Warum Gesichtsmasken nicht funktionieren: Eine aufschlussreiche Überprüfung
John Hardie, PhD, Mundgesundheitsgruppe
"Das wissenschaftliche Dogma von gestern ist die weggeworfene Fabel von heute"
Einleitung
Das obige Zitat wird Justice Archie Campbell, Autor des Abschlussberichts der kanadischen SARS-Kommission, zugeschrieben. 1 Es ist eine deutliche Erinnerung daran, dass sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse ständig ändern, da neue Entdeckungen etablierten Überzeugungen widersprechen. Seit mindestens drei Jahrzehnten wird eine Gesichtsmaske als wesentlicher Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung des Zahnarztes angesehen. Ein aktueller Artikel mit dem Titel „Gesichtsmaskenleistung: Sind Sie geschützt?“ Macht den Eindruck, dass Masken einen akzeptablen Schutz vor Krankheitserregern in der Luft bieten können. 2 Studien über neuere Krankheiten wie das schwere akute respiratorische Syndrom (SARS), das nahöstliche respiratorische Syndrom (MERS) und die Ebola-Krise in Kombination mit denen der saisonalen Influenza und der medikamentenresistenten Tuberkulose haben ein besseres Verständnis der Übertragung von Atemwegserkrankungen gefördert. Gleichzeitig mit dieser Erkenntnis gab es eine Reihe klinischer Untersuchungen zur Wirksamkeit von Schutzvorrichtungen wie Gesichtsmasken. In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Ergebnisse solcher Studien dazu führen, dass die Vorteile des Tragens einer Maske während der Zahnarztpraxis überdacht werden. Zunächst werden neue Konzepte zur Infektionskontrolle beschrieben, insbesondere zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Trends in der Infektionskontrolle
In den letzten drei Jahrzehnten gab es nur minimalen Widerstand gegen scheinbar etablierte und akzeptierte Empfehlungen zur Infektionskontrolle. Im Jahr 2009 stellte der Infektionskontrollspezialist Dr. D. Diekema die Gültigkeit dieser Informationen in Frage, indem er fragte, welche tatsächlichen Erfahrungen mit der Infektionskontrolle in Krankenhäusern für maßgebliche Organisationen wie die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC), die Berufsgruppe, verfügbar waren Safety and Health Association (OSHA) und das Nationale Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH). 3 Während Dr. M. Rupp von der Society for Healthcare Epidemiology of America im selben Jahr die Richtlinien für Gesichtsmasken kommentierte, stellte er fest, dass einige der seit Jahrzehnten bestehenden Praktiken zur Infektionskontrolle nicht angewendet wurden der gleichen anstrengenden Untersuchung, die zum Beispiel einem neuen Arzneimittel unterzogen werden könnte. “ 4 Er meinte, dass es vielleicht die relative Billigkeit und offensichtliche Sicherheit von Gesichtsmasken ist, die sie daran gehindert hat, die umfangreichen Studien durchzuführen, die für jedes Gerät zur Qualitätsverbesserung erforderlich sein sollten. 4 In jüngerer Zeit hat Dr. R. MacIntyre, ein produktiver Forscher von Gesichtsmasken, mit Nachdruck erklärt, dass das historische Vertrauen in theoretische Annahmen zur Empfehlung von PSA durch streng erfasste klinische Daten ersetzt werden sollte. 5 Sie merkte an, dass die meisten Studien zu Gesichtsmasken auf laborsimulierten Tests basierten, die einfach nur eine begrenzte klinische Anwendbarkeit haben, da sie menschliche Faktoren wie Compliance, Husten und Sprechen nicht berücksichtigen können. 5
Das Abdecken von Nase und Mund zur Infektionskontrolle begann Anfang des 1900. Jahrhunderts, als der deutsche Arzt Carl Flugge entdeckte, dass ausgeatmete Tröpfchen Tuberkulose übertragen können. 4 Die Wissenschaft über die Aerosolübertragung von Infektionskrankheiten basiert seit Jahren auf dem, was heute als "sehr veraltete Forschung und eine zu vereinfachte Interpretation der Daten" angesehen wird. 6 Moderne Studien verwenden empfindliche Instrumente und Interpretationstechniken, um die Größe und Verteilung potenziell infektiöser Aerosolpartikel besser zu verstehen. 6 Dieses Wissen ist von größter Bedeutung, um die Einschränkungen von Gesichtsmasken zu erkennen. Dennoch ist es das historische Verständnis der Tröpfchen- und Luftübertragung, das die langjährige und anhaltende Tradition des Maskentragens bei Angehörigen der Gesundheitsberufe vorangetrieben hat. Im Jahr 2014 wurde der Pflegeberuf aufgefordert, „keine auf Tradition basierenden Praxisinterventionen mehr zu verwenden“, sondern Protokolle zu verabschieden, die auf einer kritischen Bewertung der verfügbaren Evidenz beruhen. 7
