Roboterpiloten für Passagier- und Frachtflugzeuge

Youtube
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Wenn Roboter Flugzeuge fliegen können, können sie fast alles tun, was ein Mensch kann. Irgendwann in der Zukunft werden die Menschen für die Gesellschaft und die Technokraten, die beabsichtigen, sie zu leiten, einfach irrelevant.  TN Editor

Stellen Sie sich das als Cousin in der Luft des selbstfahrenden Autos vor: einen Roboter im Cockpit, der menschlichen Piloten hilft, Passagiere und Fracht zu fliegen - und sie schließlich sogar zu ersetzen.

Die Regierung und die Industrie arbeiten an einem Programm, das den zweiten menschlichen Piloten in Zwei-Personen-Besatzungen durch einen Roboter-Copiloten ersetzen soll, der niemals müde wird, sich langweilt, sich gestresst fühlt oder abgelenkt wird.

Das Programm wird von der Defense Advanced Research Projects Agency, dem Pentagon-Arm für die Entwicklung neuer Technologien, finanziert und von Aurora Flight Sciences, einem privaten Auftragnehmer, durchgeführt. Da sowohl das Militär als auch die Fluggesellschaften mit dem Mangel an ausgebildeten Piloten zu kämpfen haben, sehen die Beamten einen Vorteil darin, die Anzahl der zum Fliegen großer Flugzeuge erforderlichen Piloten zu verringern und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen, indem ein Roboter die alltäglichen Aufgaben des Fliegens übernimmt .

Die Idee ist, dass der Roboter den menschlichen Piloten gerade in Notfällen und anspruchsvollen Situationen frei hat, um strategisch zu denken.

"Es geht wirklich um ein Spektrum zunehmender Autonomie und darum, wie Menschen und Roboter zusammenarbeiten, damit jeder das tun kann, was er am besten kann", sagte John Langford, Vorsitzender und CEO von Aurora.

Langford stellt sich sogar einen Tag vor, an dem ein einzelner Pilot am Boden mehrere Flugzeuge am Himmel steuert und die Menschen ihre täglichen Reisen in selbstfliegenden Flugzeugen unternehmen.

Bei einer Demonstration der Technologie auf einem kleinen Flughafen in Manassas, Virginia, saß am Montag ein Roboter mit spindelförmigen Metallrohren und -stangen für Arme und Beine und einer Klauenhand, die das Gaspedal ergriff, auf dem rechten Sitz eines einmotorigen Cessna-Wohnwagens. Auf dem linken Sitz tippte ein menschlicher Pilot auf einem elektronischen Tablet Befehle an seinen stummen Kollegen. Der Roboter hat das Fliegen gemacht.

Anspruchsvolle Computer, die Flugzeuge fliegen, sind nicht neu. In heutigen Verkehrsflugzeugen ist der Autopilot fast die gesamte Zeit eingeschaltet, in der sich das Flugzeug in der Luft befindet. Flugpiloten fliegen den größten Teil ihres Fluges für kurze Minuten während des Starts und der Landung, und selbst diese kritischen Flugphasen könnten vom Autopiloten bewältigt werden.

Dieses Programm, bekannt als Aircrew Labor In-Cockpit Automation System oder ALIAS, geht noch einen Schritt weiter. Eine Reihe von Kameras ermöglicht es dem Roboter beispielsweise, alle Instrumente im Cockpit zu sehen und die Anzeigen abzulesen. Es kann erkennen, ob sich die Schalter in der Ein- oder Ausschaltposition befinden, und sie in die gewünschte Position bringen. Und er lernt nicht nur aus seiner Erfahrung im Flugzeug, sondern auch aus der gesamten Fluggeschichte in diesem Flugzeugtyp.

Der ALIAS-Roboter "kann alles, was ein Mensch kann", außer aus dem Fenster schauen, sagte Langford. Geben Sie dem Programm Zeit und vielleicht kann der Roboter das auch, sagte er.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen