Vertreter verschiedener Ordensschwestern auf dem afrikanischen Kontinent treffen sich diese Woche auf einer Tagung unter der Schirmherrschaft der African Sisters Education Collaborative (ASEC) in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Die Tagung, die von 16 bis 19 Oktober läuft, steht unter dem Motto „Katholische Schwestern - Meisterinnen für nachhaltige Entwicklung in Afrika“. Sie findet im Sarova Panafric von Nairobi statt.
Laut ASEC liegt der Grund für die Nairobi-Konvention darin, den Schwestern zuzuhören und von ihnen zu lernen, anstatt formelle Präsentationen zu hören. Das Verständnis der Ziele und Kernideen, die die Arbeit der Conrad N. Hilton Foundation und der Strategischen Initiative der katholischen Schwestern verankern, wird dazu beitragen, dass die afrikanischen Nationen bei der Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung für alle Bürger von 2030 an vorderster Front stehen.
Der Konvent versucht auch, das Potenzial der katholischen Schwestern als Vollmitglieder der globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung sowie die Hindernisse zu würdigen, denen sie bei der Verbindung mit den Netzwerken der Gemeinschaft und des Fachwissens gegenüberstehen, die erforderlich sind, um wirksame Partner zu sein.
Vertreter der Conrad N. Hilton Foundation, des USC-Zentrums für Religion und Bürgerkultur und der African Sisters Education Collaborative (ASEC) sind ebenfalls anwesend.
Die ursprüngliche Geschichte wurde von der entfernt Radio Vatikan Website.
Meine Schwester ist Nonne und möchte schon jetzt eine nachhaltige Entwicklung. Als sie das letzte Mal für Obama gestimmt hat, fragte ich Sie, wie Sie für jemanden stimmen könnten, der eine Abtreibung gutheißt. Sie sagte, man müsse das Gute mit dem Schlechten nehmen. Ich fragte sie, wie schlimm muss es werden? Sie sah mich nur verblüfft an. Die anderen Nonnen, mit denen sie zusammenlebt, haben noch nie von Sharia Law gehört. Schäfchen!