Menschen können bizarre Merkmale entwickeln, wie z. B. vernetzte Füße und Augen wie Katzen als Reaktion auf sich ändernde Umgebungen, so ein Wissenschaftler heute.
Experten berechneten, wie sich unser physisches Erscheinungsbild unter einer Reihe von Szenarien ändern könnte, einschließlich einer „Wasserwelt“, wenn schmelzende Eiskappen einen Anstieg des Meeresspiegels verursachen.
Sie überlegten auch, was in einer zweiten Eiszeit passieren würde, die durch einen Asteroidenschlag ausgelöst werden könnte, und ob Menschen andere Planeten besiedeln würden.
Dr. Matthew Skinner, ein Paläoanthropologe an der University of Kent, untersuchte die drei Szenarien und arbeitete mit dem Künstler Quentin Devine zusammen, um zu visualisieren, wie Menschen in Zukunft aussehen könnten.
Dr. Skinner sagte, dass einige Veränderungen - wie die Verbreitung von Schwimmhäuten an Füßen und Händen - sehr schnell eintreten könnten, da einige Menschen bereits eine genetische Mutation haben, die zu Schwimmhäuten führt.
Andere Veränderungen, die es dem Menschen ermöglichen, unter extremen Bedingungen zu leben, können nur über Hunderte von Generationen natürlicher Selektion stattfinden oder erfordern Gentechnik.
Er sagte: „Wir könnten uns gentechnisch verändern, wenn es wichtig genug wäre, um zu überleben. Einige dieser Dinge könnten wir versuchen, als Notwendigkeit zu entwickeln, anstatt im Laufe der Zeit auf natürliche Weise aufzutreten. Andere könnten über Zehntausende von Jahren auftreten. '
Um sich an eine „Wasserwelt“ anzupassen, erwartet Dr. Skinner, dass Menschen vernetzte Hände und Augen wie die von Katzen entwickeln, um uns bei schlechten Lichtverhältnissen unter Wasser helfen zu können.
Wir würden auch eine Schicht von Babyfett bis ins Erwachsenenalter als Isolator für lange untergetauchte Perioden behalten.
Regelmäßige Nahrungssuche in seichten Gewässern könnte dazu führen, dass wir künstliche „Kiemen“ entwickeln, die uns beim Atmen helfen, dem Wasser Sauerstoff entziehen und ihn dem Blutkreislauf zuführen.
Dies würde auch dazu führen, dass unsere Lungenkapazität stark reduziert wird und unsere Brustkorbe schrumpfen.
Eine zusätzliche Schicht in der Netzhaut - wie Katzenaugen - könnte sich entwickeln, um uns zu helfen, bei schlechtem Licht unter Wasser zu sehen. Wir könnten auch ein extra durchscheinendes Augenlid entwickeln, um die Augen vor Wasser zu schützen.
Im Szenario einer Eiszeit prognostiziert Dr. Skinner, dass unsere Haut sehr blass wird, um mehr Vitamin D aus weniger Sonnenlicht zu produzieren. Wir hätten mehr Körperbehaarung und würden muskulösere Körperformen entwickeln.
Unsere Nase und unser Gesicht werden größer, um die kalte Luft im Nasopharynx, dem Bereich hinter der Nase, zu erwärmen.
Wir würden stärker werden, da durch die Reduzierung von Ressourcen und Technologien die physische Leistung an Bedeutung gewinnt.
Dies gilt insbesondere für Männer, die einen Partner eher durch ihren Körper als durch ihren Verstand anziehen müssten, ähnlich wie Gorillas in der Natur.
Der Autor hat wieder Kurt Vonnegut gelesen! Galapagos findet 1 Million Jahre in der Zukunft statt.