RideShare: Die hässliche Störung des öffentlichen Raums durch Big Tech

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Roller, E-Bikes und Mitfahrzentralen erobern den öffentlichen Raum in Städten mit hässlichen Folgen, und es bahnt sich ein Krieg zwischen den Städten, ihren Bürgern und den Big-Tech-Unternehmen an, die sich in die Bresche schlagen, um sie zu stören. ⁃ TN Editor

Der Sommer ist da und das elektronische Summen von Rollern füllt die Bürgersteige der Stadt auf der ganzen Welt. Von LA bis DC haben viele amerikanische Innenstädte ihr einjähriges Jubiläum mit Motorrollern gefeiert, und die europäischen Hauptstädte haben begonnen, dies zuzulassen.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Scooter bieten jedem leistungsfähigen Smartphone-Benutzer kostengünstige Mobilität auf Abruf. Wenn die Fangemeinde des Fahrzeugs wächst, wächst auch die Frustration, die andere Stadtbewohner dazu veranlasst, sie zu verabscheuen - verlassene Roller, die auf Gehwegen zurückgelassen wurden, und sogar Zusammenstöße zwischen Rollern und Fußgängern. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo sagt, dass es zu eskalierenden Spannungen kommt "Anarchie" auf den Boulevards und Fußwegen ihrer Stadt. Und ein noch größeres Problem taucht über Argumenten für und gegen dieses überarbeitete Kinderspielzeug auf. Scooter können durchaus das Trojanische Pferd sein, mit dem Big Tech den öffentlichen Raum der Welt besiedelt.

Roller (und docklose E-Bikes) leben in Städten wie kaum ein anderes Konsumgut. Durch Standortverfolgung und app-basierte Transaktionen überwachen Scooter-Barone ihr Geschäft aus der Ferne, während sie ihre gesamten Vorräte praktisch umsonst auf unseren Straßen und Gehwegen aufbewahren. Scooter erwirtschaften im Einsatz Einnahmen für Bird, Lime oder ein anderes Unternehmen für „Mikromobilität“. Wenn sie nicht gebraucht werden, sitzen sie einfach da, wo auch immer dort Zufällig: ein Radweg, eine Tür, der Vorgarten eines Nachbarn. Die Bürger haben keinen rechtmäßigen Rückgriff, was dazu führt, dass einige auf sie zurückgreifen Mikrovandalismus.

Der Erfolg von Scootern trotz der anhaltenden Gegenreaktion ist eine Warnung, ob es der Technologie gelingt, den öffentlichen Raum zu nutzen. Ein Spielbuch scheint Gestalt anzunehmen. Identifizieren Sie zunächst einen Reibungspunkt im städtischen Leben (z. B. das „Problem der letzten Meile“ im öffentlichen Verkehr). Entwickeln Sie als Nächstes eine rentable Lösung und setzen Sie sie in Städten ein und bitten Sie später um Erlaubnis. Wenn die Leute heulen, lassen Sie Ihre Early Adopters den Kampf um Sie führen - verwenden Sie sie als Schutzschild, wenn Kritiker schlecht über Ihr Geschäftsmodell sprechen. Schließlich sollten Sie die aggressive Expansion vorantreiben und gleichzeitig die Einhaltung vernünftiger Vorschriften unterstützen im Wesentlichen nicht durchsetzbar.

Wie schon Uber und Airbnb bemühen sich Rollerfirmen, ihre Kunden zufrieden zu stellen, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie sich ihre Geschäfte auf die Ökosysteme unserer Städte auswirken. Alle drei Dienste manipulieren die Nachbarschaftsnormen auf eine Art und Weise, die zunächst ärgerlich ist und bei weiterer Überprüfung zutiefst stört. Über Airbnb zum Beispiel wird ein uriger Bungalow, der von Familienhäusern umgeben ist, plötzlich zu einem Junggesellenabschied, der jedes Wochenende mit frischen Gruppen betrunkener Idioten gefüllt ist. Nervig. Was jedoch weitaus besorgniserregender ist, sind die jüngsten Daten, die darauf hinweisen, dass es sich um Airbnb handelt Verschärfung der Immobilienkrise in Städten wie Los Angeles und New Orleans. Vermieter lieben Airbnb: Warum für 900 US-Dollar im Monat ein Haus an einkommensschwache Mieter vermieten, wenn Sie das Doppelte verdienen können, indem Sie es hier und da an wohlhabende Touristen vermieten? Wenn Wohneinheiten in das Äquivalent von schicken Motels umgewandelt werden, sinkt der Pool von Langzeitwohnungen und die Mietpreise steigen.

Uber und andere Mitfahrgelegenheiten, die ursprünglich als Lösung für städtische Überlastungen gedacht waren, bringen stattdessen mehr Autos auf die Straße, was den Verkehr verschlimmert. Eine Studie aus San Francisco ergab, dass Stoßstange an Stoßstange Verzögerungen stiegen um 62% von 2010 auf 2016, und ungefähr die Hälfte dieses Anstiegs wurde durch Mitfahrgelegenheiten verursacht. Nur sehr wenige Fahrer entscheiden sich dafür, Fahrten mit anderen Passagieren zu teilen, und die Anzahl der Pkw-Besitzer in der Stadt bleibt konstant. Der große Verlierer waren die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere die Busse, deren Fahreraufkommen um fast 13% zurückgegangen ist - ein Rückgang, der einen Service vor große Herausforderungen stellt, der sowohl erschwinglicher als auch energieeffizienter ist als der Fuhrpark von Uber.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen