Forbes: Smart Grid-Träume verblassen ohne Unterstützung des Kongresses

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Natürlich würden Technocrat Smart Grid-Anbieter mehr freies Geld von Steuerzahlern lieben, um die Einbindung aller Energieverbraucher in ein massives Datenerfassungsnetz zu vervollständigen. Lassen Sie jedoch nicht zu, dass die Rhetorik die Tatsache verbirgt, dass Smart Grid mit oder ohne weitere Bundesmittel abgeschlossen wird, da dies eine wichtige Anforderung der Technokratie ist. ⁃ TN Editor

Der Kongress hat seit dem Obama-Konjunkturpaket im Jahr 2009 keine expliziten Mittel für das Smart Grid bereitgestellt, wie der Kongressforschungsdienst diesen Monat feststellte. Ohne die Unterstützung des Kongresses könnte sich das Netz langsam und schrittweise entwickeln und das Risiko inkompatibler Teile erhöhen.

Richard J. Campbell, Spezialist für CRS-Energiepolitik, berichtet, dass das derzeitige Finanzierungsniveau, das durch Programme des Energieministeriums, staatliche Programme und Versorgungsunternehmen bereitgestellt wird, die geschätzten Kosten für die Modernisierung des Netzes durch 2030 nicht decken kann.

"Der Kongress könnte Mittel bereitstellen, um die Finanzierungslücke zu schließen, wenn er die Einführung des Smart Grid beschleunigen möchte", schreibt er in einem 10-Bericht für April an die Mitglieder des Kongresses. "Eine Reihe kurzfristiger Trends - darunter Elektrofahrzeuge, Umweltprobleme und die Fähigkeit der Kunden, Echtzeit-Preisprogramme zur Reduzierung der Verbraucherkosten und des Energiebedarfs zu nutzen - würden von Investitionen in Smart Grid-fähige Technologien profitieren."

Wenn der Kongress die Einführung des intelligenten Stromnetzes gesetzlich regeln würde, könnte dies über einen Zeitraum von 338 bis 476 Milliarden US-Dollar kosten Schätzung des Electric Power Research Institute. Diese Investition würde zu Vorteilen von 1.3 bis 2 Billionen USD führen, schätzt EPRI.

Wenn sich die derzeitigen Ausgaben jedoch fortsetzen, wird die Elektroindustrie nur etwa 10 Prozent dieser geschätzten Kosten investieren: 46 Milliarden US-Dollar von 2030.

Smart Grid-Technologien umfassen Sensoren, Steuerungen und Datenmanagementtechnologien, mit denen Energieversorger miteinander verbundene Elemente des elektrischen Systems optimieren können. Es wird erwartet, dass sie die Kosten im Laufe der Zeit senken, indem sie die Zuverlässigkeit, Flexibilität und Netzstabilität des elektrischen Systems erhöhen.

Sie stärken auch die Verbraucher auf dem Strommarkt, unterstützen die Energiespeicherung und ermöglichen eine verteilte und erneuerbare Energieerzeugung.

Ohne die Unterstützung des Bundes für einen formellen Übergang zu diesen Technologien werden Smart Grid-Elemente von den Versorgungsunternehmen installiert, wenn ältere Komponenten ersetzt werden.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen