ESG „Klimakartell“ endlich mit steigenden Kraftstoffpreisen verbunden

Senator Tom Cotton (R-AR) (Foto: Gage Skidmore / Flickr)
Ich komme Trinity-Audio Spieler bereit...
Bitte teilen Sie diese Geschichte!

ESG ist ein politischer Vorschlaghammer, der darauf abzielt, die Öl-, Gas- und Kohleproduktion auf der ganzen Welt zu stoppen. Es ist der Eckpfeiler des Great Reset des WEF und der UN Sustainable Development, auch bekannt als Technocracy. Da traditionelle Energiequellen eingeschränkt werden, ist das vorhersehbare Ergebnis von Engpässen ein Preisanstieg. Schließlich hat eine prominente Persönlichkeit in der politischen Arena diese Verbindung hergestellt und sich in öffentlichen Foren zu Wort gemeldet. Hört jemand zu? 

Dieser Premium-Inhalt ist nur für Premium-Mitglieder – sehen Sie ihn sich an!
Mitglied werden
Bereits registriert? Hier anmelden

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
5 Ihre Nachricht
Älteste
Neue Styles Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen