TN Hinweis: Intelligentes Wachstum ist eine tragende Säule der Agenda 21 und der nachhaltigen Entwicklung und wurde in den gesamten USA umgesetzt. Die Risiken von Smart Growth sind seit vielen Jahren ausgesetzt, aber nur wenige haben zugehört. Dies ist ein wichtiger Rückblick darauf, dass kritische Argumente aus dem Jahr 2001 bis heute gültig sind.
Transport ist für fast jeden Amerikaner ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Millionen von Menschen strömen auf Autobahnen und Straßen, um jeden Tag unzählige Aufgaben zu erledigen. Amerikaner lieben ihre Autos. Kein anderes Transportmittel bietet die gleichen individuellen Möglichkeiten, Zeitpläne und den gesamten Komfort wie das Automobil.
Trotz der offensichtlichen Vorteile des Autotransports loben Politiker und Umweltschützer weiterhin den Nahverkehr. Sie zitieren alle Arten von Daten, die darauf abzielen, den Autoverkehr zu verunglimpfen, und behaupten, dass der öffentliche Verkehr besser und effizienter funktioniert. Obwohl Milliarden von Dollar für solche Systeme ausgegeben wurden, verlieren sie weiterhin Geld und Passagiere. Das jüngste Bestreben der Menschen im öffentlichen Nahverkehr besteht darin, den Bau von Stadtbahnsystemen in städtischen Gebieten voranzutreiben. Diese Projekte sind furchtbar teuer und bieten den Gemeinden, in denen sie gebaut werden, nur wenige Vorteile. Ab 1998 beliefen sich die jährlichen Ausgaben für öffentliche Verkehrsmittel auf 4.6 Mrd. USD, und es wird erwartet, dass sich dieser Betrag gemäß den Bestimmungen des Transporteffizienzgesetzes für das 8.2st Century auf 2002 Mrd. USD erhöht. [21]
Das Hauptaugenmerk auf die Reduzierung des Automobilverbrauchs beruht auf Umweltbelangen. Umweltschützer behaupten, dass Autos einfach nur schlecht für die Umwelt sind. In Wahrheit ist die Umweltagenda umfassender als nur die Reduzierung des Automobilverbrauchs. Die Politik des „intelligenten Wachstums“ soll den amerikanischen Lebensstil erheblich verändern. Daher ist der öffentliche Verkehr nur ein Teil des Puzzles, mit dem Umweltschützer die durch die individuelle Nutzung von Kraftfahrzeugen verursachten Krankheiten heilen wollen. Die Argumente für diese Projekte werden jedoch nicht von den Daten gestützt und ergeben sich nicht aus einer Kosten-Nutzen-Analyse. Tatsächlich funktionieren die öffentlichen Verkehrsmittel nicht und funktionieren auch nicht, egal wie viel Geld dafür ausgegeben wird. Ohne den kontinuierlichen Zufluss staatlicher Mittel würden viele dieser Bemühungen im öffentlichen Verkehr scheitern und auf spektakuläre Weise scheitern.
Die jüngsten Bemühungen zur Förderung eines verstärkten öffentlichen Nahverkehrs sind auf die Politik des „neuen Städtebaus“ zurückzuführen, die auch als „intelligentes Wachstum“ bezeichnet wird. Der frühere Vizepräsident Al Gore ist einer der vielen Befürworter dieser Pläne. Randal O'Toole, ein auf dem freien Markt tätiger Umweltschreiber, fasste die Details des intelligenten Wachstums zusammen und skizzierte, was diese modernen Sozialingenieure aus der Umsetzung ihrer Ideen erwarten. Nach Ansicht der Befürworter eines intelligenten Wachstums sollten Ballungsräume dichter sein. Um dies zu erreichen, würde ein Gesetz erlassen, das den Neubau von Grundstücken außerhalb des städtischen Hauptgebiets verbietet, und der Transport würde von individualisierten Straßen zu Nahverkehrswegen umgeleitet. Ziel ist es, alle privaten Verkehrsmittel mit Ausnahme von Fußgängern und Fahrradfahrern zu streichen.
Im Wesentlichen versuchen Befürworter, die individuelle Freiheit zu beseitigen. Um dies zu erreichen, wollen die Reformer Investitionen in den Neubau von Straßen verbieten und die Einnahmen aus der Benzinsteuer auf Projekte des öffentlichen Nahverkehrs, nämlich die Stadtbahn, umleiten. Etwaige auf Straßen ausgerichtete Investitionen würden dazu verwendet, ihre Kapazität zu verringern. Aktivisten für intelligentes Wachstum bezeichnen diese Zerstörung von Straßen als "Verkehrsberuhigung". Zwar würden sich die Fahrzeuge auf der Straße nicht sehr schnell bewegen, aber wir bezweifeln ernsthaft, dass die Fahrer ruhig sind. [2]
Neue Wohnsiedlungen würden sich am Verkehr orientieren und sich auf Mehrfamilienhäuser mit hoher Dichte in der Nähe von Bahnhöfen oder entlang von Verkehrskorridoren konzentrieren. Diese Entwicklungen sollen die Benutzung des eigenen Automobils erschweren. Mit anderen Worten, sie werden enge Straßen und breite Bürgersteige haben. Geschäfte würden vor dem Bürgersteig stehen und es gäbe nur wenige Parkplätze, wenn überhaupt. [3] Das klare Ziel solcher Projekte besteht darin, die Menschen zu zwingen, die vom Staat bereitgestellten Transportdienste in Anspruch zu nehmen, wodurch ihre Mobilität und Freiheit eingeschränkt werden.
Zur Unterstützung ihrer Strategie für intelligentes Wachstum argumentieren Umwelt-Utopisten, dass die Zersiedelung der Städte für viele der Übel der Gesellschaft verantwortlich ist. Dazu gehören zunehmende Einkommensungleichheit, Arbeitsplatzunsicherheit, Niedergang der Innenstadt, steigende Wohnkosten, lange Wege, Umweltprobleme (insbesondere globale Erwärmung), Artensterben, Verlust von Ackerland, Gefühl der Isolation, erhöhter Blutdruck, Muskelverspannungen, Intoleranz, Psychische Desorientierung und sogar Mord und Chaos. [4] Angeblich ist intelligentes Wachstum das Medikament, das zur Heilung dieser Krankheiten benötigt wird. Wird eine solche Agenda jedoch irgendetwas heilen?
Durch die Daten verfälscht
Die Argumente für diese Agenda sind von Natur aus fehlerhaft und können bei der Prüfung der Daten leicht als falsch entlarvt werden. Wendell Cox argumentierte überzeugend, dass die mit Zersiedelung verbundenen sogenannten Missstände nur durch Strategien für intelligentes Wachstum verstärkt würden. Erstens ist die Verkehrsbelastung in der kompakten Stadt größer. "Städtische Gebiete mit einem höheren Verkehrsaufkommen, gemessen am Roadway Congestion Index der Bundesregierung, weisen eine höhere Bevölkerungsdichte auf." [5] Da Autos im Stau mehr Umweltverschmutzung verursachen, werden Städte mit höherer Verkehrsdichte stärker verschmutzt. Wenn mehr Menschen auf weniger Straßenraum gezwungen werden, wird der Verkehr nur verlangsamt und die Luftverschmutzung erhöht. [6] Dies wird durch die eigenen Daten der Environmental Protection Agency bestätigt, aus denen hervorgeht, dass die Luftverschmutzung in Ballungsräumen in den dichtesten Gebieten extremer und in den Gegenden nicht vorhanden ist am wenigsten dicht.