Ein Artikel in der National Post vom Dezember 2015 scheint Dr. Gardam, Direktor für Infektionsprävention und -kontrolle des Toronto University Health Network, das Zitat zuzuschreiben: „Ich muss wählen, welche dummen, willkürlichen Regeln zur Infektionskontrolle ich vorantreiben werde.“ 8 In einer Mitteilung an den Autor erklärte Dr. Gardam, dass dies keine persönliche Überzeugung sei, sondern die Ansichten einiger Praktiker der Infektionskontrolle widerspiegele. Dr. K Sibert, eine Anästhesistin mit Interesse an der Infektionskontrolle, ist in ihrem Artikel „Keime und die Pseudowissenschaft der Qualitätsverbesserung“ aus dem Jahr 2014 der Ansicht, dass viele Regeln zur Infektionskontrolle tatsächlich willkürlich sind, nicht durch die verfügbaren Beweise gerechtfertigt oder unterworfen sind zu kontrollierten Folgestudien, die jedoch häufig unter Druck stehen, um den Anschein zu erwecken, etwas zu tun. 9
Die obigen Ausführungen veranschaulichen die sich entwickelnden Bedenken, dass viele Maßnahmen zur Infektionskontrolle mit minimalen Belegen ergriffen wurden. Um diesen Fehler zu beheben, argumentieren die Autoren eines Artikels des New England Journal of Medicine (NEJM) aus dem Jahr 2007 eloquent, dass alle Empfehlungen zur Sicherheit und Qualitätsverbesserung denselben strengen Tests unterzogen werden müssen wie jede neue klinische Intervention. 10 Dr. R. MacIntyre, eine Befürworterin dieses Trends in der Infektionskontrolle, hat anhand ihrer Forschungsergebnisse mutig festgestellt, dass „es nicht gerechtfertigt erscheint, Mitarbeiter des Gesundheitswesens zum Tragen von Operationsmasken aufzufordern“. 4 Um diese Schlussfolgerung zu verstehen, ist es notwendig, die aktuellen Konzepte in Bezug auf Luftgetriebe zu verstehen.
Luftgetriebe
Frühe Studien zur Übertragung in der Luft wurden durch die Tatsache behindert, dass die Forscher keine kleinen Partikel (weniger als 5 Mikrometer) in der Nähe einer infektiösen Person nachweisen konnten. 6 Sie nahmen daher an, dass es die Exposition von Gesicht, Augen und Nase gegenüber großen Partikeln (größer als 5 Mikrometer) oder „Tröpfchen“ war, die den Atemzustand auf eine Person in unmittelbarer Nähe des Wirts übertragen. 6 Dies wurde als "Tröpfcheninfektion" bekannt, und 5 Mikrometer oder mehr etablierten sich als die Größe großer Partikel und die traditionelle Annahme, dass solche Partikel theoretisch von einer Gesichtsmaske eingefangen werden könnten. 5 Die frühen Forscher kamen zu dem Schluss, dass, da nur große Partikel in der Nähe einer infektiösen Person nachgewiesen wurden, kleine Partikel über Luftströme übertragen werden, über große Entfernungen verteilt sind, über die Zeit infektiös bleiben und von Personen eingeatmet werden können, die niemals engen Kontakt mit dem Wirt hatten. 11 Dies wurde als "Luftübertragung" bekannt, gegen die eine Gesichtsmaske von geringem Nutzen wäre. 5
Durch die Verwendung hochempfindlicher Instrumente wird nun erkannt, dass die Aerosole, die aufgrund von Husten, Niesen, Sprechen, Ausatmen und bestimmten medizinischen und zahnmedizinischen Eingriffen aus den Atemwegen übertragen werden, Atempartikel erzeugen, die von sehr klein (weniger als 5 Mikrometer) bis zu sehr klein sind die sehr große (größer als 100 Mikrometer) und dass alle diese Partikel von Personen in der Nähe der Quelle inhaliert werden können. 6, 11 Dies bedeutet, dass Atemaerosole möglicherweise Bakterien mit einer durchschnittlichen Größe von 1 bis 10 Mikrometern und Viren mit einer Größe von 0.004 bis 0.1 Mikrometern enthalten. 12 Es wird auch anerkannt, dass bei ihrer Emission große "Tröpfchen" verdampfen und eine Konzentration leicht inhalierbarer kleiner Partikel erzeugen, die die Aerosolquelle umgeben. 6
Die historischen Begriffe "Tröpfcheninfektion" und "Übertragung in der Luft" definierten die Infektionswege basierend auf der Partikelgröße. Aktuelle Erkenntnisse legen nahe, dass dies redundante Beschreibungen sind, da Aerosole eine breite Verteilung von Partikelgrößen enthalten und dass sie durch den Begriff „Aerosol übertragbar“ ersetzt werden sollten. 4, 5 Die Aerosolübertragung wurde definiert als "Übertragung von Krankheitserregern von Mensch zu Mensch durch Luft durch Inhalation infektiöser Partikel". 26 Darüber hinaus wird anerkannt, dass die mit der Herstellung der Aerosole verbundene Physik mikrobiellen Suspensionen Energie verleiht, die ihr Einatmen erleichtern. 11
Traditionell wurden Gesichtsmasken empfohlen, um Mund und Nase vor dem Infektionsweg „Tröpfchen“ zu schützen, vermutlich weil sie das Einatmen relativ großer Partikel verhindern. 11 Ihre Wirksamkeit muss vor dem Hintergrund der Tatsache überprüft werden, dass Aerosole Partikel enthalten, die um ein Vielfaches kleiner als 5 Mikrometer sind. Vor dieser Untersuchung ist es wichtig, den Abwehrmechanismus der Atemwege zu überprüfen.
Abwehrkräfte der Atemwege
Umfassende Details zu den Abwehrmechanismen der Atemwege werden nicht diskutiert. Stattdessen werden die Leser daran erinnert; Husten, Niesen, Nasenhaare, Zilien der Atemwege, schleimproduzierende Auskleidungszellen und die phagozytische Aktivität von Alveolarmakrophagen bieten Schutz vor inhalierten Fremdkörpern wie Pilzen, Bakterien und Viren. 13 In der Tat könnten die mit Krankheitserregern beladenen Aerosole, die beim täglichen Sprechen und Essen entstehen, ohne diese wirksamen Abwehrkräfte der Atemwege erhebliche Krankheiten verursachen.
Diese Abwehrkräfte widersprechen der kürzlich veröffentlichten Annahme, dass zahnärztlich hergestellte Aerosole „in ungeschützte Bronchiolen und Alveolen eindringen“. 2 Ein relevanter Beweis für die Fähigkeit der Atemwege, Krankheiten zu widerstehen, ist die Feststellung, dass Zahnärzte im Vergleich zu Kontrollpersonen signifikant erhöhte Spiegel an Antikörpern gegen Influenza A und B und das respiratorische Syncytialvirus aufwiesen. 14 Während Zahnärzte diesen durch Aerosol übertragbaren Krankheitserregern stärker als normal ausgesetzt waren, wurde ihrem Krankheitspotential durch immunologische Reaktionen der Atemwege widerstanden. Interessanterweise hat das Tragen von Masken und Brillen die Produktion von Antikörpern nicht verringert und damit ihre Bedeutung als persönliche Schutzbarrieren verringert. 14 Ein weiteres Beispiel für die Wirksamkeit der Atemabwehr ist, dass Zahnärzte in Tokio ein deutlich geringeres Risiko haben, an Lungenentzündung und Bronchitis zu sterben, obwohl sie mehr durch Aerosole übertragbaren Krankheitserregern ausgesetzt sind als die allgemeine Bevölkerung. 15 Die Fähigkeit einer Gesichtsmaske, das Infektionsrisiko zu verhindern, das möglicherweise mit Blut- und Speichelsprays verbunden ist, die den Mund und die Nase des Trägers erreichen, ist fraglich, da Zahnärzte vor dem Aufkommen der Maskenverwendung nicht häufiger an Infektionskrankheiten starben als die allgemeine Bevölkerung . 16
Die Atemwege verfügen über wirksame Abwehrmechanismen. Sofern Gesichtsmasken nicht in der Lage sind, den Bedarf an solchen natürlichen Abwehrmechanismen zu erhöhen oder zu verringern, muss ihre Verwendung als Schutz gegen Krankheitserreger in der Luft in Frage gestellt werden.
Gesichtsmasken
Geschichte: Stoff- oder Baumwollgaze-Masken werden seit dem späten 19. Jahrhundert verwendet, um sterile Felder vor Spucke und Schleim zu schützen, die vom Träger erzeugt werden. 5,17,18 Eine sekundäre Funktion bestand darin, Mund und Nase des Trägers vor den während der Operation entstehenden Sprays und Spritzern von Blut und Körperflüssigkeiten zu schützen. 17 Wie oben erwähnt, wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Masken verwendet, um vom Träger ausgestoßene infektiöse „Tröpfchen“ einzufangen, wodurch möglicherweise die Übertragung von Krankheiten auf andere verringert wurde. 18 Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute werden Gesichtsmasken zunehmend für genau die entgegengesetzte Funktion verwendet: Sie sollen verhindern, dass der Träger Atemwegserreger einatmet. 5,20,21 In der Tat bestehen die meisten aktuellen Empfehlungen zur Kontrolle von Zahninfektionen darauf, dass eine Gesichtsmaske getragen wird, „als Schlüsselkomponente des persönlichen Schutzes vor Krankheitserregern in der Luft“. 2
Literaturrecherchen haben bestätigt, dass das Tragen einer Maske während der Operation keinerlei Einfluss auf die Wundinfektionsraten während einer sauberen Operation hat. 22,23,24,25,26 In einem kürzlich veröffentlichten Bericht aus dem Jahr 2014 heißt es kategorisch, dass keine klinischen Studien jemals gezeigt haben, dass das Tragen einer Maske die Kontamination von Operationsstellen verhindert. 26 Da ihr ursprünglicher Zweck höchst fragwürdig ist, sollte es keine Überraschung sein, dass die Fähigkeit von Gesichtsmasken, als Atemschutzgeräte zu wirken, nun einer intensiven Prüfung unterzogen wird. 27 Um die Gründe dafür zu erkennen, muss man die Struktur, Passform und Filterkapazität von Gesichtsmasken verstehen.
