New Jersey: Fast ein Drittel der Kleinunternehmen wurde 2020 geschlossen

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Zerstörung kleiner Unternehmen ist nicht nur eine unbeabsichtigte Folge der Pandemiehysterie. Wir sollten auch nicht einfach die Hände wringen und sagen: "Oh, gut." Vielmehr erleben wir einen Völkermord an Unternehmen, ein tödliches Feld von Jobs und Träumen. Der „Great Reset“ basiert auf der völligen Zerstörung des Kapitalismus und des freien Unternehmertums. ⁃ TN Editor

Ein Drittel der kleinen Unternehmen in New Jersey hat laut einem Bericht der Zeitung The Star-Ledger im Jahr 2020 geschlossen.

"Es ist wirklich schlimm ... Und ohne dass US-Dollar nach New Jersey kommen, werden die Geschäfte in der Main Street und andere Einrichtungen den Winter nicht überstehen." sagte Eileen Kean, die Staatsdirektorin der National Federation of Independent Business.

Das in Harvard ansässige Datenprojekt TrackTheRecovery.org schätzt, dass 31 Prozent der Unternehmen bis zum 9. November geschlossen haben. Diese Zahl liegt knapp über dem von der Website geschätzten nationalen Durchschnitt. Die New Jersey Business & Industry Association meldete ähnliche Zahlen und schätzte, dass 28 Prozent der Unternehmen bis Oktober geschlossen hatten.

Die Zeitung stellt fest, dass die Wirtschaftsführer trotz der Weihnachtsgeschäftssaison immer noch besorgt sind, dass sich der Trend verschlechtern könnte, wenn die Konjunkturgespräche auf dem Capitol Hill ins Stocken geraten.

New Jersey verzeichnet derzeit wie die meisten USA einen Anstieg neuer Fälle. Über 329,000 Fälle und fast 17,000 Todesfälle wurden gemeldet. Am 21. November verzeichnete New Jersey 4,669 Fälle, die meisten, die jemals an einem einzigen Tag gemeldet wurden.

Letzte Woche wurde der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, von Zwischenrufern belästigt, die ihn anschrien, während er und seine Familie in einem Restaurant im Freien aßen. Im Gespräch mit "CBS This Morning" sagte Murphy, er verstehe "die überwältigende Menge an Stress".

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sapere Audete

Wird bald 100 Prozent sein. Das war der Plan.

PatriotPene

Nur neugierig. Ist keines dieser demokratischen Kleinunternehmen im Besitz? Wissen sie nicht, was los ist?