durch soziale Ausgrenzung, Umerziehung oder irgendeine Form von Sterbehilfe neutralisiert werden können.
Schön, dass Sie begonnen haben, mit Jacob zusammenzuarbeiten, Patrick! Als Schwede habe ich das Gefühl, dass wir es irgendwie kompensieren müssen, Greta auf die Welt zu bringen. Ich lese gerade sein Buch und es ist wirklich interessant und gut recherchiert.
Danke, Peter. In all meinen Büchern habe ich Rockefeller den größten Teil der Globalisierung zu Füßen gelegt. Meines Wissens ist Jacob der erste, der die ganze Familie in einem einzigen Band dokumentiert. Es ist wichtig zu sehen, wie sie sich wie ein Rudel Wölfe verhalten haben, die oft wie Einzelgänger aussehen, aber tatsächlich sehr koordiniert sind und sich auf ihre Beute konzentrieren.
[…] die Controller wünschen, da sie katastrophale 4IR-Technologien von Trojanern (einschließlich Blockchain) einführen, angeblich um den Planeten vor der menschlichen Zerstörung zu retten, aber möglicherweise alles „Leben“ auf […]