Globales Gefrieren: Die Eiszeit rückt näher, während sich die Sonne auf den Winterschlaf vorbereitet

Bitte teilen Sie diese Geschichte!

Die Erzählung über die globale Erwärmung fällt schnell auseinander, aber wird es ausreichen, Warmisten dazu zu bringen, ihre Meinung zu ändern? Unwahrscheinlich. Vielmehr werden sie sich höchstwahrscheinlich einen anderen Ansatz einfallen lassen, um die Angstmache fortzusetzen, die die Welt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung treiben soll.  TN Editor

Eine 15 Jahre lange Mini-Eiszeit könnte in nur VIER Jahren die nördliche Hemisphäre treffen, während sich die Sonne auf den „Winterschlaf“ vorbereitet - was eine Flut katastrophaler Ereignisse auslöst.

Ein Expertenteam hat gewarnt, dass große seismische Ereignisse, einschließlich Vulkanausbrüchen, sinkenden globalen Temperaturen und Destabilisierung der Erdkruste, häufiger auftreten werden, nachdem besorgniserregende Veränderungen an der Sonnenoberfläche aufgezeichnet wurden.

Es kann bis zu 15 Jahre dauern, bis sich die Sonnenaktivität bei extremem Wetter und bis 2035 anhaltenden Gefriertemperaturen normalisiert.

Die Warnung wird Umweltschützer verärgern, die laut 2030 der Welt mit einem Anstieg des Meeresspiegels und Überschwemmungen aufgrund von Eisschmelze an den Polen konfrontiert sind.

Die Sonnenaktivität, gemessen am Auftreten von Sonnenflecken, ist stärker zurückgegangen als jemals zuvor in der Geschichte.

Die Sonne ist jetzt zum ersten Mal seit fünf Jahren ohne Flecken, nachdem 21-Tage mit minimaler Aktivität im Verlauf von 2016 beobachtet wurden.

Obwohl Flecken im Sommer sporadisch wieder auftraten, wurden im Laufe des Jahres wiederholt keine Aktivitätseinbrüche verzeichnet.

Der Trend hat Wissenschaftler zu der Warnung veranlasst, dass die Welt in Richtung eines historischen solaren Mindestereignisses voranschreitet und die Produktion möglicherweise auf ein Allzeittief absinkt.

Es wird vermutet, dass die Phänomene das extrem kalte Wetter in Europa, einschließlich Großbritannien, Nordamerika und der unteren südlichen Hemisphäre, die Neuseeland und Teile Südamerikas betrifft, antreiben.

Sie wurden auch mit schweren Erdbeben in Krisenherden in Verbindung gebracht, was die Befürchtung entfachte, dass Großstädte wie Tokio und Los Angeles vor dem nächsten großen Beben stehen könnten.

Untersuchungen des Space and Science Research Center in Florida ergaben einen starken Zusammenhang zwischen geringer Sonnenaktivität und seismischen Ereignissen.

Die Studie untersuchte die vulkanische Aktivität zwischen 1650 und 2009 und die Erdbebenaktivität zwischen 1700 und 2009 im Vergleich zu Sonnenflecken.

Es zeigte sich eine erschreckende Korrelation zwischen reduzierter Sonnenaktivität und den größten seismischen und vulkanischen Ereignissen in der Geschichte.

Forscher des japanischen Instituts für Kosmische Strahlenforschung kamen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zwischen der globalen vulkanischen Aktivität und den Tiefs der Sonnenaktivität besteht.

Der Autor der Studie, Toshikazu Ebisuzaki, sagte: „Vulkane mit kieselsäurehaltigem und hochviskosem Magma neigen dazu, heftige Explosionen zu verursachen, die zu Katastrophen in lokalen Gemeinschaften führen und die globale Umwelt stark beeinträchtigen.

„Wir haben den Zeitpunkt von 11-Eruptionsereignissen untersucht, bei denen aus vier Vulkanen in Japan (Fujisan, Usu, Myojinsho und Satsuma-Iwo-jima) in den letzten 306-Jahren (von AD 1700 bis AD 2005) kieselsäurehaltiges Magma erzeugt wurde ).

„Neun der 11-Ereignisse ereigneten sich in inaktiven Phasen der magnetischen Sonnenaktivität (Sonnenminimum), die durch die Sonnenfleckenzahl der Gruppe gut indiziert ist.

"Diese starke Assoziation zwischen dem Zeitpunkt des Ausbruchs und dem Sonnenminimum ist für ein Konfidenzniveau von 96.7 Prozent statistisch signifikant."

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen