Berichten zufolge ermöglichte ein ausgedehntes Netzwerk zur Gesichtserkennung in der südwestchinesischen Stadt Guiyang der Polizei, Kriminelle in nur zwei Minuten zu entdecken und zu verhaften.
Die Überwachungskameras sind an mehr als 10,000 öffentlichen Orten in der ganzen Stadt aufgestellt, die größer ist als der Bundesstaat Delaware, berichtete die staatliche Zeitung Global Times diese Woche. Die Kameras strahlen Echtzeit-Filmmaterial zurück auf einen riesigen LED-Bildschirm - 22 Meter (24 Yards) lang und 5 Meter (5 Jahre) hoch - der von der Polizei überwacht wird.
Das System mit einer Genauigkeitsrate von 90% prüft gleichzeitig Gesichter anhand einer landesweiten Datenbank und kann fast sofort den Namen, das Alter, das Geschlecht, die ethnische Zugehörigkeit einer Person sowie Informationen einschließlich bereitstellen Familienmitglieder, Menschen, die sie regelmäßig treffen, und Orte, an denen sie kürzlich waren.
„Der Bildschirm erfasst Bilder von Verdächtigen, sobald sie in Guiyang angekommen sind, und meldet sie dann automatisch an die Polizeikommandozentrale, die die Polizei in der Nähe sofort mit der Festnahme beauftragt. Der gesamte Prozess von der Aufdeckung bis zur Festnahme von Verdächtigen dauert in der Regel weniger als zwei Minuten “, berichtete Global Times unter Berufung auf eine Pressemitteilung der örtlichen Polizei.
Die Entwicklung ist Teil von Skynet, ein landesweites Überwachungsprogramm, das in 2005 gestartet wurde, um den Einsatz und die Funktionen von Überwachungskameras zu verbessern.
In Guiyan führte die Gesichtserkennungstechnologie im vergangenen Jahr laut Polizei zur Festnahme von 375-Verdächtigen, einschließlich 39-Flüchtlingen.
„Guiyang hat überall 'Skynet'. Egal wohin Sie gehen, es gibt Augen auf Sie “, sagte Li Bin, ein Beamter des Guiyang Public Security Bureau, in einer Pressemitteilung.
Ein BBC-Reporter hat das Guiyang-System im Dezember letzten Jahres auf die Probe gestellt. In einer Stadt mit 4 Millionen Einwohnern hat es nur gedauert sieben Minuten, damit der Reporter identifiziert und verhaftet werden kann.
Aber so schnell die Reaktionszeiten der Polizei in Guiyang sind, die Anzahl der Kameras bleibt hinter Peking zurück, was erreicht wurde 100% Abdeckung der Stadt in 2015.
Derzeit gibt es in China 170 Millionen Überwachungskameras, und bis 2020 hofft das Land auf 570 Millionen - das ist fast eine Kamera pro zwei Bürger.
Die Polizei entwickelt auch KI-gestützte Systeme, die nicht nur Gesichter erkennen, sondern auch Personen von ihnen identifizieren können wiederholtes Verhalten oder sogar Gangart. Beamte möchten diese Informationen nutzen, um vorhersagen, bevor es passiert.