Laut EU-Datenschutzgremium ist Clearview AI illegal

Bild über www.vpnsrus.com
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Und so wurden Gesichtserkennungssysteme auf den Hackklotz gelegt. Jeder springt auf den Zug gegen die Gesichtserkennung, wenn Voreingenommenheit und ungenaue Ergebnisse entdeckt werden. Niemand will den weltweiten Demonstranten in die Quere kommen. ⁃ TN Editor

Die geplante Expansion von Clearview AI in die EU stieß gestern auf eine Straßensperre, als der Datenschutzbeauftragte des Blocks sagte, er "bezweifle", dass der Dienst legal ist.

Das European Data Protection Board (EDPB) erklärte, dass die Nutzung des Dienstes durch die Strafverfolgungsbehörden „wahrscheinlich nicht mit dem EU-Datenschutzregime vereinbar ist“.

Das Gremium fügte hinzu, dass es "Zweifel daran hat, ob ein Gesetz der Union oder der Mitgliedstaaten eine Rechtsgrundlage für die Nutzung eines Dienstes wie des von Clearview AI angebotenen bietet".

Die Aussage findet inmitten wachsender Besorgnis über möglichen Missbrauch von Clearview statt, bei dem Gesichter mit Milliarden von Fotos verglichen werden, die von Websites stammen.

[Lesen: Laut EU-Digitalchef verstößt die automatisierte Gesichtserkennung gegen die DSGVO]

Die Gegenreaktion hatte Clearview bereits gezwungen Versprechen Das Produkt wird privaten Unternehmen nicht mehr angeboten. Und es sieht so aus, als würden auch die Ambitionen des Unternehmens, der EU beizutreten, zunichte gemacht.

Clearview auf den Felsen

Die Entwicklungen in der EU sind ein weiterer Schlag für Clearview, das seit Beginn des geheimen Unternehmens einer behördlichen Kontrolle und einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten ausgesetzt war Schlagzeilen machen Anfang dieses Jahres.

Diese Probleme wurden durch wachsende Bedenken hinsichtlich der polizeilichen Überwachung verschärft, die durch Demonstrationen der Rassenjustiz ausgelöst wurden.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Vonu

Die Legalität ist akademisch, wenn die Technologie nicht funktioniert.
Die Einführung dysfunktionaler Systeme ist ein guter Weg, um die Technokratie zu untergraben.