Auf über 40 Millionen US-Haushalte eigene Smart-TVs, eine Kategorie, die sich zusammensetzte mehr als die Hälfte der Fernsehgeräte wurde ausgeliefert weltweit im ersten Quartal von 2016. Diese mit dem Internet verbundenen High-Tech-Displays bieten den Zuschauern den einfachen Zugriff auf Dienste wie Netflix, Spiele und soziale Medien ohne einen Roku, Chromecast oder einen anderen Medien-Streamer. Sie können jedoch auch Ihre Betrachtungsgewohnheiten verfolgen und Ihre Konversationen verfolgen.
"Smart TVs testen die Datenschutzerwartungen, die die Verbraucher im Zeitalter des traditionellen Fernsehens entwickelt haben", sagte Jessica Rich, Direktorin des Büros für Verbraucherschutz in ihren einleitenden Bemerkungen im vergangenen Herbst Smart-TV-Workshop von der Federal Trade Commission veranstaltet.
Die heutige WikiLeaks-Veröffentlichung hat das gezeigt Samsung Smart-TV-Besitzer sind besonders anfällig für Spionage. Neu veröffentlichte Dokumente beschreiben ein Programm namens „Weinender Engel,Ein Angriff, der von der CIA und dem britischen MI5 / BTSS entwickelt wurde und dafür sorgt, dass Smart-TVs von Samsung so aussehen, als wären sie ausgeschaltet, obwohl sie es nicht sind.
Das Smart-TV funktioniert laut WikiLeaks jedoch „wie ein Käfer, der Gespräche im Raum aufzeichnet und sie über das Internet an einen verdeckten CIA-Server sendet“ in einem Interview heute auf Die Late Show Ex-CIA-Direktor Michael Hayden sagte: "Diese Tools würden nicht gegen einen Amerikaner eingesetzt werden" und "Es gibt schlechte Menschen auf der Welt, die auch Samsung-Fernseher haben", als Antwort auf die veröffentlichte Dokumentation von Weeping Angel.
"Es gibt Leute da draußen, die wir ausspionieren sollen", sagte Hayden. „Sie möchten, dass wir das Abhörgerät im Fernseher einschalten können, um die Absichten dieser Person zu erfahren. Das ist eine wunderbare Fähigkeit. “
Hier sind einige Einstellungen, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie Bedenken haben, Unternehmen zu beschnüffeln.
Samsung Fernseher
In 2015, Samsung zog Kritik auf sich Für die Datenschutzrichtlinie zur ständigen Spracherkennung gilt Folgendes: „Bitte beachten Sie, dass wenn Ihre gesprochenen Wörter persönliche oder andere vertrauliche Informationen enthalten, diese Informationen zu den erfassten Daten gehören und an Dritte übertragen werden.“ Die meisten Smart-TV-Geräte von Samsung erfordern Benutzer Drücken Sie eine Mikrofontaste, bevor Sie Sprachbefehle verwenden. Das Mikrofon hört jedoch immer auf Modellen wie PN60F8500, die über Spracherkennung („Hi TV“) verfügen, sowie einem eingebauten Mikrofon und einer Kamera.
Wenn Sie ein Samsung-Fernsehgerät haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sprachaufzeichnung auszuschalten. Bei neueren Fernsehgeräten gehen Sie zu Home > Einstellungen > System integrieren > Experteneinstellungen > Voice Interactionund ausschalten. Bei älteren Fernsehgeräten ist es möglicherweise in Einstellungen > Wählen Sie Smart Features > Spracherkennung > ausschalten.
Sie können auch gehen Einstellungen> Support> Nutzungsbedingungen und wählen Sie "Nicht einverstanden" mit den Richtlinien für Anzeigen von Informationsdiensten, Spracherkennungsdiensten und Nuance-Spracherkennungs- und Datenschutzhinweisen.
Wenn Ihr Fernsehgerät Gestensteuerung oder Gesichtserkennung zur Authentifizierung Ihres Samsung-Kontos bietet, können Sie dies im Menü Samsung-Kontoeinstellungen deaktivieren oder Ihre Kamera mit einem Stück Klebeband abdecken.
Der heute bekannt gewordene mutmaßliche "Weeping Angel" -Angriff, der von der CIA entwickelt wurde, um Samsung-Fernseher in einen falschen "Aus" -Modus zu versetzen, betrifft Samsung-Fernseher mit den Firmware-Versionen 1111, 1112 und 1116, die zwischen 2012 und 2013 mit "UNF" verkauft werden. im Modellnamen. Während der Angriff die meisten Anzeigelampen am Fernsehgerät unterdrückt, leuchtet die blaue LED auf der Rückseite des Fernsehgeräts weiter.
Die einzige Möglichkeit, sich vor diesem Angriff zu schützen, besteht darin, entweder die Firmware zu aktualisieren oder den Smart-TV vollständig vom Internet zu trennen, was ihn im Grunde genommen zu einem dummen Fernseher macht.
Samsung kann auch Ihre Betrachtungsgewohnheiten verfolgen und diese Daten für gezielte Marketingzwecke an Werbetreibende senden. Um dieses Tracking zu verhindern, gehen Sie zu Menü > Smart Hub > Bedingungen und Richtlinien > SyncPlus und Marketing > deaktivieren SyncPlus.
Vizio Fernseher
Wenn Sie ein Vizio-Fernsehgerät besitzen, können Sie die Datenerfassung deaktivieren, indem Sie zu Ihrem Fernsehgerät gehen Menü > Einstellungen > Intelligente Interaktivitätoder irgendeine Option mit Automatisierte Inhaltserkennungund ausschalten. Es kann auch unter angezeigt werden System integrieren > Zurücksetzen & Admin > Intelligente Interaktivität or Menü> System > Zurücksetzen & Admin > Anzeigen von Daten auf Aus.
Im Februar 2017 erklärte sich Vizio bereit zu zahlen 2.2 Mio. USD an die Federal Trade Commission für die Unterlassung der Offenlegung, wann und wie Benutzerinformationen erfasst werden, und, noch beängstigender, für Übertragen der Benutzerdaten, während es unverschlüsselt war. Die seit 2014 auf Vizio-Fernsehgeräten vorinstallierte Software zur automatischen Erkennung von Inhalten hat eine Auswahl der auf Vizio-Fernsehbildschirmen angezeigten Pixel erfasst und diese Daten an die Server des Unternehmens gesendet, auf denen diese Pixel mit einer Datenbank von Fernsehshows und Filmen abgeglichen wurden und Werbung. Im Wesentlichen zeichnete die Software ohne die ausdrückliche Zustimmung des TV-Inhabers den Betrachtungsverlauf auf.
Kaufen Sie einen Arduino-Computer, um ein Relais zu steuern, das den Fernseher bei jedem Ausschalten vom Stromnetz trennt. Sie stellen IR-USB-Lesegeräte her, die an das Arduino angeschlossen werden, und Sie können ein Programm mit den entsprechenden Verzögerungen schreiben, z. B. beim Herunterfahren des Fernsehgeräts. Warten Sie fünf Sekunden, um das Relais zu aktivieren, das die Stromversorgung des Fernsehgeräts mit einem Schalter aus der Steckdose zieht .. programmieren Sie den Rückwärtsgang, um ihn einzuschalten. Problem gelöst.