Roboter und Menschen nähern sich durch Romantik und Beziehungen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Es besteht eine natürliche Affinität, unbelebten Objekten Namen zu geben und sich dann emotional auf sie zu beziehen. In den 1980er Jahren hatte ich eine Freundin, die ihren Autos immer Namen gab und sie dann liebevoll mit Namen ansprach. Wenn es an der Zeit war, das Auto zu wechseln, war es wie eine Beerdigung, das Alte in Rente zu schicken und das Neue einzuführen. Keine zwei Autos hatten den gleichen Namen. ⁃ TN-Editor

Da Roboter und Menschen immer enger zusammenwachsen, beginnen wir, alle Arten von Beziehungen zu Maschinen aufzubauen.

Sind Sie und Ihr Telefon platonisch oder verwandeln Sie sich selbst in eine Maschine?

Fast 84% der Weltbevölkerung besitzt ein Smartphone und sie werden zu etwas, ohne das wir nicht mehr leben können.

„Wir sind bereits ein Cyborg“, Elon Musk sagte Kara Swisher. „Sie haben eine digitale Version von sich selbst, eine Teilversion von sich selbst online in Form Ihrer E-Mails, Ihrer sozialen Medien und all der Dinge, die Sie tun.“

Musks Aussage deckt sich mit dem, was Robotiker in Studien über Mensch-Roboter-Verbindungen herausgefunden haben.

Roboter als Erweiterung der Menschheit

Roboter sind überall – an nur einem Morgen kann eine Person eine Kaffeemaschine, eine elektrische Zahnbürste und ein iPhone benutzen, bevor sie das Haus verlässt.

Je nach Funktion, Aussehen und Erfahrung mit dem Roboter schätzen Menschen Roboter unterschiedlich stark ein.

In einer Studie von Militärangehörigen und fortschrittlichen Robotern stellte Dr. Julie Carpenter fest, dass Soldaten „den Roboter häufig als ‚meine Hände‘ oder anderweitig als eine physische Erweiterung ihrer selbst beschrieben“.

Roboter werden für die Soldaten, denen sie „dienen“, zu mehr als nur Werkzeugen – Bots erhalten charakteristische Namen, und diejenigen, die im Kampf zerstört werden, erhalten ein Soldatenbegräbnis, komplett mit 21 Salutschüsse und Lobreden.

Dieses Konzept, menschliche Attribute auf ein Objekt zu projizieren, wird als Anthropomorphisierung bezeichnet – und ist bei Robotern und Menschen sichtbar, die weniger Traumata gemeinsam durchgemacht haben als Militärroboter und menschliche Soldaten.

In einer Folge des Lex Fridman Podcast stellte die Robotikerin Kate Darling fest, dass Menschen eine sinnvolle Beziehung zum beliebten Roboter-Staubsauger Roomba eingehen.

Die Leute sprechen mit ihrem Roomba, zeigen Empathie für ihren Roomba, wenn er in Ecken stecken bleibt, oder bemerken sogar, dass ihr Roomba einen hat Persönlichkeit.

Im Gegensatz dazu wurde festgestellt, dass Kinder dies sind weitgehend respektlos zu Alexa, dass Amazon eine „Magic Word“-Funktion hinzufügen musste, um zu versuchen, die negativen Kommentare abzuschrecken.

„Wir behandeln sie, als ob sie lebendig wären, obwohl wir genau wissen, dass sie Maschinen sind“, sagte Darling, als er auf dem Aspen Ideas Festival 2017 über hilfreiche Roboter sprach.

Wir können die positive und negative Behandlung von Robotern sehen, die keinen Versuch unternehmen, in Roomba und Alexa menschlich auszusehen.

Werden Menschen Roboter missbrauchen oder respektieren, da sie lebensechter aussehen?

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

7 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Elle

Roboter sind MASCHINEN. Sie sind WERKZEUGE. Sie leben in keiner Weise, egal was der Artikel darstellt. Was ist, wenn ein Mensch eine Maschine Mildred, Madge oder George nennt? Wir nennen unseren Autostaubsauger das kleine Tier und abgesehen von der Energie, die durch das Chassis fließt, lebt es nicht, wir haben keine Gefühle für es und würden es sicherlich nicht begraben, wenn es sterben sollte. Menschen benennen viele unbelebte Objekte, einfach um eine bekannte und vertraute Bezeichnung zu haben – Alexa ist ein gutes Beispiel, das bereits für Menschen leicht beschriftet werden konnte. Dieser Artikel ist eine gewaltige Übertreibung, die vom Üblichen unterstützt wird... Lesen Sie mehr »

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Elle
Victoria

Wir müssen sorgfältig prüfen, was die Elite von uns hält – einschließlich (vielleicht sogar besonders) ihres Aushängeschilds Elon Musk. Und wir müssen darauf achten, Artikel wie diesen nicht um diese Aussagen herum zu konstruieren, da dies den Anstrich der Wahrheit verleiht, obwohl er sehr oft weit davon entfernt ist. Die Lüge wird zur Wahrheit. Wir sind definitiv keine Cyborgs! Und seit wann ist eine Kaffeemaschine ein Roboter? 🤖 Wann ist das passiert?? Ich dachte, eine Kaffeemaschine sei ein Haushaltsgerät. Wenn Sie Bluetooth hinzufügen, wird es zu einem „intelligenten“ Haushaltsgerät. Menschen vermenschlichen viele... Lesen Sie mehr »

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Victoria

[…] Weiterlesen: Roboter und Menschen kommen sich durch Romantik und Beziehungen näher […]

[…] Weiterlesen: Roboter und Menschen kommen sich durch Romantik und Beziehungen näher […]

Erik Nielsen

Danke für all deine fantastische Arbeit Patrick. Sehr hohe intellektuelle, ehrliche und offene Art unsere Zeiten und Gefahren darzustellen. Ich habe das Video von Tag 6 der Grand Jury gesehen ;-). Unglaubliche Arbeit!

Mesonisch

Biomechanoid

HR Giger