Die Abteilung von Homeland Security (DHS) veröffentlichte am Donnerstag ein aktualisiertes Terror-Bulletin, in dem die Bedrohung durch Drohnenwaffen, chemische Angriffe und die fortgesetzte Ausrichtung von Verkehrsflugzeugen hervorgehoben wird.
"Wir sind weiterhin einer der herausforderndsten Bedrohungsumgebungen seit dem 9. September ausgesetzt, da ausländische Terrororganisationen das Internet nutzen, um Personen, die bereits hier im Heimatland sind, zu terroristischen Handlungen zu inspirieren, zu befähigen oder zu leiten." liest das Bulletin.
Das Bulletin des National Terrorism Advisory System, das das alte farbcodierte System ersetzt, soll der Öffentlichkeit und den örtlichen Strafverfolgungsbehörden einen Überblick über laufende und potenziell neue terroristische Bedrohungen geben.
"Das aktuelle Bulletin stellt unbemannte Flugzeugsysteme als potenzielle Bedrohungen vor und hebt die anhaltende Besorgnis über Bedrohungen der kommerziellen Luftfahrt und der Luftfracht hervor", sagte der amtierende Pressesprecher des DHS, Tyler Houlton, in einer Erklärung.
Laut einem hochrangigen DHS-Beamten hat das Interesse an Terroristen, unbemannte Flugsysteme als Waffen in den USA und anderen westlichen Ländern einzusetzen, zugenommen.
Diese Taktiken wurden von Terroristen auf dem Schlachtfeld angewendet, und die Abteilung will "vor solchen Taktiken schützen, die in den Westen exportiert werden", sagte der Beamte.
Der Beamte sagte, das DHS wolle sich "nach vorne lehnen", um zu sehen, was Terroristen in Übersee tun und welche Taktiken sie in Zukunft anwenden könnten.
Seit dem letzten Bulletin sind die Bedenken hinsichtlich der Bekämpfung des Terrorismus in der Luftfahrt gewachsen, sagte der Beamte.
"[T] -Fehler sind weiterhin auf kommerzielle Luftfahrt und Luftfracht ausgerichtet, auch mit versteckten Sprengstoffen", heißt es in dem aktualisierten Bulletin.
Das DHS hat weitreichende Sicherheitsmaßnahmen für alle Flughäfen und Fluggesellschaften umgesetzt, die direkt in die USA fliegen. Im Juni kündigte die Regierung eine „verbesserte Überprüfung“ der Passagiere und ihrer elektronischen Geräte sowie eine „gesehene und unsichtbare“ Sicherheit rund um das Flugzeug und an innerhalb des Flughafens.
Terroristen sehen "die Luftfahrt immer noch als das Kronjuwel-Ziel", sagte der frühere DHS-Sekretär John Kelly, der jetzt der Stabschef des Präsidenten ist, zum Zeitpunkt der Ankündigung.
Die Maßnahmen, die schrittweise eingeführt werden, zielen darauf ab, versteckte Sprengstoffe und Insider-Bedrohungen aufzuspüren und verdächtige Passagiere zu identifizieren.