Die Herausgeberin von Smart Cities Dive hat mich kontaktiert, dass sie eine Ausnahme von der Textmenge auf ihrer Website macht, die in diesem Artikel enthalten ist. Obwohl ich gemäß den Gesetzen zur fairen Verwendung das Recht habe, Text einzuschließen, den ich überprüfe und kommentiere, entscheide ich mich, den Großteil ihres Artikels zu entfernen, und daher müssen Sie auf deren Website gehen, um ihn zu lesen .
Dies ist erst das zweite Mal in der Geschichte von TN, dass jemand einen Urheberrechtsstreit geführt hat. In Anbetracht der Tatsache, dass ich über 3,600 Artikel zum Thema Technokratie veröffentlicht und kommentiert habe, zeigt dies, dass TN innerhalb der operativen Grenzen des Fair-Use- und Urheberrechts liegt.
Die Redakteure von Smart Cities Dive (und der anderen Dive-Serien wie Industry Dive) sind offensichtlich verärgert darüber, dass TN ihren Einsatz für Agenda 21 und nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technocracy, aufheben würde.
Schließlich kehre ich, da meine Texte jetzt länger sind als ihre, zur Urheberschaft zurück. ⁃ TN Editor
Es ist die Wende eines neuen Jahrzehnts und folgt ein wildes Jahr der Transformation im Jahr 2019Die 2020er-Jahre sind mehr als je zuvor mit Innovations-, Spekulations- und Sicherheitsrisiken konfrontiert.
Um den Start in das Jahr zu erleichtern, hat Smart Cities Dive branchenführende Erkenntnisse gesammelt, um die Trends zu identifizieren, die den Smart City-Raum im Jahr 2020 voraussichtlich beeinflussen werden.