2030-Agenda


Wie man ein Land ohne Herz schafft

Nehmen Sie eine Lektion in der ultra-radikalen anti-menschlichen, grünen Agenda: Es ist die gleiche Geschichte in jeder Nation, wie sie in Australien zu sehen ist. Es ist nicht Kommunismus oder Faschismus, sondern Technokratie, die "Wissenschaft des Social Engineering".



Green Tech-Experte: "Autobesitz ist Unsinn"

Die Agenda 21 und 2030 der Vereinten Nationen wird durch diese Propaganda verkörpert: „Gehen steht an erster Stelle, Fahrräder und Motorroller an zweiter Stelle und öffentliche Verkehrsmittel an dritter Stelle. Autos sollten nur den vierten Platz belegen. “ Das ist richtig, Sie können gehen, wohin Sie gehen müssen.


Wie sich UN-Wissenschaftler auf das Ende des Kapitalismus vorbereiten

Ich habe jahrelang gewarnt, dass die UNO beabsichtigt, den Kapitalismus zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung, auch bekannt als Technokratie, zu vertiefen. Jetzt tritt die UN offen heraus, während sich die Weltwirtschaft nach unten dreht. Schreie, dass der Kapitalismus tot ist, werden bald zu hören sein, während die Technokratie als einzig mögliche Lösung zur Rettung der Welt angeboten wird.



Besuche in der Notaufnahme nach E-Scooter-Unfällen steigen um 160 Prozent

Der Verleih von Elektrofahrrädern und Rollern ist die neueste Begeisterung, um Stadtbewohnern einen „alternativen Transport“ zur Beseitigung von Kohlenstoff zu ermöglichen. Insbesondere Motorroller haben eine Pandemie verletzter Fahrer verursacht. Einwohner in San Francisco verabscheuen diese Eindringlinge auf dem Bürgersteig und ziehen um, um sie verbieten zu lassen.


UN-Generalsekretär lobt Xi Jinpings Engagement für die Agenda 2030

Dies ist eine der kürzesten Pressemitteilungen der Vereinten Nationen, aber Generalsekretär Guterres lobt Xi Jinping für seinen Beitrag zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung und der 2030-Agenda. Dies ist nicht verwunderlich, da beide Technokraten sind und China das weltweit führende Beispiel für Technokratie ist.


Vereinte Nationen: Globale Partnerschaften verpflichten sich zu einer verbesserten Koordinierung für die Sicherheit des Wassers

Die fünf Wasserpartnerschaften mit mehreren Interessengruppen umfassen eine Vielzahl öffentlich-privater Partnerschaften, die globalen Unternehmen direkten Zugang zu dieser wertvollen Ressource des Lebens ermöglichen. Die Vereinten Nationen prognostizieren bis 40 einen Wassermangel von 2030%, obwohl seit der Erschaffung der Erde dieselbe Wassermenge vorhanden war. Um die Technokratie zu versichern, müssen Engpässe geschaffen werden, um die Investition voranzutreiben.


Das Weltwasserforum der Vereinten Nationen endet mit einem Aufruf zum Handeln in den Bereichen Gerechtigkeit, Menschenrechte und Jugend

Stellen Sie sich einen Internationalen Gerichtshof für Wasser vor, in dem Entscheidungen zur „Wassergerechtigkeit“ getroffen werden, um Wasser zu kontrollieren und zuzuteilen, um das Leben zu erhalten. Die Vereinten Nationen haben es sich zum Ziel gesetzt, das gesamte Wasser der Welt zu kontrollieren. Darüber hinaus hat es die Wasserpolitik eng in die Ziele für nachhaltige Entwicklung integriert.