Eric Schmidt: KI stellt eine existenzielle Bedrohung für Menschen dar

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Eric Schmidt, der Erfinder von Google, dem Überwachungskapitalismus und Mitglied der Trilateralen Kommission, die die moderne Globalisierung, auch bekannt als Technocracy, ins Leben gerufen hat, sagt, die Regierung müsse uns davor schützen, dass KI „von bösen Menschen missbraucht“ werde. Mit anderen Worten: Die Technokraten, die die KI geschaffen haben, werden für deren Regulierung verantwortlich sein. Das Böse wurde dem Bösen übergeben. ⁃ TN-Editor

Künstliche Intelligenz könnte „existenzielle Risiken“ mit sich bringen und Regierungen müssen wissen, wie sie sicherstellen können, dass die Technologie nicht „von bösen Menschen missbraucht“ wird, warnte der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt am Mittwoch.

Die Zukunft der KI ist in den Mittelpunkt der Gespräche zwischen Technologen und politischen Entscheidungsträgern gerückt, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie die Technologie in Zukunft aussehen wird und wie sie reguliert werden sollte.

ChatGPT, der Chatbot, der letztes Jahr viral ging, hat wohl mehr Bewusstsein für künstliche Intelligenz geweckt als Großunternehmen auf der ganzen Welt Versuchen Sie, Konkurrenzprodukte auf den Markt zu bringen und über deren KI-Fähigkeiten zu sprechen.

Auf dem CEO Council Summit des Wall Street Journal in London sagte Schmidt, er sei besorgt, dass KI ein „existenzielles Risiko“ darstelle.

„Und existenzielles Risiko ist definiert als viele, viele, viele, viele Menschen, die verletzt oder getötet werden“, sagte Schmidt.

„Es gibt zwar nicht heute, aber schon bald Szenarien, in denen diese Systeme Zero-Day-Exploits im Cyberspace finden können Probleme lösen oder neue Arten der Biologie entdecken. Nun, das ist heute eine Fiktion, aber die Begründung dürfte wahr sein. Und wenn das passiert, wollen wir wissen, wie wir sicherstellen können, dass diese Dinge nicht von bösen Menschen missbraucht werden.“

Zero-Day-Exploits sind Sicherheitslücken, die Hacker in Software und Systemen finden.

Schmidt, der von 2001 bis 2011 CEO von Google war, hatte keine klare Vorstellung davon, wie KI reguliert werden sollte, sagte jedoch, dass es sich um eine „umfassendere Frage für die Gesellschaft“ handele. Er sagte jedoch, dass es unwahrscheinlich sei, dass in den USA eine neue Regulierungsbehörde eingerichtet werde, die sich der Regulierung von KI widmet.

Schmidt ist nicht der erste große Technologieprofi, der vor den Risiken der KI warnt.

Sam Altman, der CEO von Open AI, das ChatGPT entwickelt hat, gab im März zu dass er „ein bisschen Angst“ hat der künstlichen Intelligenz. Er sagte, er mache sich Sorgen darüber, dass autoritäre Regierungen die Technologie entwickeln könnten.

Tesla CEO Elon Musk sagte in der Vergangenheit, er halte KI für eines der „größten Risiken“ für die Zivilisation.

Sogar aktuelle Google und Alphabet CEO Sundar Pichai, der kürzlich die Einführung eines eigenen Chatbots durch das Unternehmen beaufsichtigte namens Bard AIsagte Die Technologie werde sich „auf jedes Produkt in jedem Unternehmen auswirken“ und fügte hinzu, dass sich die Gesellschaft auf die Veränderungen vorbereiten müsse.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Robert Olin

Vielleicht nehmen die Außerirdischen, die vor 50,000 Jahren das Smart-Gen eingefügt haben, Wetten an.

DawnieR

In UPSIDE DOWN CLOWN WORLD…….ist das GEGENTEIL WAHR. Daher nein, es stellt KEINE „existentielle Bedrohung für die Menschen“ dar!! Wie Clif High betont, gibt es die sogenannte „KI“ schon seit geraumer Zeit. DU hörst gerade davon. Nur zur Erinnerung…….dass es so etwas wie „KÜNSTLICHE INTELLIGENZ“ NICHT gibt. Intelligenz kann NUR AUS DER NATÜRLICHEN WELT KOMMEN. „Künstliche Intelligenz“ ist so, als würde man „TROCKENES WASSER“ sagen. KEINESFALLS existiert und WIRD NIEMALS!! Die sogenannte „KI“ ist EINE MASCHINE; eine MASCHINE, die von einem „Menschen“ PROGRAMMIERT WURDE. Würde man denken, dass ihr Laptop/Desktop INTELLIGENT ist? NEIN!…..das ist ABSURD! Na und... Lesen Sie mehr »