Struktur und Passform: Einweg-Gesichtsmasken bestehen normalerweise aus drei bis vier Schichten flacher Vliesmatten aus feinen Fasern, die durch eine oder zwei Sperrschichten aus Polypropylen getrennt sind und als Filter dienen, die Material mit einem Durchmesser von mehr als 1 Mikron einfangen können. 18,24,28 Masken werden über Nase und Mund gelegt und durch Gurte gesichert, die normalerweise hinter Kopf und Hals angebracht werden. 21 Unabhängig davon, wie gut sich eine Maske an die Gesichtsform einer Person anpasst, ist sie nicht dafür ausgelegt, eine luftdichte Abdichtung um das Gesicht herum zu erzeugen. Masken passen immer ziemlich locker mit beträchtlichen Lücken entlang der Wangen, um den Nasenrücken und entlang der Unterkante der Maske unterhalb des Kinns. 21 Diese Lücken bieten keinen ausreichenden Schutz, da sie den Luftdurchgang und die Aerosole beim Einatmen des Trägers ermöglichen. 11,17 Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn Masken Filter enthalten, die Viren einfangen können, die peripheren Lücken um die Masken weiterhin das Einatmen von ungefilterter Luft und Aerosolen ermöglichen würden. 11
Filterkapazität: Die Filter in Masken wirken nicht als Siebe, indem sie Partikel einfangen, die größer als eine bestimmte Größe sind, während kleinere Partikel durchgelassen werden. 18 Stattdessen sind die Dynamik von aerosolisierten Partikeln und ihre molekulare Anziehungskraft auf Filterfasern derart, dass in einem bestimmten Größenbereich sowohl große als auch kleine Partikel eine Gesichtsmaske durchdringen. 18 Dementsprechend sollte es keine Überraschung sein, dass eine Studie von acht Marken von Gesichtsmasken ergab, dass sie 20 bis 100% der Partikel mit einer Größe von 0.1 bis 4.0 Mikrometer nicht herausfilterten. 21 Eine andere Untersuchung ergab Penetrationsbereiche von 5 bis 100%, wenn Masken mit relativ großen 1.0-Mikron-Partikeln belastet wurden. 29 Eine weitere Studie ergab, dass Masken nicht in der Lage waren, 80-85% der Partikel mit einer Größe von 0.3 bis 2.0 Mikrometer herauszufiltern. 30 Eine Untersuchung von 2008 ergab die schlechte Filterleistung von Zahnmasken. 27 Aus diesen und ähnlichen Studien sollte geschlossen werden, dass das Filtermaterial von Gesichtsmasken keine Viren oder andere Submikronpartikel zurückhält oder herausfiltert. 11,31 Wenn dieses Verständnis mit der schlechten Passform von Masken kombiniert wird, wird leicht erkannt, dass weder die Filterleistung noch die Gesichtsanpassungseigenschaften von Gesichtsmasken sie als Geräte qualifizieren, die vor Infektionen der Atemwege schützen. 27 Trotz dieser Feststellung wurde die Leistung von Masken anhand bestimmter Kriterien verwendet, um ihre Wirksamkeit zu rechtfertigen.2 Dementsprechend ist es angebracht, die Einschränkungen dieser Leistungsstandards zu überprüfen.
Leistungsstandards: Gesichtsmasken unterliegen keinen Vorschriften. 11 Die US-amerikanische FDA (Food and Drug Administration) klassifiziert Gesichtsmasken als Geräte der Klasse II. Um die erforderliche Genehmigung für den Verkauf von Masken zu erhalten, muss ein Hersteller lediglich die FDA davon überzeugen, dass jedes neue Gerät im Wesentlichen mit jeder derzeit zum Verkauf angebotenen Maske identisch ist. 21 Ironischerweise bemerkte die Arbeitsschutzbehörde für das Gesundheitswesen in BC: „Es gibt keine spezifische Anforderung, die Wirksamkeit der vorhandenen Masken nachzuweisen, und es sind keine Standardtests oder Datensätze erforderlich, die die Behauptung der Gleichwertigkeit stützen. Die FDA führt auch keine Tests von chirurgischen Masken durch oder sponsert diese. “ 21 Obwohl die FDA zwei Filterwirkungsgradtests empfiehlt; Die Partikelfiltrationseffizienz (PFE) und die Bakterienfiltrationseffizienz (BFE) legen für diese Tests kein Mindestmaß an Filterleistung fest. 27 Der PFE-Test ist eine Grundlage für den Vergleich der Effizienz von Gesichtsmasken, wenn sie Aerosolpartikelgrößen zwischen 0.1 und 5.0 Mikrometer ausgesetzt werden. Der Test bewertet weder die Wirksamkeit einer Maske bei der Verhinderung des Eindringens potenziell schädlicher Partikel, noch kann er zur Charakterisierung der Schutznatur einer Maske verwendet werden. 32 Der BFE-Test ist ein Maß für die Fähigkeit einer Maske, Schutz vor großen Partikeln zu bieten, die vom Träger ausgestoßen werden. Es gibt keine Bewertung der Fähigkeit einer Maske, den Träger zu schützen. 17 Obwohl diese Tests unter der Schirmherrschaft der American Society of Testing and Materials (ASTM) durchgeführt werden und häufig Filtrationseffizienzen im Bereich von 95 bis 98% erzielen, sind sie kein Maß für die Fähigkeit einer Maske, vor Krankheitserregern der Atemwege zu schützen. Das Versäumnis, die Einschränkungen dieser Tests in Verbindung mit der von den Herstellern gemeldeten hohen Filtrationseffizienz zu berücksichtigen, hat laut Healthcare in BC „ein Umfeld geschaffen, in dem die Mitarbeiter des Gesundheitswesens glauben, sie seien besser geschützt als sie tatsächlich sind“. 21 Für das zahnärztliche Personal besteht der angestrebte Schutz hauptsächlich vor behandlungsbedingten Aerosolen.
