Experten warnen: Gehackte Roboter könnten Menschen angreifen, Häuser burgeln

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Ein weiterer kurzsichtiger "Oh, gee" Moment, in dem die Kehrseite der Erfindungen dunkel wird. Ja, Roboter können gegen Sie gehackt und ferngesteuert werden, da sie mit dem Internet der Dinge verbunden sind. Alles ist hackbar und Menschen mit schlechten Absichten werden immer da sein, um dies zu tun.  TN Editor

Forscher behaupten, Roboter könnten "Familienmitglieder und Haustiere vergiften, indem sie giftige Substanzen mit Nahrungsmitteln oder Getränken mischen".

Es hat bereits schwere Unfälle gegeben, darunter a werdende Braut, die zwei Wochen vor ihrer Hochzeit mit der Liebe ihres Lebens von einem Roboter zu Tode zermalmt wurde.

Eine Roboterkanone tötete bei einer südafrikanischen Militärübung im Jahr 14 neun Soldaten und verletzte 2007 weitere schwer.

Die Forscher von IOActive - die bekanntermaßen enthüllten, wie man einen Jeep aus der Ferne hackt, während er mit hoher Geschwindigkeit vorbeizoomt - sind besorgt darüber, wie einfach es ist, einen Roboter zu hacken und Menschen und sogar ihren Haustieren unangenehme Dinge anzutun.

In den letzten sechs Monaten IOActiveDie Forscher testeten mobile Anwendungen, Roboterbetriebssysteme, Firmware-Images und andere Software, um die Fehler in mehreren Robotern zu identifizieren, die derzeit erhältlich sind und die die Sun nicht genannt hat.

Sie stellten fest, dass einige der Roboter aus der Ferne gehackt werden konnten.

Gehackte Roboter seien „gefährlicher“ als gehackte Computer, da das Hinzufügen von Armen, Beinen oder Rädern ernsthaften Schaden anrichten könnte, so IOActive.

In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht schrieb Cesar Cerrudo von IOActive: „Ein gehackter Roboter, der in einem Haus arbeitet, könnte eine Familie über die Mikrofone und Kameras des Roboters ausspionieren.

„Ein Angreifer könnte auch die Mobilität eines Roboters nutzen, um physischen Schaden im Haus zu verursachen.

 

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen