Facebook lebt in Ihrer Tasche, im Internet und, wenn Sie die des Unternehmens gekauft haben Portal Videotelefonie, sogar in Ihrer Küche. Jetzt möchte es ein Zuhause in Ihrem Gesicht finden.
Das Unternehmen hat seine erste „intelligente Brille“ entwickelt, mit zwei Kameras zum Aufnehmen von Fotos und Videos, einem Mikrofon und einem Lautsprecher zum Anhören von Podcasts und einem Sprachassistenten, mit dem Sie das Ganze freihändig erledigen können.
Wenn das Ganze vertraut klingt und aussieht, liegt es daran, dass das Konzept eine starke Ähnlichkeit mit hat Die Brille von Snapchat, mittlerweile in dritter Generation. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Facebook stark von dem jüngeren Unternehmen inspirieren lässt, und schon der Name der Brille streut sicher Salz in die Wunde: Sie heißt Stories, anscheinend eine Hommage an das von den erfundene Social-Media-Format Snapchat Gründer Evan Spiegel und revolutioniert von zuerst, Instagram, dann unzählige andere Seiten im Internet.
Es gibt noch eine letzte Falte auf dem Spielfeld: Die Brille kommt nicht wirklich von Facebook überhaupt. Stattdessen arbeitet das Unternehmen mit Ray-Ban, dessen klassischem Wayfarer-Design die Hardware nachempfunden wurde, und das Gerät wird in erster Linie als Ray-Ban-Produkt gebrandet.
„Unsere Mission ist es, Tools zu entwickeln, die es den Menschen ermöglichen, sich jederzeit und überall verbunden zu fühlen“, sagte Monisha Perkash von Facebook. „Wir möchten ein Gefühl der sozialen Präsenz schaffen, das Gefühl, direkt mit einer anderen Person zusammen zu sein, die sich den gleichen Raum teilt, unabhängig von der physischen Entfernung.“
Perkash leitet das Produktteam des Unternehmens Realitätslabore Division, die das ultimative Ziel hat, echte „Augmented Reality“-Brillen zu bauen – Geräte, die das Versprechen halten würden – was Google Glass nicht erfüllt – eine digitale Schicht über die Realität selbst zu legen.
Ray-Ban-Geschichten sind das noch nicht. Stattdessen sagte Perkash: „Während wir darauf warten, dass die Technologie gut genug ist, konzentrieren wir uns auf das, was wir jetzt ermöglichen können. Wir liefern die erste Datenbrille, die Form und Funktion vereint.“
Andrew Bosworth, der Facebook-Manager, der Reality Labs leitet, sagte, die Brille sei „entwickelt, um den Menschen zu helfen, im Moment zu leben und mit den Menschen in Verbindung zu bleiben, mit denen sie zusammen sind und mit denen sie sich wünschten, sie wären. [Ray-Ban] war in dieser Partnerschaft einfach hervorragend und durch ihr Engagement für Exzellenz konnten wir sowohl Stil als auch Substanz auf eine Weise liefern, die die Erwartungen an Smart Glasses neu definiert.
„Wir bieten eine völlig neue Möglichkeit für Menschen, mit der Welt um sie herum in Verbindung zu bleiben und in den wichtigsten Momenten des Lebens wirklich präsent zu sein und dabei gut auszusehen.“
Facebook hat es geschafft, eine beeindruckende Menge in einen Rahmen zu stecken, der nur wenige Millimeter dicker und fünf Gramm schwerer ist als ein Standard-Wayfarer. Jeder Flügel der Brille verbirgt eine Kamera, die zusammen fünf Megapixel-Standbilder und Videos von bis zu 30 Sekunden mit einem langen oder kurzen Tippen auf die einzige Taste des Geräts aufnehmen kann. Bisher so ähnlich wie Snaps Spectacles, aber die Ray-Ban Stories verfügen auch über Open-Ear-Lautsprecher zum Hören und ein „Drei-Mikrofon-Audio-Array für eine satte Sprach- und Tonübertragung für Anrufe und Videos“. Mit diesen Mikrofonen lässt sich die Brille auch per Sprache steuern, für ein freihändiges Erlebnis.
Nette Technik, aber ja, wir können nichts von FB oder Google wirklich vertrauen und erwarten, dass unsere Privatsphäre respektiert wird. Ich warte auf die Nicht-FB-Version, sollte nicht lange dauern.
[…] Artikel: https://www.technocracy.news/ray-ban-partnered-with-facebook-to-launch-smart-glasses/ [...]