Dentalaerosole
Seit ungefähr 40 Jahren ist bekannt, dass Zahnrestaurations- und insbesondere Ultraschall-Skalierungsverfahren Aerosole produzieren, die nicht nur Blut und Speichel, sondern auch potenziell pathogene Organismen enthalten. 33 Die Quelle dieser Organismen könnten die Mundhöhlen von Patienten und / oder Wasserleitungen der Zahnarztpraxis sein. 34 Die Beurteilung der Quelle und Pathogenität dieser Organismen hat sich als schwierig erwiesen, da es äußerst schwierig ist, Bakterien, insbesondere Anaerobier und Viren, aus Dentalaerosolen zu kultivieren. 34 Obwohl es keinen fundierten Beweis dafür gibt, dass zahnärztliche Aerosole ein Infektionskontrollrisiko darstellen, ist es eine vernünftige Annahme, dass pathogene Mikroben, wenn sie an der Behandlungsstelle vorhanden sind, aerosolisiert werden und vom Kliniker zum Einatmen neigen, was eine Gesichtsmaske nicht verhindert. Wie die Studie von britischen Zahnärzten gezeigt hat, führte die Inhalation zur Bildung geeigneter Antikörper gegen Atemwegserreger ohne offensichtliche Anzeichen und Symptome von Atemnot. 14 Dies geschah unabhängig davon, ob Masken getragen wurden oder nicht. In einem Artikel aus dem Jahr 2008 ist Dr. S. Harrel vom Baylor College of Dentistry der Ansicht, dass Zahnaerosole aufgrund des Mangels an epidemiologisch nachweisbaren Krankheiten durch die Verwendung von Ultraschall-Scalern ein geringes Potenzial für die Übertragung von Krankheiten zu haben scheinen sollte aber nicht als Risiko für die Übertragung von Krankheiten ignoriert werden. 34 Die wirksamsten Maßnahmen zur Verringerung der Krankheitsübertragung durch zahnärztliche Aerosole sind Spülungen vor dem Eingriff mit Mundwässern wie Chlorhexidin, großvolumigen Evakuatoren mit großem Durchmesser und Kofferdam, wann immer dies möglich ist. 33 Gesichtsmasken sind für diesen Zweck nicht nützlich, und Dr. Harrel ist der Ansicht, dass das zahnärztliche Personal zu stark auf ihre Wirksamkeit vertraut hat. 34 Möglicherweise ist dies darauf zurückzuführen, dass die zahnärztlichen Aufsichtsbehörden die zunehmenden Hinweise auf Unzulänglichkeiten der Gesichtsmaske nicht erkannt haben.
Die Unzulänglichkeiten
Zwischen 2004 und 2016 wurden mindestens ein Dutzend Forschungs- oder Übersichtsartikel über die Unzulänglichkeiten von Gesichtsmasken veröffentlicht. 5,6,11,17,19,20,21,25,26,27,28,31 Alle sind sich einig, dass die schlechte Gesichtsanpassung und die eingeschränkten Filtrationseigenschaften von Gesichtsmasken dazu führen, dass der Träger nicht in der Luft befindliche Partikel einatmen kann. In ihrem gut zitierten Artikel über Atemschutz für Beschäftigte im Gesundheitswesen aus dem Jahr 2011 hat Dr. Harriman und Brosseau kommen zu dem Schluss, dass "Gesichtsmasken nicht vor dem Einatmen von Aerosolen schützen". 11 Nach ihrer Literaturrecherche im Jahr 2015 erklärten Dr. Zhou und Kollegen: „Es fehlen fundierte Beweise für die Behauptung, dass Gesichtsmasken entweder Patienten oder Chirurgen vor infektiöser Kontamination schützen.“ 25 Im selben Jahr stellte Dr. R. MacIntyre fest, dass randomisierte kontrollierte Studien mit Gesichtsmasken ihre Wirksamkeit nicht nachweisen konnten. 5 Im August 2016 antwortete das kanadische Zentrum für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auf eine Frage zum Schutz vor Gesichtsmasken:
- Das Filtermaterial von Operationsmasken hält keine Submikronpartikel zurück oder filtert sie heraus.
- Chirurgische Masken sind nicht dafür ausgelegt, Luftleckagen an den Rändern zu beseitigen.
