Immobilienunternehmen ersetzt Agenten durch KI, Daten und Roboter

Fotokredit: REX Immobilienbörse
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Die Immobilienbranche in Amerika beschäftigt rund 2 Millionen Agenten, die durch künstliche Intelligenz und den Austausch von Robotern gestört werden. Das hier beschriebene Unternehmen prahlt damit, dass „wir ein maklerfreies Ökosystem sind“.   TN Editor

Ein Immobilien-Technologieunternehmen, das darauf abzielt, die Kosten für den Hausverkauf durch den Einsatz von Robotern und „Big Data“ anstelle von Immobilienmaklern auf Provisionsbasis zu senken, hat ein Büro auf Long Island eröffnet - das erste außerhalb Kaliforniens.

Die REX Real Estate Exchange, die eine Verkaufsprovision von 2 Prozent anstelle der üblichen 5 Prozent zu 6 Prozent berechnet, hat in der vergangenen Woche ihren Long Island-Betrieb aufgenommen, als sie von einem gemeinsamen Arbeitsbereich auf dem RXR Plaza in Uniondale aus operierte. Das in Los Angeles ansässige Unternehmen wird voraussichtlich noch in dieser Woche die Immobilien in New York auf seiner Website rexchange.com einstellen.

Traditionelle Immobiliengebühren "sind im Vergleich zu jeder anderen Branche in den USA einfach verrückt hoch", sagte Jack Ryan, Rex 'Geschäftsführer und ehemaliger Partner bei Goldman Sachs. Vor Jahrzehnten haben Investmentbroker 12 einen Cent für Aktiengeschäfte in Rechnung gestellt, aber jetzt kosten sie weniger als einen Cent, sagte er. Durch die Senkung der Immobiliengebühren mache sein Unternehmen "dasselbe mit Wohnimmobilien".

REX, das 16 Millionen von Investoren gesammelt hat, ist nicht das einzige Unternehmen, das versucht, das Verkaufsmodell für Wohnimmobilien zu verbessern.

Ein weiterer Neuzugang auf dem Immobilienmarkt ist EasyKnock, ein Sag Harbor-Startup, das eine Website einführt, die darauf abzielt, Verkäufer und Käufer ohne Intervention von Maklern zusammenzubringen.

Das Unternehmen, das Risikokapital in Höhe von 1.2 Millionen US-Dollar gesammelt hat und die Einführung in einem Monat plant, senkt die Provisionen auf 1.5 Prozent und listet keine Immobilien im Multiple Listing Service von Long Island auf, sagte Mitbegründer und Geschäftsführer Jarred Kessler . Die MLS ist eine Möglichkeit für Makler, Informationen über zum Verkauf stehende Immobilien auszutauschen.

"Wir sind ein maklerfreies Ökosystem", sagte Kessler.

Unter den nationalen Brokern berechnet Redfin in Seattle den Verkäufern eine Notierungsgebühr von 1.5 Prozent - oder von 1 Prozent in einigen Gemeinden, einschließlich Washington, DC -, obwohl sie im Gegensatz zu REX und EasyKnock auch eine Provision an den Vertreter des Käufers zahlt.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Pferd

Und, soweit es mich betrifft, auch ein Mensch frei. Jobs zu viel für Sie nicht, damit andere kaufen können, was benötigt wird? Dann gehen Sie ohne Kunden aus. Verwenden Sie, um zu sehen, wie viel die KI usw. von Ihnen kauft. Ich benutze KEINEN Ort, an dem ich keinen Menschen benutze, weil ich für Menschen stehe.