"Fehlinvestitionen sind eine irrtümliche Investition in falsche Produktionslinien, die unweigerlich zu Kapitalverschwendung und wirtschaftlichen Verlusten führt." (Ludwig von Mises) Fehlinvestitionen verursachen Booms und Blasen, die derzeit weltweit zu beobachten sind. ⁃ TN Editor
Wenn Sie mehrere Farben in einen einzigen Eimer gießen, entsteht ein grauer Dreck, kein glänzender Regenbogen. Dies gilt auch für die Diskussion über die Finanzierung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Wenn zu viele Themen in dieselbe Debatte einbezogen werden, führt dies eher zu politischer Unsicherheit als zu praktischen Durchbrüchen. Die Finanzierung der SDGs erfordert eine viel disaggregiertere Denkweise: das Auspacken der spezifischen Probleme, das Erfordernis spezifischer Ressourcen an spezifischen Orten.
In einem bevorstehenden Artikel werden wir die globale SDG-Finanzierungslandschaft herauszoomen, um länderspezifische Kontexte und Lücken zu untersuchen. Insbesondere betrachten wir, wie viel die Regierungen der Welt bereits jedes Jahr für SDG-bezogene Themen ausgeben, wie sich die Ausgaben je nach Einkommensniveau unterscheiden und wie die Ausgabenmuster mit den Bedarfsschätzungen von Land zu Land zusammenhängen. Wir konzentrieren uns auf den öffentlichen Sektor, da er die Hauptverantwortung dafür trägt, sowohl die öffentlichen Güter als auch die in den SDGs und der Aktionsagenda von 2015 Addis Abeba für Entwicklungsfinanzierung verankerten Probleme zu lösen, einschließlich eines „Social Compact“. Verpflichtung zur Bereitstellung eines universellen Zugangs zu grundlegenden Diensten. Diese Forschung kann als Ergänzung zu Einschätzungen darüber angesehen werden, wo der Privatsektor am besten zur Finanzierung von SDGs beitragen kann. Im Folgenden fassen wir einige vorläufige Ergebnisse zusammen und stellen fest, dass alle Ergebnisse nach Abschluss der Analyse verfeinert werden müssen.
1. SDG-AUSGABEN IM ÖFFENTLICHEN BEREICH SIND BEREITS MEHR ALS 20 TRILLIONEN PRO JAHR
Unsere erste wichtige Erkenntnis ist, dass Regierungen auf der ganzen Welt nach 2015 bereits rund 21 Billionen USD pro Jahr für SDG-bezogene Sektoren ausgaben: Gesundheit, Bildung, Landwirtschaft, sozialer Schutz, Infrastruktur, Justiz und Naturschutz. Wenn sich die jüngsten globalen Wirtschaftstrends in einem üblichen Szenario fortsetzen, dürften die öffentlichen Ausgaben im Zusammenhang mit SDG (im Folgenden einfacher als „SDG-Ausgaben“ bezeichnet) in konstanten US-Dollar-Beträgen 33 Billionen oder mehr erreichen. Mit anderen Worten, die globalen SDG-Ausgaben allein im öffentlichen Sektor werden um rund 2030 Billionen USD pro Jahr wachsen, allein durch die weltweit anhaltenden wirtschaftlichen Wachstumsprozesse.
Sagen uns diese zusätzlichen SDG-Ausgaben in Höhe von 12 Billionen USD pro Jahr etwas über die Aussichten auf eine SDG-Erreichung aus? Überhaupt nicht. Die globalen Aggregate sind ungefähr so nützlich wie die Erfassung der weltweiten Niederschlagsmengen beim Versuch, eine Pflanze in der Sahelzone anzubauen. Erstens, wie Abbildung 1 zeigt, findet der Großteil der aktuellen globalen SDG-Ausgaben in Ländern mit hohem Einkommen statt, was uns nur sehr wenig darüber sagt, wie gut jeder Dollar mit den SDG-Ergebnissen in diesen Ländern verbunden ist, und noch weniger über die Angemessenheit der Finanzierung in Ländern mit geringerem Einkommen. Zweitens wird ein Großteil des Wachstums der SDG-Ausgaben für 2030 voraussichtlich in schnell wachsenden Ländern mit höherem mittlerem Einkommen (Upper Middle Income Countries, UMIC) stattfinden. Dies sagt jedoch wiederum wenig darüber aus, wie die neuen Ressourcen die SDG-Ergebnisse an diesen Orten verbessern könnten , oder was wird Ergebnisse in weniger wirtschaftlich prosperierenden Orten erzeugen.
