Propaganda: Weltwirtschaftsforum startet Initiative „Große Erzählung“

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Klaus Schwab, der seit 1970 von dem Mitglied der Trilateralen Kommission Henry Kissinger betreut wird, hat bereits den Great Reset auf die Welt fallen lassen. Jetzt hat er sich mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengetan, um die Tolle Erzählung eine einheitliche Propaganda zu entwickeln, um sie der Welt zu verkaufen. ⁃ TN-Editor

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) möchte mit dem bevorstehenden Start der Initiative „Great Narrative“ eine „große Erzählung“ etablieren, die der großen Reset-Agenda folgt.

Mit der Erstellung einer großartigen Erzählung versucht das WEF, eine maßgebliche Handlung zu behaupten, um die Menschen davon zu überzeugen, warum sie einen großen Neustart der Gesellschaft und der Weltwirtschaft brauchen.

"Die Initiative Great Narrative und das Treffen in Dubai werden ein starker Katalysator sein, um die Konturen einer wohlhabenderen und integrativeren Zukunft für die Menschheit zu formen, die auch die Natur mehr respektiert“ – Klaus Schwab, 2021

Die Davoser Globalisten lassen eine gute Krise nicht ungenutzt bleiben Ausnutzung der Pandemie noch einmal – dieses Mal, um ihre Agenda einer großen Neuordnung der Gesellschaft und der Weltwirtschaft zu legitimieren, indem sie eine „großartige Erzählung“ fordert, die „bei der Schaffung einer widerstandsfähigeren, integrativeren und nachhaltigeren Vision für unsere gemeinsame Zukunft helfen kann“.

Das WEF und die Partner werden beim „Great Narrative Meeting“ Ideen für ihre Erzählung sammeln. findet in Dubai statt im November.

„Die Pandemie hat die akute Notwendigkeit gezeigt, sich auf die Zukunft und die langfristige Gesundheit unserer Gesellschaften zu konzentrieren“, sagte WEF-Gründer Klaus Schwab zum Davos-Agenda.

„Die Initiative Great Narrative und das Treffen in Dubai werden ein starker Katalysator sein, um die Konturen einer wohlhabenderen und integrativeren Zukunft für die Menschheit zu formen, die auch die Natur mehr respektiert“, fügte er hinzu.

„Die Great Narrative Initiative [ist] eine gemeinsame Anstrengung der weltweit führenden Denker, um längerfristige Perspektiven zu entwickeln und eine Erzählung mitzugestalten, die dazu beitragen kann, eine widerstandsfähigere, integrativere und nachhaltigere Vision für unsere gemeinsame Zukunft zu schaffen.“ — Weltwirtschaftsforum, 2021

Laut WEF „ist das Great Narrative Meeting ein Dreh- und Angelpunkt der Great Narrative Initiative, einer gemeinsamen Anstrengung der weltweit führenden Denker, längerfristige Perspektiven zu entwickeln und eine Erzählung mitzugestalten, die bei der Schaffung einer widerstandsfähigeren, inklusive und nachhaltige Vision für unsere gemeinsame Zukunft.“

Inklusivität, Nachhaltigkeit, Resilienz – das sind alles Begriffe, die Schwab selbst verwendet hat, als erklärte er im Juni, 2020, „Jetzt ist die Zeit für einen großartigen Reset.“

Beim großen Erzähltreffen im November werden „Top-Denker aus unterschiedlichen Geographien und Disziplinen – darunter Futuristen, Wissenschaftler und Philosophen – frische Ideen für die Zukunft einbringen. Ihre Überlegungen werden in einem demnächst erscheinenden Buch The Great Narrative veröffentlicht, das voraussichtlich im Januar 2022 veröffentlicht wird.“

„Die große Erzählung hat ihre Glaubwürdigkeit verloren, unabhängig davon, welche Art der Vereinigung sie verwendet, egal ob es sich um eine spekulative Erzählung oder eine Emanzipationserzählung handelt.“ — Jean-Francois Lyotard, „Der postmoderne Zustand: Ein Bericht über das Wissen“ (1979)

Die Idee einer großen Erzählung ist etwas, das der französische Philosoph Jean-Francois Lyotard als „große Erzählung“ (auch bekannt als „Metaerzählung") welcher, nach Philo-Notes"Funktionen zur Legitimation von Macht, Autorität und gesellschaftlichen Gepflogenheiten” – alles, was der große Reset zu erreichen versucht.

Autoritäre nutzen große Narrative, um ihre eigene Macht zu legitimieren, und sie tun dies, indem sie behaupten, über Wissen und Verständnis zu verfügen, das zu einer universellen Wahrheit spricht.

