Das "Internet der Dinge" schickt uns zurück ins Mittelalter

Wikipedia Commons
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Dr. Parag Khanna schrieb: „Wir bauen diese globale Gesellschaft ohne einen globalen Führer auf. Globale Ordnung kann nicht länger von oben nach unten diktiert oder kontrolliert werden. Die Globalisierung ist selbst die Ordnung. “  Das heißt, Sie können nicht einmal herausfinden, wer dieses Zeug besitzt oder kontrolliert, aber Sie sind es mit Sicherheit nicht.  TN Editor

Internetfähige Geräte sind so verbreitet und anfällig, dass Hacker kürzlich in ein Casino eingebrochen sind durch sein Aquarium. Der Tank hatte Sensoren mit Internetanschluss, die Temperatur und Sauberkeit messen. Die Hacker stiegen in die Sensoren des Aquariums ein und dann in den Computer, mit dem sie gesteuert wurden, und von dort aus in andere Teile des Netzwerks des Casinos. Die Eindringlinge konnten 10-Gigabyte-Daten nach Finnland kopieren.

Wenn wir in dieses Aquarium schauen, können wir das Problem mit den Geräten „Internet der Dinge“ erkennen: Wir kontrollieren sie nicht wirklich. Und es ist nicht immer klar, wer das tut - obwohl häufig Software-Designer und Werbetreibende beteiligt sind.

In meinem letzten BuchEigentum, Datenschutz und die neue digitale Leibeigenschaft„Ich diskutiere, was es bedeutet, dass unsere Umwelt mit mehr Sensoren als je zuvor ausgestattet ist. Unsere Aquarien, intelligente Fernseherinternetfähige HeimthermostateFitbits und Smartphones Sammeln Sie ständig Informationen über uns und unsere Umwelt. Diese Informationen sind nicht nur für uns wertvoll, sondern auch für Menschen, die uns etwas verkaufen wollen. Sie stellen sicher, dass internetfähige Geräte so programmiert sind, dass sie bereit sind, Informationen auszutauschen.

Nehmen Sie zum Beispiel Roomba, den hinreißenden Roboterstaubsauger. Seit 2015 haben die High-End-Modelle erstellte Karten der Häuser seiner Benutzer, um beim Reinigen effizienter durch sie zu navigieren. Aber wie Reuters und Gizmodo kürzlich berichteten, Roombas Hersteller iRobotkann planen zu Teile diese Karten der Layouts der privaten Häuser der Menschen mit seinen Geschäftspartnern.

Sicherheits- und Datenschutzverletzungen sind eingebaut

Wie der Roomba können andere Smart-Geräte so programmiert werden, dass sie unsere privaten Informationen an Werbetreibende weitergeben Rückkanäle, die uns nicht bekannt sind. In einem Fall, der noch intimer ist als der Roomba-Geschäftsplan, ist ein Smartphone-steuerbares erotisches Massagegerät namens WeVibe sammelte Informationen darüber, wie oft, mit welchen Einstellungen und zu welcher Tageszeit wurde es benutzt. Die WeVibe-App hat diese Daten an den Hersteller zurückgesendet, der sich bereit erklärt hat, a Multi-Millionen-Dollar-Vergleich als die Kunden davon erfuhren und Einwände gegen die Verletzung der Privatsphäre.

Diese Rückkanäle sind auch eine ernsthafte Sicherheitslücke. Der Computerhersteller Lenovo verkaufte seine Computer beispielsweise mit einem Programm namens „Superfish" vorinstalliert. Das Programm sollte es Lenovo - oder Unternehmen, die es bezahlt haben - ermöglichen, zu zahlen insgeheim zielgerichtete werbung einfügen in die Ergebnisse der Websuche der Benutzer. Die Art und Weise, wie dies geschah, war geradezu gefährlich: Es entführte den Datenverkehr von Webbrowsern ohne Wissen des Benutzers - einschließlich der Webkommunikationsbenutzer, die für sicher verschlüsselt gehalten wurden, wie Verbindungen zu Banken und Online-Shops für Finanztransaktionen.

Das zugrunde liegende Problem ist das Eigentum

Ein wichtiger Grund, warum wir unsere Geräte nicht kontrollieren, ist, dass die Unternehmen, die sie dazu bringen, zu denken - und definitiv so zu handeln -, sie immer noch besitzen, selbst nachdem wir sie gekauft haben. Eine Person kann eine gut aussehende Schachtel voller Elektronik kaufen, die als Smartphone fungieren kann, so die Argumentation des Unternehmens. Sie kauft jedoch eine Lizenz, um nur die darin enthaltene Software zu verwenden. Die Firmen sagen Sie besitzen immer noch die Softwareund weil sie es besitzen, können sie es kontrollieren. Es ist, als hätte ein Autohändler ein Auto verkauft, aber den Besitz des Motors beansprucht.

Diese Art der Vereinbarung zerstört das Konzept des Grundeigentums. John Deere hat den Landwirten das bereits gesagt Sie besitzen ihre Traktoren nicht wirklich Lizenzieren Sie die Software einfach, damit sie ihre eigenen landwirtschaftlichen Geräte nicht reparieren oder gar zu einer unabhängigen Werkstatt bringen können. Die Landwirte lehnen dies ab, aber vielleicht sind einige Leute bereit, die Dinge in Bezug auf Smartphones, die es häufig gibt, fallen zu lassen auf einen Zahlungsratenplan gekauft und so schnell wie möglich gehandelt.

Wie lange wird es dauern, bis wir feststellen, dass sie versuchen, die gleichen Regeln auf unsere Smart Homes, Smart-Fernseher in unseren Wohn- und Schlafzimmern, Smart-Toiletten und internetfähigen Autos anzuwenden?

Rückkehr zum Feudalismus?

Die Frage, wer das Eigentum kontrollieren darf, hat eine lange Geschichte. Im Feudalsystem des mittelalterlichen Europas besaß der König fast alles und die Eigentumsrechte aller anderen hing von ihrer Beziehung zum König ab. Bauern lebten an Land vom König einem lokalen Herrn gewährtund die Arbeiter besaßen nicht immer die Werkzeuge, die sie für die Landwirtschaft oder andere Berufe wie Zimmerei und Schmiedekunst verwendeten.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich westliche Volkswirtschaften und Rechtssysteme zu unserer modernen Geschäftsordnung entwickelt: Menschen und Privatunternehmen kaufen und verkaufen oft selbst und besitzen Grundstücke, Werkzeuge und andere Objekte. Abgesehen von ein paar grundlegenden staatlichen Vorschriften wie Umweltschutz und öffentliche Gesundheit sind mit dem Eigentum keine nachträglichen Bedingungen verbunden.

Dieses System bedeutet, dass eine Autofirma mich nicht davon abhalten kann, mein Auto in einem schockierenden Rosa zu lackieren oder das Öl in einer von mir gewählten Werkstatt wechseln zu lassen. Ich kann sogar versuchen, mein Auto selbst zu modifizieren oder zu reparieren. Gleiches gilt für meinen Fernseher, meine Landmaschinen und meinen Kühlschrank.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

2 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Axel

Mennoniten gehen aus dem Internet (eine neue Satzung der Kirche), und immer mehr Kirchen fordern die Gemeinden auf, dasselbe zu tun. Ist diese Antwort auf eine aufdringlichere und kontrollierendere ……………… .. wer auch immer sie sind.

Griffel

und warum sollte der Christus dieser Leibeigenschaft nicht ein Ende setzen, zugunsten einer tausendjährigen Anbetung von ihm mit einem Zeichen, mitzumachen?