Elon Musks Neuralink kann AI die Schlüssel zu unserem Gehirn geben

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Elon Musk ist ein vollendeter Technokrat und Transhumanist, der die Verschmelzung des menschlichen Zustands mit fortschrittlicher Technologie als Weg zur Erreichung von Humanity 2.0 ansieht. Denken Sie daran, dass Technokratie die „Wissenschaft des Social Engineering“ ist. ⁃ TN Editor

Als Elon Musk der Welt eine gab Demo im August Bei seinem jüngsten Bestreben, der Neuralink-Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer (BCI), erinnerte er uns daran, dass die Grenzen zwischen Gehirn und Maschine schnell verschwimmen.

Obwohl Neuralink und BCIs wahrscheinlich noch viele Jahre von einer weit verbreiteten Implementierung entfernt sind, sind ihre potenziellen Vorteile und Anwendungsfälle verlockend, insbesondere da sich die Technologie letztendlich von Anwendungen der Stufe 1, wie der Unterstützung von Menschen mit Rückenmarksverletzungen, zu komplexeren Anwendungen entwickelt, wie z als Steuerung mehrerer Geräte.

Es muss jedoch daran erinnert werden, dass Neuralink im Kern ein Computer ist - und wie bei allen Computerfortschritten in der Geschichte der Menschheit werden die Ziele für Hacker umso attraktiver, je komplexer und intelligenter Computer werden.

Zwar sind die Konsequenzen von Hacking auf hoher Ebene heute schwerwiegend, aber wir hatten noch nie zuvor Computer mit unserem Gehirn verbunden, was die ultimative Beute eines Hackers zu sein scheint.

Unser Gehirn enthält Informationen, die Computer nicht haben. Ein Gehirn, das mit einem Computer / einer KI wie einem BCI verbunden ist, beseitigt diese Barriere für das Gehirn und ermöglicht möglicherweise Hackern, sich einzumischen und Probleme zu verursachen, die wir heute nicht einmal ergründen können. Könnte das Hacken von Menschen über BCI die nächste große Entwicklung beim Hacken sein, die durch eine gefährliche Kombination früherer Hacking-Methoden durchgeführt wird?

Um besser zu verstehen, wie das Hacken des Gehirns passieren kann, untersuchen wir zunächst, wie sich die Beziehung zwischen Menschen, Computern und Hacken im Laufe der Zeit entwickelt hat.

1980er bis Mitte der 1990er Jahre: Hacking Tech, um menschliche Daten zu erhalten

Obwohl es schon Hacking gegeben hat seit den 1960sDie Moderne begann in den 1980er Jahren, als PCs - und dann Hacker - ihren Weg in die Häuser fanden.

Das Hacken nutzte neue und aufkommende Technologien, die leicht zu manipulieren waren. Der Schatz der Hacker in dieser Zeit waren hauptsächlich persönliche und finanzielle Informationen wie Kreditkartendaten, und sie nutzten die Technologie, um diese zu erhalten.

Der 1992-Film Sneakers - über eine Black Box, die in der Lage ist, jeden Verschlüsselungscode zu knacken und sicherzustellen, dass es „keine Geheimnisse mehr“ gibt - hat dazu beigetragen, einige der zu dieser Zeit verwendeten Hacking-Techniken wie Infiltration, physisches Eindringen und Backdoor-Zugriff bekannt zu machen und aufzudecken. Während dieser Zeit waren Computer der Kanal für menschliche Daten.

Mitte der neunziger Jahre bis heute: Hacking Tech über Menschen

Als die Technologie zugänglicher wurde, begannen die Menschen, mehr private, sensible Informationen zu speichern Technologie, die jetzt die Schlüssel zum Schatz der Hacker enthielt.

Während das Kernthema von Sneakers Um mithilfe einer Black Box Systeme kryptografisch zu entschlüsseln, wurde Social Engineering häufig eingesetzt, um Zugriff auf die Box zu erhalten - eine Taktik, die exponentiell gewachsen ist, da Hacker ihren Ansatz ändern. Anstatt in die Technologie selbst einzudringen, begannen Hacker, die Schwachstellen des menschlichen Verhaltens (das schwächste Glied) auszunutzen, um in die Technologie einzusteigen, auf die wir uns verlassen, um unsere wichtigen Informationen zu speichern.

Diese Periode war dominiert von Phishing und alle Formen des Social Engineering - die psychologische Manipulation von Menschen durch Hacker, um sie davon zu überzeugen, die Gebote der Hacker zu erfüllen. In dieser Zeit war der Mensch der Weg zur Technologie.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
DawnieR

Elon Musk hat, besitzt, besitzt nichts !! Die Überschrift sollte lauten: "Elon Musk (alias CIA / DARPA) ..."

Anne

Ich würde keine Ewigkeit mit Tyrannen und Technokraten verbringen wollen, wenn es keinen Feuersee gäbe, den ich ertragen könnte. Sie können die Brauimpfstoffe, Medikamente, digitalen Pässe usw. ihrer Hexen für sich und ihre Humanoiden aufbewahren. Diese Dinge sind nichts als ein Pass zur Hölle. Wenn ich mein eigenes Ding im Leben machen wollte, so leben, als ob Gott nicht existiert, und es mir egal war, in der Hölle oder im Feuersee zu landen. Ich brauche keine Hilfe von den Kindern des Teufels, um dorthin zu gelangen.