Die UNCTAD hat zusammen mit dem Columbia Center on Sustainable Investment (CCSI) die Zehnte jährliche internationale Investitionskonferenz von Columbia zur Reform des Investitionsvertrags: Umgestaltung der wirtschaftspolitischen Steuerung im Zeitalter der nachhaltigen Entwicklung auf 10-11 November 2015 in New York.
Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die im September 2015 verabschiedet wurden, weisen auf die grundlegende Rolle des öffentlichen und privaten Kapitals bei der Erreichung dieser Ziele hin. Die Aktionsagenda von 2015 Addis Abeba zur Entwicklungsfinanzierung (FfD) vom Juli unterstreicht die Notwendigkeit für Regierungen, Investitionen für integratives und nachhaltiges Wachstum und Entwicklung wirksam zu katalysieren und zu nutzen.
Die UNCTAD bietet zwei politische Instrumente an, mit denen Investitionen mobilisiert und in Bereiche geleitet werden können, die für die Erreichung der SDGs von wesentlicher Bedeutung sind. UNCTAD's Investitionspolitischer Rahmen für nachhaltige Entwicklung (UNCTADs Policy Framework), das bereits 2012 veröffentlicht und 2015 aktualisiert wurde, bietet Leitlinien für die Gestaltung einer für eine nachhaltige Entwicklung geeigneten Investitionspolitik. Weltinvestitionsbericht 2015 der UNCTAD: Reform der internationalen Investment Governance (WIR 2015) bietet ein Optionsmenü und eine Roadmap für die Reform der internationalen Investment Governance.
Angesichts der SDGs und FfD-Entwicklungen und ihrer Auswirkungen auf die nationale und internationale Politik konzentrierte sich die New Yorker Konferenz auf die Rolle, die internationale Investitionsabkommen (IIAs) jetzt und in den kommenden Jahrzehnten bei der internationalen wirtschaftspolitischen Steuerung spielen können und sollten .
As Jeffrey SachsDer Direktor des Earth Institute der Columbia University betonte: „Wir müssen an Handels- und Investitionsregime denken, die die SDGs unterstützen.“
Darüber hinaus ist die Reform des internationalen Investitionsregimes von grundlegender Bedeutung für den Aufbau und die Aufrechterhaltung eines günstigen Umfelds für nachhaltige Investitionen und die Maximierung der Chancen, die FfD-Ziele zu erreichen.
"Heute geht es nicht mehr darum, ob reformiert werden soll oder nicht, sondern darum, was, wie und in welchem Umfang eine solche Reform durchgeführt wird", wie vonJames Zhan, Direktor der UNCTAD-Abteilung für Investitionen und Unternehmen in seinen Eröffnungsreden.
Im Anschluss an die WIR 2015 der UNCTAD, die auch eine Wegweiser für politische Entscheidungsträger Auf nationaler, bilateraler, regionaler und multilateraler Ebene haben sechs Expertengremien über die praktischen Schritte nachgedacht, die Länder und Regionen unternommen haben, um ihre IIAs neu zu gestalten.
Die Konferenz, an der mehr als 30 bedeutende Diskussionsteilnehmer aus mehr als 20 Ländern, zwischenstaatlichen Organisationen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor teilnehmen, ist die jüngste Aktivität der UNCTAD als Reaktion auf die Aktionsagenda von Addis Abeba, die die UNCTAD auffordert, ihre Arbeit fortzusetzen bestehendes Programm von Sitzungen und Konsultationen mit den Mitgliedstaaten zu Investitionsabkommen “.
„Die UNCTAD bietet eine einzigartige multilaterale Plattform für integrative Diskussionen, die durch politische Instrumente, Analysen und technische Hilfe unterstützt wird. Auf diese Weise unterstützt die UNCTAD die Länder effektiv bei ihren Bemühungen, das IIA-Regime an die heutigen Erfordernisse der nachhaltigen Entwicklung anzupassen “, so die USA Nathalie Bernasconi, Gruppenleiter für Wirtschaftsrecht und -politik am Internationalen Institut für Nachhaltige Entwicklung (IISD), einem Think Tank.
Die Diskussionsteilnehmer befassten sich mit spezifischen Fragen zur Durchführung von Vertrags- und Strategieüberprüfungen, zur Entwicklung und Umsetzung neuer Muster-IIAs, zur Beendigung oder Neuverhandlung von IIAs und allgemeiner zum weiteren Vorgehen für die IIA-Reform. Vertreter der COMESA, Kolumbiens, der Dominikanischen Republik, Ägyptens, Indonesiens und Südafrikas wiesen bei der Erörterung ihrer neuen Muster-IIAs auf die Vorteile hin, die sich aus der Verwendung des UNCTAD-Rahmens und der UNCTAD-Roadmap ergaben.