Gleichzeitig verwenden Autoritäre diese großen Erzählungen in einem „Versuch, alternative Darstellungen in ihre eigene Sprache zu übersetzen und“ alle Einwände gegen das, was sie selbst sagen, zu unterdrücken"

Der Marxismus schafft „eine Gesellschaft, in der alle Menschen ihre Talente voll entfalten können“ ist ein Beispiel einer großen Erzählung.

Historisch gesehen ignorieren große Erzählungen wie die des Marxismus die Wissenschaft, ignorieren alternative Perspektiven und zensieren abweichende Ideen.

In seiner 1979 Buch"Der postmoderne Zustand: Ein Bericht über das Wissen“, argumentierte Lyotard: „Die große Erzählung hat ihre Glaubwürdigkeit verloren, unabhängig davon, welche Art der Vereinigung sie verwendet, unabhängig davon, ob es sich um eine spekulative Erzählung oder eine Erzählung der Emanzipation handelt.“

Lyotard glaubte: „Wissenschaft stand immer im Widerspruch zu Narrativen“ und dass „die meisten von ihnen sich nach dem Maßstab der Wissenschaft als Fabeln erweisen“.

Das WEF behauptet, dass seine große Reset-Agenda dazu beitragen wird, die Gesellschaft von den unhaltbaren und ungerechten Praktiken des Aktionärskapitalismus zu befreien.

Aber nach Lyotards Philosophie die sogenannte große narrative Initiative des WEF verlor ihre Glaubwürdigkeit in dem Moment, in dem sie konzipiert wurde.

Und wen gewinnen sie, um ihre Erzählung zu gestalten?

Genetiker, Futuristen, Philosophen, Wissenschaftler und Interessengruppen, die die große Reset-Linie schleppen, werden diejenigen sein, die die große Erzählung gestalten.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

11 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Joe Brandon

Sie meinen, eine eigene Erzählung für ihre eigenen Zwecke mitzugestalten, während die kleinen Leute weggelassen werden, die wenig Einfluss auf ihre Verfolgung und Ziele haben. Mit anderen Worten, sie wollen nichts von dir hören, gehorchen einfach. Sie brauchen dich nicht wirklich. Schauen Sie sich die Georgia Guidestones genau an, was sie wirklich bedeuten. Sie bedeuten für sie eine weniger bevölkerte und profitablere Welt. „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“. — Klaus Schwab, WEF Jetzt gehört alles, was an uns vermietet wird, jemandem und nicht mir oder dir. Nehmen Sie ein... Lesen Sie mehr »

ich sag bloß

„Große (große) Erzählung (Geschichte) oder große Mega-Lüge, bei der sie uns nicht gefragt haben, ob wir teilnehmen möchten. Die Geschichte ist, dass Sie teilnehmen können, ob Sie möchten oder nicht. Es gibt eine größere Geschichte, die wahr ist und die zerschmettert wurde. Gott hat die Menschheit nicht dazu geschaffen, so zu leben. Was passiert ist, ist ein Usuper, der durch große List an die Macht gekommen ist, ein Unehelicher (einer, der behauptet, ein Gott zu sein), der die Kontrolle übernahm, den Gott nie beabsichtigt hatte. Satan ist der Gott dieser Welt und er hat den ersten Mann und die erste Frau betrogen... Lesen Sie mehr »

Michael

Ich würde es vorziehen, Satan früher als später zu vernichten. Wie im nächsten Februar.

Vasily

Abgesehen von jeglicher Kritik an der Demokratie begannen wir wirklich, den Überblick darüber zu verlieren, was daran in Ordnung war, als die Innovation zu weit ging. Anstatt dass diese Neuerung dem Menschen diente, begann der Mensch, der Neuerung zu dienen, und so hörte er auf, eine Rolle in der Richtung der Welt zu spielen, als er aufhörte, ihre Richtung zu bestimmen. Alles Gerede über Demokratie seit den 1950er oder 60er Jahren ist daher lächerlich.

elle

Der Globalist wird sich immer auf höchstem Niveau organisieren, um zu bekommen, was er will. Das haben sie immer. Nur „ein weiterer Stein in der Wand“. Wenn sie sich nicht ständig treffen und gegen die Welt verschwören würden, um ihre Kontrolle zu erlangen, was würden sie tun?

[…] alles mee gezegd, of is er meer aan de hand met het 'Groots Narratief'? Technologieblog Technocracy.news denkt van wel. Het gaat in op een andere betekenis van het woord 'narratief': […]