- Chirurgische Masken schützen den Träger nicht vor dem Einatmen kleiner Partikel, die über einen längeren Zeitraum in der Luft bleiben können. 31
Im Jahr 2015 beschrieb Dr. Leonie Walker, Hauptforscherin der New Zealand Nurses Organization, in einem historischen Kontext kurz und bündig die Unzulänglichkeiten von Gesichtsmasken: „Die Mitarbeiter des Gesundheitswesens verlassen sich seit langem stark auf chirurgische Masken, um Schutz vor Influenza und anderen Infektionen zu bieten. Es gibt jedoch keine überzeugenden wissenschaftlichen Daten, die die Wirksamkeit von Masken für den Atemschutz belegen. Die von uns verwendeten Masken sind nicht für solche Zwecke konzipiert. Beim Testen haben sich die Filtrationsfähigkeiten als sehr unterschiedlich erwiesen, so dass Aerosolpartikel im Bereich von vier bis 90% eindringen können. “ 35
Gesichtsmasken erfüllen nicht die von Dr. Landefeld und Shojania in ihrem NEJM-Artikel „Die Spannung zwischen der Notwendigkeit, die Pflege zu verbessern und zu wissen, wie es geht. 10 Die Autoren erklären, dass „… die Empfehlung oder Anordnung der weit verbreiteten Einführung von Interventionen zur Verbesserung von Qualität oder Sicherheit strenge Tests erfordert, um festzustellen, ob, wie und wo die Intervention wirksam ist…“ Sie betonen die kritische Natur dieses Konzepts, weil „… a Die Anzahl der weit verbreiteten Interventionen ist wahrscheinlich völlig unwirksam, auch wenn sie den Patienten keinen Schaden zufügen. “ 10 Eine wesentliche Unzulänglichkeit von Gesichtsmasken besteht darin, dass sie als Intervention auf der Grundlage einer Annahme und nicht aufgrund geeigneter Tests beauftragt wurden.
Schlussfolgerungen
Der Hauptgrund für das Tragen von Gesichtsmasken ist der Schutz des Zahnarztes vor Krankheitserregern in der Luft. Diese Überprüfung hat ergeben, dass Gesichtsmasken nicht in der Lage sind, ein solches Schutzniveau zu bieten. Wenn die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, nationale und provinzielle Zahnärzteverbände und Aufsichtsbehörden diese Tatsache nicht öffentlich zugeben, werden sie schuldig sein, einen Mythos aufrechtzuerhalten, der dem Zahnarztberuf und seinen Patienten einen schlechten Dienst leistet. Es wäre von Vorteil, wenn als Folge der Überprüfung alle vorliegenden Empfehlungen zur Infektionskontrolle denselben strengen Tests unterzogen würden wie jede neue klinische Intervention. Berufsverbände und Leitungsgremien müssen die klinische Wirksamkeit von Verfahren zur Qualitätsverbesserung sicherstellen, bevor sie beauftragt werden. Es ist ermutigend zu wissen, dass ein solcher Trend an Dynamik gewinnt, was die Unzulänglichkeiten anderer langjähriger Annahmen zur Kontrolle von Zahninfektionen aufdecken könnte. Das Kennzeichen eines reifen Berufs ist sicherlich eines, das es neuen Beweisen ermöglicht, etablierte Überzeugungen zu übertreffen. Im Jahr 1910 fasste Dr. C. Chapin, ein Pionier der öffentlichen Gesundheit, diese Idee mit den Worten zusammen: „Wir sollten uns nicht schämen, unsere Methoden zu ändern. Vielmehr sollten wir uns schämen, dies nicht zu tun. “ 36 Bis dies geschieht, haben Zahnärzte, wie diese Überprüfung ergeben hat, nichts zu befürchten, wenn sie entlarvt werden. OH
Oral Health begrüßt diesen Originalartikel.
Referenzen
1. Ontario Ministerium für Gesundheit und Langzeitpflege. SARS-Kommission - Frühling der Angst: Abschlussbericht. Verfügbar unter: http://www.health.gov.on.ca/english/public/pub/ministry_reports/campbell06/campbell06.html
2. Molinari JA, Nelson P. Gesichtsmaskenleistung: Sind Sie geschützt? Mundgesundheit, März 2016.
3. Diekema D. Kontroversen in der Prävention von Krankenhausinfektionen, Oktober 2009.
4. Demaskierung der chirurgischen Maske: Funktioniert sie wirklich? Medpage Today, Infektionskrankheit, Oktober 2009.
5. MacIntyre CR, Chughtai AA. Gesichtsmasken zur Vorbeugung von Infektionen im Gesundheitswesen und in der Gemeinde. BMJ 2015; 350: h694.
6. Brosseau LM, Jones R. Kommentar: Gesundheitspersonal benötigt einen optimalen Atemschutz für Ebola. Zentrum für Forschung und Politik im Bereich Infektionskrankheiten. September 2014.
7. Klinische Gewohnheiten sterben schwer: Pflegetraditionen übertreffen oft die evidenzbasierte Praxis. Infektionskontrolle Heute, April 2014.
8. Landman K. Ärzte, ziehen Sie diese schmutzigen weißen Mäntel aus. National Post, 7. Dezember 2015.
9. Sibert K. Germs und die Pseudowissenschaft der Qualitätsverbesserung. California Society of Anaesthesiologists, 8. Dezember 2014.
10 Auerbach AD, Landfeld CS, Shojania KG. Die Spannung zwischen der Notwendigkeit, die Pflege zu verbessern und dem Wissen, wie es geht. NEJM 2007; 357 (6): 608 & ndash; 613.
