Die Technologien für die Smart Cities der Zukunft

van Ort / Flickr
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Smart Cities werden von Big-Tech-Unternehmen unter Verwendung von fehlgeschlagenen städtebaulichen Entwürfen der 1940s und 50s entworfen und sind ein Rezept für Katastrophen. Wenn die öffentlich-privaten Partnerschaften scheitern, bleiben die Kommunen in der Hybris. ⁃ TN Editor

Nach Angaben der Vereinten Nationen werden nach 2050 68-Prozent der gesamten Weltbevölkerung in Städten leben. Bis dahin wird die Weltbevölkerung 9.7 Milliarden und 11.2 Milliarden von 2100 betragen.

Der aktualisierte Bericht der Vereinten Nationen besagt, dass derzeit 55 Prozent der Weltbevölkerung lebt in städtischen Gebieten. Das bedeutet, dass rund 2.5 Milliarden mehr Menschen von 2050 in Städten leben werden.

Indien, China und Nigeria zusammen werden 35 Prozent des prognostizierten städtischen Bevölkerungswachstums zwischen 2018 und 2050 ausmachen. Die Städte müssen sich auf die Bevölkerungsexplosion vorbereiten und entsprechend auf die kommenden Zeiten planen.

Über 700 präsentierten Städte aus aller Welt ihre Smart City Projekte auf der Smart City Kongress und Ausstellung in diesem Jahr in Barcelona, ​​Spanien. Es wird erwartet, dass die Zahl der Städte, die neue Technologien einsetzen, um intelligenter zu werden, in den nächsten Jahren ziemlich schnell zunehmen wird.

Eine Smart City ist eine Stadt, in der Stadtplanung mit dem ultimativen Ziel konzipiert ist, alles mithilfe modernster Technologien miteinander zu verbinden. Diese Konnektivität, die eine enorme Datenmenge erzeugt, wird dann zur Verbesserung der städtischen Dienstleistungen und Infrastruktur sowie der Umwelt und Lebensqualität der Bürger verwendet.

Parce que intelligent und nachhaltig Stadtplanung betrifft alle. Es ist entscheidend, dass wir wissen und verstehen, welche Technologien für den Bau intelligenter Städte erforderlich sind und wie sie dazu beitragen können, das ultimative Ziel der städtischen Transformation in wirklich intelligente Städte der Zukunft zu erreichen.

5G-Technologien

Ohne ein leistungsfähiges Netzwerk wäre in einer intelligenten Stadt nichts möglich. 5G Technologie treibt die nächste Vernetzungsebene für Industrie und Gesellschaft voran. Dienstanbieter arbeiten aktiv an 5G-Technologien und daran, wie sie alle Smart-City-Netzwerke mit Strom versorgen. Ohne 5G wäre keine der unten genannten Smart-City-Technologien möglich.

Sensoren

Sensoren sind in jedes physische Gerät integriert, aus dem das Internet der Dinge besteht. Von Ihrer Smartwatch, die Ihre täglichen Schritte bis zählt vernetzte Fahrzeugealles in der smart homeund Ampeln.

Das meiste, mit dem Sie heute in Kontakt sind, haben Sensoren, die Daten sammeln und in die Cloud übertragen. Das Netzwerk der verbundenen Dinge oder das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verbindet alle Geräte miteinander, sodass sie zusammenarbeiten.

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Sensoren, die im IoT verwendet werden. Hier sind einige:

https://www.youtube.com/watch?v=WgzYAhyPoJ4

Internet der Dinge (IoT)

Das Internet der Dinge (IoT) hält alles in der Stadt in Verbindung. Es ist das Rückgrat der Stadt, das jede Bewegung erlaubt und jeden Punkt verbindet.

IoT bietet fortschrittliche Konnektivität für intelligente Geräte, Wearables, intelligente Haushaltsgeräte und -dienste, medizinische Geräte, vernetzte Fahrzeuge, intelligente Unterhaltung, intelligente Gebäude, intelligente öffentliche Mobilität, kluge Landwirtschaft, intelligente Stadtinfrastruktur und alle Systeme und Dienste, die über die Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M) hinausgehen.

Alles, was Teil einer Smart City ist, muss miteinander verbunden sein, damit sie als Teil eines Ganzen miteinander kommunizieren können. Das IoT bietet eine Vielzahl von Kommunikationsgeräten, die eine nahtlose Kommunikation ermöglichen und intelligente Lösungen für jede Situation und jedes Problem bieten.

Geodaten-Technologie

Der richtige Weg, eine Stadtplanung für intelligente Städte aufzubauen, erfordert Genauigkeit sowie die Analyse und Verwendung detaillierter Daten. Dies ist genau die Rolle, die Geospatial oder Geolokalisierung Technologien spielen. Sie bilden die Grundlage, auf der jede Smart-City-Lösung aufgebaut werden kann.

Die Geodaten-Technologie stellt den Standort und den erforderlichen Rahmen für das Sammeln und Analysieren von Daten bereit und transformiert diese Daten auf eine Weise, die softwarebasierte Lösungen ermöglicht Smart-City-Infrastruktur.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen