San Francisco: Technikfreaks, die es verändert haben, hassen es

San FranciscoWikimedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die meisten Technikfreaks, die dort leben, werden wegen der hässlichen Nebenwirkungen der Technologietransformation niemals „Ich habe mein Herz in San Francisco verlassen“ singen. Die Stadt der Kultur heißt heute deprimierend und langweilig. ⁃ TN Editor

Es war ein wunderschöner Wintertag in San Franciscound Zoe fuhr mit dem Soundtrack des Rollschuh-Musicals Xanadu zur Arbeit. Die 29-jährige Technikerin war gerade am Uber-Gebäude vorbeigekommen, als ein Obdachloser mit seinem Hund auf den Radweg sprang und ihr den Weg versperrte.

Sie trat auf die Bremse, flog einen Meter in die Luft und landete blutend auf dem Bürgersteig. "Es war einer dieser harten Momente, in denen ich dachte: 'Auch ich bin betroffen'", erinnerte sie sich.

Es sollte beachtet werden, dass Zoe, die darum bat, nicht mit ihrem richtigen Namen identifiziert zu werden, weil sie nicht von ihrem Arbeitgeber autorisiert wurde, mit der Presse zu sprechen, nicht der stereotype Tech-Bruder ist, der für einen Job nach San Francisco zieht und sofort anfängt beschweren über die grausame Obdachlosigkeit der Stadt. Sie kam nach 2007, um an der San Francisco State University zu studieren, und hatte eine Karriere in den Künsten, bevor sie ein Coding-Bootcamp besuchte und einen Job bei einem großen Technologieunternehmen bekam.

Aber der Sturz und andere Vorfälle, einschließlich Überfallen und Diebstahl ihres Telefons, haben alle zu ihrem wachsenden Gefühl der Unsicherheit in der Region beigetragen. Sie erzählte dem Guardian die Geschichte ihres Scoots, unterbrochen, weil sie sagte, es sei ein perfektes Beispiel für ihre eigene - und vielleicht die breitere Gemeinschaft der Techniker - Hass-Hass-Beziehung zu San Francisco. "Dieser Kerl brauchte Dienste, um ihm zu helfen", sagte sie über den Mann, der sie fallen ließ, "und wir alle leiden unter den Problemen, die nicht angesprochen werden."

Ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Dotcom-Boom, dem Kampf um die Seele von San Francisco ist vorbei und die Tech-Industrie hat gewonnen. Aber was passiert, wenn die Sieger feststellen, dass sie die Beute nicht besonders mögen?

Die Techniker äußern sich zunehmend unzufrieden mit der Stadt, für deren Eroberung sie so hart gekämpft haben. Im Mai erreichte die mittlere Marktmiete für ein Apartment mit einem Schlafzimmer laut Vermietungsstandort ein Allzeithoch von 3,700 USD pro Monat Zumper. Inzwischen sah die Stadt ein 17% Anstieg der Obdachlosenbevölkerung zwischen 2017 und 2019, und Anwohner beschweren sich über sichtbarer DrogenkonsumAngst vor Verbrechen und  dreckige Straßen. Sogar Marc Benioff, CEO von Salesforce und gebürtiger San Francisco-Amerikaner, der schon seit langem auf Comity zwischen den Technikern und der Stadt drängt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Heimatstadt alsZugwrack".

Für Zoe wirkt die neu entdeckte finanzielle Sicherheit, die sie durch die Arbeit in der Technik hat, einem ständigen Gefühl der Unsicherheit in der Stadt nicht entgegen. Mittlerweile verdient sie drei- bis viermal mehr als früher als „hungernde Künstlerin“, aber sie sagt, dass sie Angst hat, nachts spazieren zu gehen. Sie fährt keine Motorroller mehr und sagt, sie fühle sich „ausgelöst“, wenn sie sie in der Stadt sieht. Sie nimmt Ubers nach Einbruch der Dunkelheit überall hin mit und bittet die Fahrer, aufzupassen, um sicherzustellen, dass sie in ihr Wohnhaus gelangt.

