Microsoft-Kopf sagt, Aufstieg von Killerrobotern sei "unaufhaltsam"

Killer-RoboterBildnachweis: Warner DB
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Ein neues globales Wettrüsten? Vergiss Atomwaffen, es sind Killerroboter. Jede Nation oder Terroristengruppe mit einem Schraubenzieher kann sich dem Nahkampf anschließen, um Killerroboter zu bauen. Für die Technokraten ist es eine viel effizientere Möglichkeit, Dinge zu zerstören und Menschen zu töten. ⁃ TN Editor

Der Aufstieg von Killerrobotern ist jetzt nicht mehr aufzuhalten Laut dem Präsidenten des weltweit größten Technologieunternehmens ist eine neue digitale Genfer Konvention unerlässlich, um die Welt vor der wachsenden Bedrohung zu schützen.

In einem Interview mit The Telegraph sagte Brad Smith, Präsident von Microsoft, dass der Einsatz von "tödlichen autonomen Waffensystemen" eine Reihe neuer ethischer Fragen aufwirft, die von den Regierungen dringend geprüft werden müssen.

Er sagte, die schnell fortschreitende Technologie, mit der fliegende, schwimmende oder gehende Drohnen mit tödlichen Waffensystemen - Raketen, Bomben oder Kanonen - ausgestattet werden können, die so programmiert werden könnten, dass sie ganz oder teilweise autonom funktionieren, "wird sich letztendlich auf viele Länder ausbreiten".

Die USA, China, Israel, Südkorea, Russland und das Vereinigte Königreich entwickeln alle Waffensysteme mit einem erheblichen Maß an Autonomie bei den kritischen Funktionen der Auswahl und des Angriffs auf Ziele.

Die Technologie ist für viele Militärs ein wachsender Schwerpunkt, da das Ersetzen von Truppen durch Maschinen die Entscheidung für den Krieg erleichtern kann.

Es bleibt jedoch unklar, wer für die durch eine Maschine verursachten Todesfälle oder Verletzungen verantwortlich ist - der Entwickler, Hersteller, Kommandant oder das Gerät selbst.

Smith sagte, Killerroboter dürften "nicht selbst entscheiden dürfen, ob sie kämpfen und wen sie töten", und argumentierte, dass eine neue internationale Konvention ausgearbeitet werden müsse, um den Einsatz der Technologie zu regeln.

„Die Sicherheit der Zivilbevölkerung ist heute gefährdet. Wir brauchen dringendere Maßnahmen, und wir brauchen sie in Form einer digitalen Genfer Konvention, Regeln, die Zivilisten und Soldaten schützen. “

Als er zum Start seines neuen Buches sprach, Werkzeuge und WaffenIm Microsoft-Store im Londoner Oxford Circus erklärte Smith, es gebe auch einen Bedarf an strengeren internationalen Regeln für die Verwendung von Gesichtserkennungstechnologie und andere aufkommende Formen künstlicher Intelligenz.

"Es muss ein neues Gesetz in diesem Bereich geben. Wir brauchen Vorschriften in der Welt der Gesichtserkennung, um uns vor potenziellem Missbrauch zu schützen."

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

 

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
DoktorThomas

Kann nur angehalten werden, wenn Microsoft fortfahren darf.
Trennen Sie sie von der Gesellschaft.