Die Roboter werden in den meisten Dingen zuerst die mühsamsten und gefährlichsten Jobs übernehmen. Trucking ist keine Ausnahme. Ingenieure für autonomes Fahren konzentrieren sich direkt auf den Güterverkehr auf der Langstrecke, die Autobahn verläuft fast ohne Komplexität, abgesehen von einer langsamen Kurve oder einer E-ZPass-Spur. Daher gehören diese Routen zu den einfacheren Herausforderungen im selbstfahrenden Spektrum. Die größte Hürde dürfte die Infrastruktur sein.
Es gibt jedoch eine Handvoll großer Wenns. Zum einen müssten die autonomen Systeme weitaus besser als heute herausfinden, wie sie sich bei Schmuddelwetter zurechtfinden. Zweitens haben die Aufsichtsbehörden in vielen Staaten den Weg für Roboter-Rigs immer noch nicht frei gemacht. Schließlich muss noch die Infrastruktur berücksichtigt werden – alle Übergabestationen, an denen die Fracht vom koffeinhaltigen Analogon zu den Algorithmen übergeben würde.
Wenn sich Speditionen jedoch nur auf Amerikas Sonnengürtel konzentrieren würden, könnten sie ziemlich leicht 10 % des menschlichen Fahrens ausgleichen, zeigt die Studie. Wenn sie die Roboter landesweit einsetzen würden, aber nur in den wärmeren Monaten, könnte die Hälfte der Lkw-Fahrzeiten des Landes autonom erfolgen.
„Es passiert bereits, aber in ziemlich begrenztem Umfang“, sagte Parth Vaishnav, Assistenzprofessor für Klima und Energie in Michigan und Mitautor der Studie. Es gibt etwa 3.3 Millionen Lkw-Fahrer in Amerika, obwohl viele nicht lange im Gewerbe bleiben. Vor allem die Langstreckenjobs gehören zu den schlimmsten. Sie sind nicht nur langwierig und langweilig, sondern gehören auch zu den am schlechtesten bezahlten Gigs. Fernfahrer sind etwa 300 Tage im Jahr unterwegs und verdienen rund 47,000 US-Dollar; Kurzstrecken können schwieriger sein und daher besser bezahlt werden und erfahrenere Fahrer anziehen.
Es überrascht nicht, dass die Arbeitskräfte im Fernverkehr in der Regel etwa alle 12 Monate vollständig wechseln. Derzeit fehlen der Branche nach Angaben der American Trucking Association etwa 61,000 Fahrer. „In unserer Vorstellung sehen wir das als Mittelklasse-Jobs“, sagte Vaishnav, „aber das ist schon seit einiger Zeit nicht mehr der Fall.“
Der Fahrermangel ist so groß, dass amerikanische Speditionen es versuchen Treiber importieren um einen der akutesten Engpässe der Lieferkettenkrise zu lindern. Lkw-Lobbyisten versuchen auch, das Mindestalter für Fernfahrer zu senken bis 18 vom 21. Wenn es darum geht, eine 80,000-Pfund-Maschine zu steuern, die mit 75 Meilen pro Stunde fährt, könnte die Wahl auf einen Roboter oder einen Teenager fallen.
[…] Originalartikel lesen […]
[…] Aus Technocracy News & Trends […]
Yean, es ist insofern ziemlich aufregend, als das Besiegen von KI einzeln ein kleines Problem ist. Dies macht es viel einfacher, ihre Ladung für Profit zu kapern. Besser leben mit moderner Technik. ;>)
Sie können alles an einem bestimmten Punkt ersetzen. Die Frage ist: Warum leben wir? Sicherlich nicht, um ein Cyborg der Elite-Psychos zu werden.
[…] Weiterlesen: Roboter-LKWs könnten 500 Arbeitsplätze in den USA ersetzen […]
„…Lkw-Lobbyisten streben auch danach, das Mindestalter für Fernfahrer von 18 auf 21 zu senken. Wenn es also darum geht, eine 80,000-Pfund-Maschine zu steuern, die mit 75 Meilen pro Stunde fährt, könnte die Wahl auf einen Roboter oder einen Teenager fallen. /….“ Nichts gegen einen Teenager, der ein Rig fährt. Wenn ich mir ansehe, was ich in meinen Teenagerjahren gemacht habe, war ich heute vielen in ihren Zwanzigern voraus. Nicht nur etwas fahren, sondern Verantwortung und Entscheidungsfähigkeit. Ein Freund, der leider nicht mehr da ist, erzählte von einer Bürobesprechung, bei der er 20 Minuten zu früh war und den Rest erledigte... Lesen Sie mehr »
Robotik und KI können viel dazu beitragen, Kosten zu senken und die Sicherheit zu verbessern.
Genau wie der Autopilot in einem Flugzeug. Reduziert die Ermüdung des Piloten, sorgt für einen ruhigeren Flug und gibt dem Piloten Zeit für andere Dinge.
Ja, manchmal driftet eine Crew ab und überfliegt den Flughafen, aber Sie können nicht dumm reparieren.
Ich denke nicht, dass wir den Fahrer eliminieren sollten, aber es ist sinnvoll, die Lastwagen mit eingeschränktem Autopiloten über GPS oder Drahtführung auf Abschnitten einer Autobahn in speziellen Fahrspuren fahren zu lassen.