„Mark Zuckerberg wohnt in der Nähe, aber unsere Ecke ist die wichtigste Prostitutionsecke in der Stadt“, sagte sie über die Mission District-Wohnung, die sie mit ihrem Freund teilt. „Es gibt Kondome und Spritzen. Es ist absolut verrückt, wie viel wir für Miete bezahlen ... Es ist schwierig, weil wir im Technologiebereich arbeiten, aber wir fragen uns jeden Tag, ob wir umziehen sollen. “

Es ist ein auffälliger Gegensatz zu vor fünf Jahren, als Techniker im Rathaus von San Francisco auftauchten, um ihre Liebe und ihren Respekt für eine Stadt zu bekunden, die es war nicht gerade lieben sie zurück. "Ich bin so stolz darauf, in San Francisco zu leben und ein Teil dieser Community zu sein", wurde den Mitarbeitern von Google im Januar bei einer 2014-Anhörung vor der örtlichen Verkehrsbehörde mitgeteilt durchgesickerte Firmennotiz.

Dass Hörtests Es war einer von mehreren entscheidenden Momenten in der jüngsten Geschichte von San Francisco, als Beamte die Gesetzgebungs- oder Regulierungsbefugnisse der Stadt hätten nutzen können, um die Tech-Industrie zu zwingen, mehr zum öffentlichen Dienst beizutragen, dies aber nicht zu tun. Solche Wendepunkte (die auch ein umstrittenes beinhalten 2011-Steuervergünstigung für Twitter und ein gescheiterter VersuchTech-Steuer"In 2016) unterstreichen die komplizierte Beziehung zwischen der Stadtregierung und einer Industrie, die unermesslichen Wohlstand und Arbeitsplätze gebracht hat, aber ihren gerechten Anteil wohl nicht bezahlt hat - während sie die Stadt als eine Petrischale für disruptive Innovationen betrachtet (denken Sie an Uber, Airbnb und selbstfahrende Autos) unter Missachtung der Vorschriften.

Das Hauptproblem bei 2014 war die Nutzung öffentlicher Bushaltestellen durch private Charter-Shuttles (AKA- „Google-Busse“), die von Technologieunternehmen angeheuert wurden, um Mitarbeiter die 45-Meilen südlich von ihnen zu befördern Silicon Valley Hauptquartier. Aktivisten wollten, dass die Doppeldeckerbusse von den Straßen verbannt und die Unternehmen wegen illegaler Nutzung von Bushaltestellen mit Bußgeldern belegt werden. Die Stadt hat beschlossen, die Busse zu legalisieren.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier ...

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Dan

San Francisco war vor der homosexuellen Invasion Mitte der 70er Jahre eine hauptsächlich irische und italienisch-katholische Stadt. Die schwule Mafia forderte Respekt, dann Unterwerfung und dann Akzeptanz ihrer Schamperversionsparaden. Es folgte die Epidemie der homosexuellen Todeskrankheit von AIDES im Badehaus, und dann tauchten die Drogen bei Obdachlosen auf. Dies war der Plan der Linken. Dies ist die autoritäre Linke, wie die derzeitige Gaggle bei Gulag, Fakebook und Twaddle. Bitte geh nicht, Technikfreaks! Sie haben für dieses Durcheinander von Kot und Perversion gestimmt, und jetzt möchten wir nicht, dass Sie andere Teile zerstören... Lesen Sie mehr »

Elle

Weder links noch rechts. Aber ich muss einem Punkt zustimmen - bleiben Sie in San Francisco Techies. Bitte. Ich kann es nicht ertragen, auf Ihren gedankenlosen Techie Twaddle (wie Dan es nennt) zu hören, der von Ihren überreichen Oberherren für ihre eigenen Zwecke als politische Intelligenz eingestuft wurde, aber von Ihnen verschluckt wurde, als wäre es Kommunionwein.

BLEIBE! Guter Techie.