In Labors, in denen getestet wird, wie Gehirnimplantate Menschen mit körperlichen Behinderungen helfen können, können Erfolgsgeschichten bittersüß sein.
Experimente wie solche, bei denen eine gelähmte Person mit einem Roboterarm Kaffee trinken kann oder bei denen Blinde Lichtpunkte „sehen“ können, haben das enorme Potenzial von Computern bewiesen, die mit dem Gehirn verbunden sind. Die in solchen Versuchen verwendeten implantierten Elektroden werden jedoch schließlich unbrauchbar, da sich Narbengewebe bildet, das ihre elektrische Verbindung zu Gehirnzellen beeinträchtigt (siehe „Das Gedankenexperiment").
Nächsten Monat beginnen die Tests an Affen eines neuen Implantats, um Daten in das Gehirn zu leiten, mit denen dieses Problem vermieden werden soll. Das Projekt soll zu Geräten führen, mit denen Blinde langfristig wieder sehen können.
Forscher der Harvard Medical School werden eine neue Art von Implantat verwenden, das unter den Schädel geht, aber auf der Oberfläche des Gehirns eines Tieres ruhen kann, anstatt in das Organ einzudringen. Eine Reihe mikroskopischer Spulen im Inneren des haarähnlichen Geräts kann starke, stark gezielte Magnetfelder erzeugen, um an bestimmten Stellen im darunterliegenden Hirngewebe elektrische Aktivität zu induzieren. Das Implantat wird auch getestet, wenn es im Gehirngewebe platziert wird.
Das Gerät wird verwendet, um den visuellen Kortex der Affen zu stimulieren und zu versuchen, die Aktivität wiederherzustellen, die normalerweise durch Signale von den Augen ausgelöst wird - wodurch das Gefühl des Sehens ohne die Eingabe der Augen erzeugt wird. Letztendlich besteht das Ziel darin, mit dem Implantat Signale von einer Kamera in Gehirnaktivität umzuwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektroden sollte sich die Wirksamkeit der Spulen mit der Zeit nicht verschlechtern. Magnetfelder werden nicht durch Gewebebildung um ein Implantat behindert, wie dies bei elektrischen Strömen der Fall ist.
Eine ähnliche Entwicklung, die sich sehr schnell skalieren lässt, ist das injizierbare neuronale Netz / Spitze. Und da Elon Musk / Tesla in die Technologie eingestiegen sind, dürfte sie viel früher auf dem Markt sein als andere Forschungsprojekte.
https://hacked.com/elon-musk-hints-advances-neural-lace-brain-hacking-tech/