Inception: Wissenschaftler lernen, wie Sie Ideen in Ihre Träume einpflanzen

Bildnachweis: Gregory Pappas / Unsplash
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Technokraten erfinden, weil sie es können, nicht weil es nachweislich notwendig ist, dies zu tun. In diesem Fall ist das Lernen, wie man Ideen in die Träume der Menschen einpflanzt, ein gefährlicher und rutschiger Hang. Wenn es gegen den Willen oder das Wissen einer Person verabreicht wird, kann es das Denken einer Person ändern. ⁃ TN Editor

Es mag wie die Handlung von Inception klingen, aber Wissenschaftler haben herausgefunden, wie man Ideen in die Träume anderer Menschen einpflanzt.

Forscher an den Fluid Interfaces des MIT Media Lab haben eine neue Technik namens Targeted Dream Inkubation (TDI) getestet, mit der sie bestimmte Themen in die Träume eines Menschen einfügen können.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Schläfer, wenn sie in einen seltenen Traumzustand eintreten, der als klares Träumen bekannt ist, sich bewusst werden, dass sie träumen, und somit eine gewisse Kontrolle darüber haben können, was in ihrem Geist geschieht.

TDI erzielt ein ähnliches Ergebnis, indem es Menschen während der Hypnagogie anspricht, einem halbklaren Traumzustand, der auftritt, wenn jemand einschläft.

Zu diesem Zeitpunkt führten Wissenschaftler „gezielte Informationen“ in die Themen einer Studie ein, deren Ergebnisse in der August-Ausgabe der Zeitschrift Consciousness and Cognition veröffentlicht wurden.

An der Studie nahmen 25 Teilnehmer teil, die tagsüber ein Nickerchen machten. Vor dem Schlafengehen zeichneten sie Audioaufforderungen in einer App auf, z. B. „Denken Sie daran, an einen Baum zu denken“ und „Denken Sie daran, Ihre Gedanken zu beobachten“.

Sie trugen handmontierte Dormio-Schlaf-Tracker, um ihre Herzfrequenz zu überwachen und festzustellen, wann sie in die Hypnagogie eintraten. Zu diesem Zeitpunkt waren sie „am offensten für Einflüsse von externen Audio-Hinweisen“, sagte der leitende Studienautor Adam Haar Horowitz.

Der Tracker würde sich dann mit der App abstimmen, um die Teilnehmer mit ihren eigenen aufgezeichneten Stimmansagen aufzuwecken. Dies wurde mehrmals wiederholt, wobei der Schläfer bei jedem Aufwachen einen kurzen Tagebucheintrag in die App aufzeichnete.

"Einfach ausgedrückt, die Leute sagen uns, ob die Eingabeaufforderungen in ihrem Traum erscheinen", sagte Haar Horowitz gegenüber Live Science.

"Oft werden sie transformiert - eine 'Baum'-Eingabeaufforderung wird zu einem baumförmigen Auto -, aber die direkte Inkorporation ist leicht zu identifizieren."

Die Forscher fanden heraus, dass 67% der Teilnehmer angaben, nach der Aufforderung von Bäumen zu träumen. Jedes Mal, wenn sie geweckt wurden, wurden ihre Träume bizarrer und eindringlicher.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Karen Peyton

Das ist ein Traumvorschlag und kann zu Quantensprung führen. Spaß, wenn es richtig gemacht wird!

Sieger

Leider wird dies bereits verwendet. Wie viele Menschen haben die Abendnachrichten im Hintergrund, wenn sie nachts einschlafen? Sprechen Sie über die Macht der Suggestion und über den öffentlichen Konsens darüber, was die Netzwerke wollen ... Der Nachrichtenreporter und alle Werbetreibenden sind buchstäblich Hypnotiseure!

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Victor Wu
Sieger

Leider wird diese Art von Wissen bereits in die Praxis umgesetzt… Wie viele Menschen schlafen nachts ein, wenn die Abendnachrichten im Hintergrund spielen? Sprechen Sie über die Macht des Vorschlags und über den öffentlichen Konsens darüber, was die Netzwerke wollen ... Lobbyisten, Nachrichtenreporter und Werbetreibende sind buchstäblich Hypnotiseure!