Die PAS hat die Bildung einer neuen politischen Koalition gefordert, die es den Technokraten ermöglicht, das Land zu führen, wobei die Entscheidungsträger auf der Grundlage ihres Fachwissens und ihres Hintergrunds ausgewählt werden.
Sein stellvertretender Präsident, Tuan Ibrahim Tuan Man, sagte heute in einem offenen Brief an das Volk und auch an die Opposition, BN-Umno sei nicht länger als Retter der Nation, sondern als ihr Zerstörer angesehen worden.
„Mit GST wird BN-Umno als Parasit angesehen. Daher sollte eine neue Koalition gebildet werden (um Umno-BN zu stürzen) “, sagte er in dem offenen Brief.
Er merkte an, dass der Druck der Weltwirtschaft in Verbindung mit dem sinkenden Erdölpreis dazu geführt habe, dass Tausende von Arbeitnehmern entlassen worden seien, was den Rakyat vor Probleme gestellt habe.
„Die Regierung hat die Verantwortung, die Wirtschaft zu stärken und einen Plan zur Entwicklung anderer Ressourcen auszuarbeiten. Wir sollten nicht zulassen, dass die derzeitige Situation ohne einen alternativen oder langfristigen Plan anhält.
„Das Scheitern unter der Führung von Najib Abdul Razak mit der Einführung der Güter- und Dienstleistungssteuer (GST) als Resolution hat die Wirtschaft weiter verschlechtert.
"Das Volk ist gezwungen, Steuern zu zahlen, während die Regierung weiterhin verschwenderisch und verschwenderisch mit den Ausgaben einiger Führer umgeht, während andere in Korruption und Machtmissbrauch verwickelt sind", sagte er in dem offenen Brief.
Tuan Ibrahim sagte, das Versprechen von Najib, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, sei nun hohl, da Tausende von Absolventen arbeitslos seien und gleichzeitig gezwungen würden, ihre National Higher Education Fund (PTPTN) -Kredite zu bedienen.
Er fügte hinzu, dass frühere Veränderungen in der BN-Politik zur Umwandlung des Landes in eine Industriepolitik, die New Economic Policy und auch die Felda Global Ventures Holdings ein Beweis für das Scheitern der BN sind.
Tuan Ibrahim fragte auch, ob die Schulden des Landes 600 Milliarden RM erreichen und mit der 1MDB-Emission, der Spendenaffäre von 2.6 Milliarden RM und anderen Skandalen die Frage nun sei, ob die gegenwärtige Regierung das Land aus seinem wirtschaftlichen Sumpf herausholen könne.
Der stellvertretende PAS-Präsident sagte, während die Menschen auf die 14-Wahlen warten, um einen politischen Wandel zu planen, bräuchten sie auch eine neue Landkarte für die Entwicklung und Zukunft des Landes.
"Umno und BN, wie wir wissen, haben die gegenwärtige Situation nicht gelöst, und wenn sie fortfahren dürfen, ist das Land zum Scheitern verurteilt", sagte er.
"Das Ziel ist es, alle zu sammeln, die Malaysia lieben", fügte er hinzu.
In der Vergangenheit hat der Vorsitzende der DAP, Lim Kit Siang, eine Koalition zur Rettung Malaysias gefordert, während letzte Woche berichtet wurde, dass der frühere Ministerpräsident Dr. Mahathir Mohamad alle Parteien dazu aufgefordert hattebeiseite legen ihre Differenzen und verdrängen Ministerpräsident Najib Abdul Razak.
Entdecken Sie die Technokratie weiter
Tuan Ibrahim sagte, die Menschen wollten, dass sich die Opposition zusammenschließt und sich nicht gegenseitig angreift oder schwächt.
„Daher sollte eine neue Koalition gebildet werden. PAS-Präsident Abdul Hadi Awang hat eine von Technokraten geführte Regierung vorgeschlagen.
"Die Regierung der Technokraten ist ein Schritt nach vorn, um Führer und Gelehrte zusammenzubringen, um eine neue Richtung und Verwaltung des Landes zu bestimmen, wobei politische Parteien und Politiker die Agenten des Wandels sind", sagte er.
Er erklärte, dass eine auf Technokraten basierende Regierung ein System sei, in dem die politische Macht von Fachleuten auf der Ebene des Premierministers und darunter ausgeübt werde.
Gegenwärtig entscheidet die politische Partei, die gewinnt, über die beiden besten Posten des Landes, doch nach diesem Vorschlag würde die siegreiche Partei entscheiden, welcher Fachmann die Führung des Landes übernehmen soll.
Tuan Ibrahim sagte, die Idee einer technokratischen Regierung sollte weiter untersucht werden, und er forderte die politischen Führer auf, über die Zukunft des Landes nachzudenken.