Ein im Februar veröffentlichtes virales Video zeigte den neuen Bipedal-Roboter Atlas von Boston Dynamics, der menschenähnliche Aufgaben ausführt: Türen öffnen, im Schnee herumtrampeln, Kisten heben und stapeln. Technikfreaks jubelten und Silicon Valley-Investoren speichelten am möglichen Ende der menschlichen Handarbeit.
Kurz darauf veröffentlichten die Wirtschaftswissenschaftler des Weißen Hauses eine Prognose, in der genauer berechnet wurde, wen Atlas und andere Formen der Automatisierung außer Betrieb setzen werden. Die meisten Berufe, für die weniger als 20 USD pro Stunde gezahlt werden, werden nach den Worten des Berichts wahrscheinlich „in die Obsoleszenz automatisiert“.
Die sogenannte vierte industrielle Revolution hat ihre ersten Opfer gefunden: Arbeiter und Arme.
Mit anderen Worten, die sogenannte vierte industrielle Revolution hat ihre ersten Opfer gefunden: Arbeiter und Arme.
Die allgemeine Reaktion im arbeitenden Amerika ist Unglaube oder völlige Verleugnung. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Pew Research Center ergab, dass 80% der Amerikaner glauben, dass ihr Job in 50 Jahren noch bestehen wird, und nur 11% der heutigen Arbeitnehmer waren besorgt, ihren Job durch Automatisierung zu verlieren. Einige - wie meine ehemaligen Kollegen bei der CIA - bestehen darauf, dass ihre speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können. Das heißt, bis sie Pläne für autonome Drohnen sehen, die keine menschliche Hand und eine automatisierte Bildanalyse erfordern, die das menschliche Auge übertrifft.
Menschliche Arbeiter aller Art hämmern auf den Tisch und behaupten verzweifelt, sie seien unersetzlich. Busfahrer. Kneipier. Finanzberater. Redenschreiber. Feuerwehrleute. Schiedsrichter. Sogar Ärzte und Chirurgen. In der Zwischenzeit geben Unternehmen und Investoren Milliarden aus - mindestens 8.5 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr für KI und 1.8 Milliarden US-Dollar für Roboter -, um all diese Arbeitsplätze austauschbar zu machen. Warum? Einfach ausgedrückt, Roboter und Computer benötigen weder Gesundheitsversorgung noch Renten, Urlaubstage oder Gehälter.
Powerhouse-Beratungsunternehmen wie McKinsey & Co. prognostizieren, dass 45% der heutigen Aktivitäten am Arbeitsplatz von Robotern, KI oder einer anderen bereits demonstrierten Technologie ausgeführt werden könnten. Einige Professoren argumentieren, dass wir in 50 Jahren 30% Arbeitslosigkeit sehen könnten.
Leugner des Umfangs und des Ausmaßes dieses drohenden wirtschaftlichen Umbruchs deuten hoffentlich auf Umschulungsprogramme hin und bestehen darauf, dass immer Menschen diese Maschinen bauen und warten müssen (selbst wenn sich die Ingenieure darauf konzentrieren, Roboter zu entwickeln, die sich selbst oder einander reparieren). . Sie glauben, dass solche Verschiebungen viele Jahrzehnte entfernt sind, auch wenn der bekannte Futurist Ray Kurzweil, der auch Googles technischer Direktor ist, sagt, dass KI bis 2029 der menschlichen Intelligenz gleichkommen wird. Leugner sprechen auch über alle neuen Arbeitsplätze, von denen sie annehmen, dass sie in diesem vierten entstehen werden Industrielle Revolution. Leider berechnete ein Bericht des Weltwirtschaftsforums 2016, dass die laufenden technologischen Veränderungen bis 7.1 voraussichtlich 2020 Millionen Arbeitsplätze auf der ganzen Welt zerstören werden, wobei nur 2.1 Millionen ersetzt werden.
Was tun wir, wenn der zukünftige Wert menschlicher Arbeit (sprich: unser Einkommen) im Zweifel ist?
Eine Möglichkeit, den wirtschaftlichen Schlag abzufedern, besteht darin, etwas aus dem Technologiebereich zurückzugewinnen, das wir kostenlos verschenkt haben: unsere persönlichen Daten.
Werden die Roboter, die die Federal Reserve und die verschiedenen Abteilungen der Bundesregierung betreiben werden, monatliche Hubschrauberverteilungen an (menschliche) Verbraucher (ausgewählt) vornehmen, damit die Roboter in Produktion, Vertrieb und Einzelhandel (menschliche) Kunden haben können? an wen sollen sie ihre Waren und Dienstleistungen verkaufen? Schließlich sind Energie- und Wartungsdienste die einzigen Dinge, die die Roboter bei anderen Robotern kaufen können.
Diese ganze Linie des Denkens geht zu einem Ort, der in einer wirklich großen Hast wirklich hässlich wird.