Social Media macht uns dumm, wütend und süchtig

Social Media
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Social-Media-Riesen haben absichtlich das Gehirn ihrer Nutzer auf ähnliche Weise wie Drogenabhängige neu verkabelt, da die Freisetzung von Dopamin durch bestimmte vorhersehbare Auslöser ausgelöst wird. Unter Sucht wird Verhalten leicht geändert. ⁃ TN Editor

Vor ein paar Jahren habe ich gemerkt, dass ich es wirklich genossen habe, in Flugzeugen zu lesen, und mich gefragt, warum. Nach einigem Nachdenken wurde mir klar, dass ich nicht von der Versuchung abgelenkt wurde, ab und zu ein Gerät zu überprüfen, was das Lesen zu einer Art immersiven Erfahrung machte, die ich einmal für selbstverständlich hielt.

Jetzt trenne ich mich jede Nacht ab und setze mich mit einem Roman und einem Glas Wein hin, während mein Computer und mein Telefon außer Reichweite sind. Ich versuche, das Gleiche zu tun, wenn ich aus beruflichen Gründen lese, anstatt mich daran zu erfreuen. Ich lege meine Geräte beiseite, damit ich tief lesen und wirklich über Dinge nachdenken kann, aber es ist immer ein Kampf. Und ich glaube nicht, dass ich alleine bin.

Ich schlage nicht etwas so einfaches vor wie Bücher, die gut oder schlecht im Internet sind. Bücher an sich haben nichts Gutes - Das Kapital und Mein Kampf sind beides Bücher mit mörderischen Konsequenzen und Bücher, die offensichtlich nichts dazu beigetragen haben, die kritischen Denkfähigkeiten ihrer Leser zu verbessern.

Aber die Fähigkeit, tief zu lesen und tief zu denken, ist wertvoll und wird ohne besonderen Grund beiseite geworfen. Fulford merkt an: „Universitäten berichten, dass Studenten es jetzt vermeiden, sich für Kurse in Literatur des 19. Jahrhunderts anzumelden. Sie erkennen, dass sie nicht länger mit Dickens oder George Eliot arbeiten können. “

In seinem Klassiker Das System der Meinungsfreiheit, Yale First Amendment-Gelehrter Thomas Emerson schrieb:

Die Meinungsfreiheit ist ein wesentlicher Prozess, um Wissen zu untersuchen und die Wahrheit zu entdecken. Eine Person, die nach Wissen und Wahrheit sucht, muss alle Seiten der Frage hören, alle Alternativen prüfen, sein Urteilsvermögen prüfen, indem sie Widersprüchen ausgesetzt wird, und die verschiedenen Meinungen in vollem Umfang nutzen.

Die Art von tiefgreifenden, weitreichenden, multipolaren Debatten in der Gemeinschaft, die Emerson als Schlüssel für unser System der Meinungsfreiheit ansah, steht im Widerspruch zu der oberflächlichen, stammesbezogenen, auf Schlagworten basierenden Natur der sozialen Medien.

Es ist bedauerlich, dass soziale Medien nicht nur eine solche Debatte auf ihren Plattformen erschweren, sondern anscheinend auch die Köpfe der Menschen so neu verdrehen, dass eine solche Debatte überall schwieriger wird. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade Twitter von den Menschen - Experten, politischen Journalisten, der Intelligenz - am meisten genutzt wird - die für Emersons Debatte von entscheidender Bedeutung sind.

Tatsächlich ist die Korruption der politischen / intellektuellen Klasse durch die sozialen Medien besonders gravierend, da sich ihr Abstieg in die gedankenlose Polarisierung dann über traditionelle Kanäle auf den Rest der Bevölkerung ausbreiten kann, auch auf den großen Teil, der die sozialen Medien selbst nicht nutzt .