11 Harriman KH, Brosseau LM. Kontroverse: Atemschutz für Beschäftigte im Gesundheitswesen. April 2011. Verfügbar unter: http://www.medscape.com/viewarticle/741245_print
12 Probleme mit Bakterien und Viren. Water Quality Association, 2016. Verfügbar unter: https://www.wqa.org/Learn-About-Water/Common-Contaminants/Bacteria-Viruses
13 Lechtzin N. Abwehrmechanismen der Atemwege. Merck-Handbücher, Kenilworth, USA, 2016
14 Davies KJ, Herbert AM, Westmoreland D. Bagg J. Seroepidemiologische Untersuchung von Atemwegsvirusinfektionen bei Zahnärzten. Br Dent J. 1994; 176 (7): 262 & ndash; 265.
15 Shimpo H, Yokoyama E, Tsurumaki K. Todesursachen und Lebenserwartung bei Zahnärzten. Int Dent J 1998; 48 (6): 563 & ndash; 570.
16 Büro für Wirtschaftsforschung und Statistik, Sterblichkeit von Zahnärzten 1961-1966. JADA 1968; 76 (4): 831 & ndash; 834.
17 Atemschutzmasken und chirurgische Masken: Ein Vergleich. 3 M Abteilung für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Okt. 2009.
18 Brosseau L. N95 Atemschutzmasken und chirurgische Masken. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Okt. 2009.
19 Johnson DF, Druce JD, Birke C, Grayson ML. Eine quantitative Bewertung der Wirksamkeit von chirurgischen und N95-Masken zur Filterung des Influenzavirus bei Patienten mit akuter Influenza-Infektion. Clin Infect Dis 2009; 49: 275 & ndash; 277.
20 Weber A., Willeke K., Marchloni R. et al. Aerosolpenetrations- und Leckageeigenschaften von Masken, die im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Am J Inf Cont 1993; 219 (4): 167 & ndash; 173.
21 Yassi A, Bryce E. Schutz der Gesichter von Beschäftigten im Gesundheitswesen. Arbeitsschutzbehörde für das Gesundheitswesen in BC, Abschlussbericht, April 2004.
22 Bahli ZM. Unterstützt die evidenzbasierte Medizin die Wirksamkeit chirurgischer Gesichtsmasken bei der Verhinderung postoperativer Wundinfektionen in der Wahlchirurgie? J Ayub Med Coll Abbottabad 2009; 21 (2) 166-169.
23 Lipp A, Edwards P. Einweg-Gesichtsmasken zur Verhinderung einer chirurgischen Wundinfektion bei sauberen Operationen. Cochrane Database Syst Rev. 2002 (1) CD002929.
24 Lipp A, Edwards P. Einweg-Gesichtsmasken: eine systematische Überprüfung. Kann OP Room Nurs J 2005; 23 (#): 20-38.
25 Zhou Cd, Sivathondan P, Handa A. Demaskierung der Chirurgen: die Evidenzbasis für die Verwendung von Gesichtsmasken in der Chirurgie. JR Soc Med 2015; 108 (6): 223 & ndash; 228.
26 Brosseau L, Jones R. Kommentar: Schutz der Gesundheitspersonal vor MERS-CoV-Lernen in der Luft durch SARS. Zentrum für Forschung und Politik im Bereich Infektionskrankheiten Mai 2014.
27 Oberg T, Brosseau L. Filter und Anpassungsleistung für chirurgische Masken. Am J Infect Control 2008; 36: 276 & ndash; 282.
28 Lipp A. Die Wirksamkeit von chirurgischen Gesichtsmasken: Was die Literatur zeigt. Pflegezeiten 2003; 99 (39): 22 & ndash; 30.
29 Chen CC, Lehtimaki M, Willeke K. Eindringen von Aerosolen durch Filtergesichtsteile und Atemschutzpatronen. Am Indus Hyg Assoc J 1992; 53 (9): 566 & ndash; 574.
30 Chen CC, Willeke K. Eigenschaften der Leckage von Gesichtsdichtungen beim Filtern von Gesichtsteilen. Am Indus Hyg Assoc J 1992; 53 (9): 533 & ndash; 539.
31 Schützen chirurgische Masken die Arbeiter? Arbeitsschutz beantwortet Fact Sheets. Kanadisches Zentrum für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktualisiert August 2016.
32 Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Effizienz von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, bis zur Penetration von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln. Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien, aktiver Standard ASTM F2299 / F2299M.
33 Harrel SK. Ausbreitung von Krankheiten in der Luft - die Auswirkungen auf die Zahnmedizin. CDA J 2004; 32 (11); 901-906.
34 Harrel SK. Sind Ultraschallaerosole ein Infektionskontrollrisiko? Dimensionen der Zahnhygiene 2008; 6 (6): 20-26.
35 Robinson L. Demaskierung der Beweise. New Zealand Nurses Organization. Mai 2015. Verfügbar unter: https://nznoblog.org.nz/2015/05/15/unmasking-the-evidence
36 Chapin CV. Die Quellen und Übertragungsarten. New York, NY: John Wiley & Sons; 1910.
Guter PW. Es war sehr informativ in Bezug auf die tatsächliche Wissenschaft.
