In der Finanztechnologie findet ein „Paradigmenwechsel“ statt.
Risikokapitalunternehmen, die von 117 bis 2012 2016 Milliarden US-Dollar in Fintech-Startups gesteckt haben, haben ihre Investitionen zurückgezogen. Inzwischen sind etablierte Finanzunternehmen in der Lage, ihre Ausgaben zu steigern.
In einer großen Mitteilung an die Kunden am 18. Mai mit dem Titel „Fintech: Ein Handschuh zu den Reichtümern“ sagte eine Gruppe von Aktienanalysten bei Morgan Stanley, dass diese Verschiebung zu einem Umfeld führen wird, in dem ältere Unternehmen oder etablierte Unternehmen die Regentschaft der Finanzbranche übernehmen Innovation.
"Die etablierten Finanz- und Zahlungsunternehmen werden wahrscheinlich ermutigt, ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verstärken und die Investitionsführerschaft zu übernehmen. Diese Kombination aus VC- und etablierten Verhaltensweisen stellt einen Paradigmenwechsel dar, der den [Return on Investment] der etablierten Unternehmen zugute kommen sollte", sagte Morgan Stanley.
Die Rolle von VCs wird weiter abnehmen
Finanztechnologiefirmen verzeichneten einen Anstieg der Finanzmittel von 2012 auf 2015. In dieser Zeit haben Risikokapitalfirmen 92 Milliarden US-Dollar in den Raum gesteckt. Jetzt sieht es so aus, als ob diese VC-Firmen einen kleinen Kater haben.
Im Jahr 2016 gingen die weltweiten Risikokapitalinvestitionen in Fintech-Unternehmen von 25 Mrd. USD im Jahr 47 auf 2015 Mrd. USD zurück.
In einem kürzlich geführten Interview mit Business Insider beschrieb Amy Nauiokas, die Leiterin der Anthemis Group, einer in New York ansässigen Risikokapitalgesellschaft, die Zeit bis zum Einbruch als „Zeit des Überschwangs“.
"Große Firmen stapeln sich einfach auf ein paar glückliche Gelder", dachten sie, wir haben Geld, wir haben Kapital, wir müssen es ausgeben ", sagte sie.
Dieses Umfeld von „Happy Money“ hat die Bewertungen für Fintechs auf ein Niveau gebracht, das einige Anleger als unangemessen hoch ansehen. Zum Beispiel Andy Stewart, geschäftsführender Gesellschafter bei Motive Partners, sagte auf der Internationalen Fintech-Konferenz in London dass die Bewertungen in Fintech „schaumig“ oder nicht mit der Leistung verbunden waren.
„Der Rückgang der Fintech-Investitionen im vergangenen Jahr deutet darauf hin, dass aufgrund einiger einzigartiger Herausforderungen für die Störung der Finanzbranche eine geringere [Kapitalrendite] erzielt wurde als ursprünglich erhofft. Wir vermuten, dass VC-Investoren ihre Investitionen weiter reduzieren werden. Sagte Morgan Stanley.