Twitter ist auch die am meisten reduzierte Social-Media-Plattform und damit die beste Illustration für die grundlegenden Schwachstellen von Social Media. So wie traurige Menschen, die wiederholt die Hebel an Tankstellen-Spielautomaten betätigen, die Essenz des Glücksspiels ohne den störenden Glamour von Casinos und Rennstrecken veranschaulichen, zeigt Twitter, ohne den Fokus auf „Freunde“ oder Fotos oder andere Nebeneffekte, die rohe menschliche politische Natur im Internet im schlimmsten Fall.

Social Media macht süchtig. Die beteiligten Unternehmen haben enorme Anstrengungen unternommen, damit die Menschen auf ihre Bildschirme geklebt werden. So viel wie sie etwas verkaufen, verkaufen sie den „Dopamin-Hit“, den Menschen erleben, wenn sie ein „Gefällt mir“ oder einen „Anteil“ oder eine andere Reaktion auf ihre Handlung erhalten.

Wir haben den Punkt erreicht, an dem es nicht nur Artikel an Orten wie gibt Psychology Today und The Washington Post zum Thema „Social-Media-Sucht“, aber auch zu wissenschaftlichen Beiträgen in medizinischen Fachzeitschriften mit Titeln wie „Der Zusammenhang zwischen süchtig machender Nutzung von Social Media und Videospielen und Symptomen psychiatrischer Störungen: Eine groß angelegte Querschnittsstudie.“ Eines der Beratungsunternehmen in der Branche, Anwendungen süchtig zu machen, wird DopamineLabs sogar genannt, was keine Zweifel darüber aufkommen lässt, was vor sich geht.

Diese Sucht ist auch nicht auf junge Menschen beschränkt. Tatsächlich als neuer Artikel in Kabelgebundenvon Clive Thompson berichtet, ist der Beweis, dass ältere Menschen - insbesondere die Generation Xer mittleren Alters - am meisten begeistert sind.

Es ist auch eine schreckliche Art, Empathie zu lernen, da die emotionale Reaktion auf das eigene Verhalten, die normalerweise in Dingen wie Mimik, Körpersprache und Tonfall zum Ausdruck kommt, auf Text und Emojis reduziert wird. Vielleicht ist dies einer der Gründe für die Schammobs: Für die Mobs scheinen ihre Ziele nicht wirklich menschlich zu sein. Aber während die Schammobs ihre Steine ​​in eine Art Spiel werfen, sind das Leben und die Karrieren ihrer Opfer ernsthaft ruiniert.

Menschen glauben eher an Fehlinformationen in sozialen Medien, weil sie in der Regel nur Schlagzeilen lesen, die mit ihren vorgefassten Ideen übereinstimmen, und diese Schlagzeilen von Freunden, Familienmitgliedern oder Menschen, die sie als ideologische Verbündete ansehen, erhalten und teilen. Dies macht sie weniger kritisch und eher bereit, Dinge weiterzugeben, die sie bei weiterer Überlegung wahrscheinlich als Schwindel erkennen würden. Darüber hinaus geben die sozialen Medien natürlich nur winzige Informationen weiter, die es den Menschen ermöglichen und sogar ermutigen, Annahmen über den Hintergrund zu treffen, Annahmen, die auch dazu tendieren, ihren Vorurteilen und Vorurteilen zu folgen.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Es ist Konditionierung. Eine solche Konditionierung zu brechen ist genau wie eine Drogenmissbrauchssucht zu brechen. Die erste Regel? Der Süchtige muss sauber werden wollen. Darin liegt die Herausforderung für die kritisch denkende Öffentlichkeit. Die letzten zwei Generationen von Personen, die mit dem Daumen tippen, wollen nicht sauber und frei von ihrer Sucht werden. Als Süchtiger können sie ihre Sucht nicht sehen. Sie gedeihen darin. Auf diese Weise sollte die FAANG die Öffentlichkeit erreichen, und sie haben großartige Arbeit geleistet, um dieses Ziel zu erreichen. Diese so traurigen, blinden und tauben Menschen sind fest in ihre Sucht verwickelt. Probiere es einfach... Lesen Sie mehr »