Die heutigen Maskenmandate sind nichts anderes als Tugendzeichen. Es lässt diejenigen, die Kontrolle wollen, das Schaf zur Unterwerfung schlagen. Und auf der anderen Seite lassen Sie sie auch wissen, wer nicht konform ist und es schwieriger sein wird, Ihre Windeln nicht anzuziehen.
Es ist keine Raketenwissenschaft zu sehen, warum diese Masken nutzlos sind, sondern nur der alte gesunde Menschenverstand. Was in der heutigen Gesellschaft schmerzlich fehlt.
Masken funktionieren nicht aus einem Grund und nur aus einem Grund. Die Keimtheorie ist falsch. Dies ist die Lüge, die aufgedeckt werden muss. Es gibt kein ansteckendes / ansteckendes "Virus". Wann wirst du diesen Patrick ansprechen?
Genau. Virus ist keine Infektion, obwohl Medias am besten versucht, beide gleichzusetzen. Es gibt intervenierende Prozesse, die in den Medien täuschen
weigere dich zu verstehen.
In der Sprache haben verschiedene Wörter unterschiedliche Bedeutungen. Ein Virus ist keine Infektion und das Erhalten eines Virus bedeutet nicht, dass man infiziert ist.
Ein WÖRTERBUCH wird benötigt…
Jede Studie zur Geschichte von Infektionskrankheiten sollte ausnahmslos zum VS-Kampf gegen die Krankheit Pasteur gegen Bechamp führen. Selbst die beiläufigste Untersuchung von Pasteurs "Wissenschaft" sowie von Bechamps Schriften sollte alle bis auf die dichtesten Menschen zu dem unausweichlichen Schluss führen, dass "Keimtheorie" tatsächlich völliger Unsinn ist, der ausschließlich auf Spekulationen und unbewiesenen Behauptungen beruht. Pasteur war ehrlich gesagt ein Shyster und ein Huckster. Nicht anders als Salk, übrigens. Aber egal, Jonathan hier ist richtig. Viren verursachen in keiner Weise Krankheiten, und es bedarf keiner großen Forschung, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen.
Nur ein MOPP-5-Anzug reicht aus, aber geben Sie den Tyrannen keine Ideen!
Genau das, was ich gesagt habe. Der Anschein, etwas zu tun ... Masken mit Löchern von der Größe eines Wal Mart-Ladens im Vergleich zu einem Penny auf dem Boden sind SCHLECHTER als wertlos. Sie sind GEFÄHRLICH, weil sie ein falsches Schutzgefühl bieten CDC sagte es. Wie ist das für die Rückverfolgbarkeit / Rechenschaftspflicht? Es gibt schwerwiegende psychologische Implikationen, die auch mit der Verbreitung von Lügen verbunden sind. Über das Virus… nämlich die Lüge, dass das Virus Covid ist, obwohl CDC sagt, dass es SARS II ist. Dieselben Medien, die am Altar der CDC-Maske verehren, lehnen dies ab... Lesen Sie mehr »
Korrektur meines längeren Kommentars… CDC-Tage Covid 19 ist SARS II. Covid ist kein Virus. Covid ist eine Reaktion des Immunsystems, die die Lunge angreift, kein Virus.
Die Lüge, dass das Virus Covid ist, verursacht Hysterie und denkt, dass jeder mit dem Virus Covid hat und natürlich sterben wird.
Die berühmte Mayo-Klinik hat Hinweise auf Überlebende der Spanischen Grippe von 1919 mit Antikörpern gelöscht, die hundert Jahre später noch vorhanden waren. Sie, lieber Leser, wissen warum – der CEO von Mayo ist Gouverneur des WEF – dies könnte auf Covid hochgerechnet werden und den Drang stoppen, allen den Todesstoß zu versetzen. Das Problem bei der Impfung von Personen, die bereits Covid hatten, lautet laut NoQReport: „… wenn der Körper „ausgetrickst“ wird, Antikörper herzustellen, ersetzen die neu entwickelten Prozesse die ursprünglichen Prozesse. Bei Krankheiten wie Polio oder den Masern funktioniert der Impfprozess, weil die allermeisten... Lesen Sie mehr »
Mayo, der Referenzen schrubbte (und von einem unternehmungslustigen Forscher auf frischer Tat ertappt wurde, berichtete hier am American Inst for Economic Research, Autor Jon Sanders, schrieb am 4. Juni 2021 https://www.aier.org/article/why-is- there-solch-resistance-to-discuss-natural-immunity/ ) zur Langlebigkeit der Antikörper gegen die Spanische Grippe von 1919, und dessen Präsident wie hier am WEF/Davos-Konferenz teilnimmt. Ich persönlich habe Mayo zweimal in Minnesota angerufen, und jedes Mal haben sie mich umgehauen. Quod erat demonstrandum. Hier ist ihre Nummer, wenn Sie anrufen und selbst ein reales Experiment durchführen möchten: 507-266-7416 oder 800-588-2670 (gebührenfrei) Montag bis Freitag, 7 bis 8 Uhr, Postanschrift RO WE 01 800K-R;... Lesen Sie mehr »