Als Informatiker bei Microsoft letztes Jahr begannen, mit einem neuen künstlichen Intelligenzsystem zu experimentieren, baten sie es, ein Rätsel zu lösen, das ein intuitives Verständnis der physischen Welt hätte erfordern sollen.
„Hier haben wir ein Buch, neun Eier, einen Laptop, eine Flasche und einen Nagel“, fragten sie. „Sagen Sie mir bitte, wie ich sie stabil aufeinander stapeln kann.“
Die Forscher waren überrascht von der Genialität der Antwort des KI-Systems. Legen Sie die Eier auf das Buch, hieß es. Ordnen Sie die Eier in drei Reihen mit Abstand dazwischen an. Stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht zerbrechen.
„Legen Sie den Laptop mit dem Bildschirm nach unten und der Tastatur nach oben auf die Eier“, hieß es darin. „Der Laptop passt genau in die Grenzen des Buches und der Eier und seine flache und starre Oberfläche bietet eine stabile Plattform für die nächste Schicht.“
Der clevere Vorschlag ließ die Forscher sich fragen, ob sie Zeuge einer neuen Art von Intelligenz waren. Im März veröffentlichten sie einen 155-seitigen Forschungsbericht, in dem sie argumentierten, dass das System ein Schritt in diese Richtung sei Künstliche allgemeine Intelligenz oder AGI, was eine Abkürzung für eine Maschine ist, die alles kann, was das menschliche Gehirn kann. Der Artikel wurde in einem Internet-Recherche-Repository veröffentlicht.
Microsoft, das erste große Technologieunternehmen, das ein Papier mit solch kühnen Behauptungen veröffentlichte, löste eine der heftigsten Debatten in der Technologiewelt aus: Entwickelt die Branche so etwas wie menschliche Intelligenz? Oder lassen einige der klügsten Köpfe der Branche ihrer Fantasie freien Lauf?
„Anfangs war ich sehr skeptisch – und daraus entwickelte sich ein Gefühl der Frustration, des Ärgers, vielleicht sogar der Angst“, sagte Peter Lee, der die Forschung bei Microsoft leitet. „Du denkst: Wo zum Teufel kommt das denn her?“
Das Forschungspapier von Microsoft mit dem provokanten Titel „Funken künstlicher allgemeiner Intelligenz„, trifft den Kern dessen, worauf Technologen seit Jahrzehnten hinarbeiten – und was sie fürchten. Wenn sie eine Maschine bauen, die wie das menschliche Gehirn oder sogar besser funktioniert, könnte dies die Welt verändern. Es könnte aber auch gefährlich sein.
Und es könnte auch Unsinn sein. AGI-Behauptungen können für Informatiker rufschädigend sein. Was ein Forscher für ein Zeichen von Intelligenz hält, kann ein anderer leicht erklären, und die Debatte klingt oft eher für einen Philosophieclub als für ein Computerlabor. Letztes Jahr hat Google einen Forscher entlassen der behauptete, dass ein ähnliches KI-System empfindungsfähig sei, ein Schritt über das hinaus, was Microsoft behauptet hat. Ein empfindungsfähiges System wäre nicht nur intelligent. Es wäre in der Lage zu spüren oder zu fühlen, was in der Welt um es herum geschieht.
Einige glauben jedoch, dass sich die Branche im vergangenen Jahr auf etwas zubewegt hat, das sich nicht wegerklären lässt: ein neues KI-System, das mit menschenähnlichen Antworten und Ideen aufwartet, die nicht darin programmiert wurden.
Da die Programmierelemente, die aus der menschlichen Vernunft stammen, in die KI-Logik eingeflossen sind, heißt das nicht, dass „Vernunft“ selbst, ein Element der Bewusstseinsanwendung, in der KI existiert.
KI kann nur den Menschen ähnlich sein, die zuvor wie Maschinen zu empfinden gelernt haben. Wir alle auch….
Nun ja, KI weiß, wie man lügt, also denke ich, dass es dadurch menschlicher wird …
https://junkscience.com/2023/05/asked-about-radiation-causing-genetic-mutation-chatgpt-responded-with-fictional-studies/
Noch eine LÜGE. Die erste ist (künstliche) Intelligenz. „Künstliche Intelligenz“ existiert NICHT! Es ist ein Oxymoron. Es ist, als würde man sagen, dass es „trockenes Wasser“ gibt … EXISTIERT NICHT! Und das wird NIEMALS passieren. INTELLIGENZ kann NUR aus der NATÜRLICHEN WELT kommen. Bei der sogenannten „künstlichen Intelligenz“ handelt es sich um eine PROGRAMMIERTE MASCHINE. Es KANN NICHT „intelligent“ sein, es KANN NICHT „denken“, es KANN NICHT „vernünftig“ sein, es KANN KEINE „Emotionen“ haben. Es KANN NICHT MENSCHLICH SEIN! Würde man sagen, dass ihr Laptop/Desktop „intelligent“ ist oder „vernünftig“ sein kann? NEIN!! Die sogenannte „KI“ ist lediglich ein „Supercomputer“. Und BEIDE müssen PROGRAMMIERT WERDEN. Man kann keinen Laptop/Desktop bauen ... alle Teile zusammenfügen,... Lesen Sie mehr »
[…] Behauptung von Microsoft: Neue KI zeigt Anzeichen menschlichen Denkens […]
Anpassungsfähigkeit = Intelligenz. Anpassungsfähigkeit an Veränderungen bildet die operative Matrix der menschlichen körperlichen Existenz. Wenn Sie sich an die Veränderungen anpassen können, die Ihre Umgebung mit sich bringt, wenn Ihre Mitarbeiter sich an diese Veränderungen anpassen können, dann üben sie Intelligenz aus. Die Erfolge sind in unserer DNA verankert. Wenn Sie oder Ihr Stamm es nicht schaffen, sich anzupassen, ist der Tod die Folge der mangelnden Anpassungsfähigkeit. Das ist die Definition von Intelligenz in der menschlichen Welt. Zeigt die codierte KI-Monstrosität Angst vor dem Tod? Wenn ja, ist es dieser Angst durch eine Verhaltensänderung begegnet? Wenn ja, dann zeigt es Intelligenz. Wenn nicht, dann ist es so... Lesen Sie mehr »
Microsoft, B. Gates, WEF & Co. und ihre kranken Ideen/Erwartungen? Nichts kann einen Menschen verrückter/monströser machen als Reichtum und Macht. Und sie wollen die ganze Welt nach ihren satanischen und monströsen Vorstellungen umgestalten (Personen, die keine Kontrolle über sich selbst und ihre eigenen krankhaften Fantasien haben)?! Sie benehmen sich wie schwer psychisch kranke Kinder, die bis zum Hals im Kot sitzen, mit Kot spielen und ihn duftend, sehr lustig, schön und nützlich finden. Auch Borrells Aussage „Wir, eine goldene Milliarde“ geht in diese Richtung. Diese Welt, insbesondere ihre sogenannte Elite, ist so KRANK geworden... Lesen Sie mehr »
Ich bin mir sicher, dass es schlauer ist als Bill Gates oder jeder andere Allopath, der Gates‘ medizinischem Rat befolgt!
[…] PublicDomain/technocracy.news am […]