Farage setzte sich energisch für den Brexit ein und erklärte das Referendum am 23. Juni zum "Unabhängigkeitstag" Großbritanniens, nachdem das Schockergebnis bestätigt worden war.
Nigel Farage hat andere Politiker gewarnt, dass jeder Versuch, den Austritt Großbritanniens aus dem Land zu blockieren oder zu verzögern Europäische Union wird mit unsagbarer Wut aus der Öffentlichkeit getroffen.
In einer Erklärung, die nach dem historischen Urteil des High Court zu Artikel 50 veröffentlicht wurde, sagte der vorläufige Ukip-Führer, er befürchte eine Brexit "Verrat" ist am Horizont.
Die Richter entschieden, dass die Regierung nicht befugt ist, einen zweijährigen Ausstiegsprozess auszulösen Artikel 50 ohne Abstimmung durch die Abgeordneten.
Farage setzte sich energisch für den Brexit ein und erklärte den June 23 ReferendumGroßbritanniens "Unabhängigkeitstag" nach dem Schock-Ergebnis wurde bestätigt.
Nachdem das Urteil des High Court am Donnerstagmorgen verkündet worden war, sagte Farage: „Ich mache mir Sorgen, dass ein Verrat in der Nähe sein könnte.
„Letzte Nacht bei den Spectator Parliamentary Awards hatte ich das deutliche Gefühl, dass unsere politische Klasse, die in Kraft war, das Ergebnis des Referendums vom 23. Juni nicht akzeptiert.
„Ich befürchte jetzt, dass jeder Versuch unternommen wird, das Auslösen von zu blockieren oder zu verzögern Artikel 50 .
"Wenn dem so ist, haben sie keine Ahnung, wie stark die öffentliche Wut sie provozieren wird."
Drei der besten Richter Englands gaben das Urteil nach einer kostspieligen dreitägigen Anhörung ab.
Die Regierung kündigte sofort an, dass sie beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen werde.
Der ukrainische Millionärsspender Arron Banks beschuldigte das "legale Establishment", "der britischen Demokratie den Krieg zu erklären".
Er fügte hinzu: „Das Parlament stimmte sechs zu eins dafür, dass das Volk entscheiden konnte.
„Sie haben nicht die Antwort bekommen, die sie wollten, und jetzt werden sie jeden schmutzigen Trick im Buch anwenden, um zu versuchen, zu sabotieren, zu verzögern oder zu verwässern Brexit"