Wir schätzen, dass in Ländern mit niedrigem mittlerem Einkommen die gesamten SDG-Ausgaben von rund 780 Mrd. USD in 2015 auf mehr als 1.9 Billionen USD in 2030 steigen werden. Dies verteilt sich auf eine Bevölkerung, die im gleichen Zeitraum voraussichtlich von 2.9 Milliarden auf 3.5 Milliarden Menschen anwachsen wird, was einem Anstieg der Pro-Kopf-Ausgaben von rund 265 US-Dollar auf rund 530 US-Dollar entspricht. In einkommensschwachen Ländern (Low Income Countries, LICs) mit noch schnellerem Bevölkerungswachstum gehen wir davon aus, dass die SDG-bezogenen Ausgaben von nur etwa 70 Mrd. USD pro Kopf auf fast 2015 Mrd. USD pro Kopf steigen werden 115 pro Kopf. Diese Pro-Kopf-Zahl entspricht einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von 180 Prozent in den LICs.
Insgesamt deuten diese Zahlen auf ein beträchtliches Wachstum der SDG-Ausgaben in Bezug auf das Einkommensniveau hin. Die enormen Schwankungen in den Größenordnungen unterstreichen aber auch, wie wenig das milliardenschwere Wachstum der globalen jährlichen SDG-Ausgabenaggregate zum Beispiel in den ärmsten Ländern der Welt bedeutet.
2. SDG-AUSGABEN STEIGEN VERHÄLTNISMÄSSIG MIT DEM BIP PRO KOPF
Wenn wir eine Schicht tiefer gehen, lenken unsere Untersuchungen die Aufmerksamkeit auf die Grenzen, selbst wenn Durchschnittswerte nach Einkommenskategorien der Länder betrachtet werden. Wie in Abbildung 2 dargestellt, besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen den öffentlichen SDG-Ausgaben und dem Pro-Kopf-BIP. Für jeden Dollar mit höherem Einkommen haben die Länder im Durchschnitt ein entsprechend höheres Niveau der durchschnittlichen SDG-Ausgaben. Wichtig ist, dass beim Ziehen einer Linie durch den Querschnitt die Steigung größer als eins ist, was darauf hindeutet, dass die SDG-Ausgaben schneller steigen als das Pro-Kopf-BIP. Für jedes um 10 Prozent höhere durchschnittliche Pro-Kopf-BIP sind die durchschnittlichen SDG-Ausgaben um 13 Prozent höher.
Es ist an der Zeit, dass Sie sich darauf konzentrieren, die geschmolzenen Salzreaktoren zu bauen, anstatt Zeit mit dem Betrug mit erneuerbaren / nachhaltigen / Wind / Solar / Batterien zu verschwenden !!!
Die USA müssen diese Einheiten JETZT bauen lassen, bevor China sie an die Welt verkauft und die nächste Supermacht wird !!!
Zu spät. Das Ziel ist es, den Reichtum der Welt zu besitzen, mit einem Mann, der die Welt kontrollieren wird und den sie anbeten werden. Sie sprechen über ihren Weltführer. Sie verehren wirklich Satan, den Bösen. Die Verrücktheit ist dies, scrollen Sie im Internet herum und sie werden sagen, es ist Puttin. Aber das ist eine dumme Lüge. Was für Heuchler!