"Ich bin Chihira Kanae, ein Toshiba-Kommunikations-Android", sagte ein humanoider Roboter, der auf der diesjährigen ITB-Reisemesse in Berlin auf der Bühne stand. Kanae Roboter trug eine blaue Uniform und ein weißes Hemd mit Kragen, das ihren Silikonhals und ihr Gesicht umrahmte. Sie blinzelte, als sie mit einem Publikum von blitzenden Kameras sprach.
"Ich bin die Schwester von Junko und Aico", sagte Kanae mit ihrer Roboterstimme.
„Ich möchte in der Reisebranche arbeiten und künftig Reiseveranstaltern helfen.“
Kanae, der aus Japan stammt, kann so programmiert werden, dass er eine beliebige Sprache spricht (einschließlich Gebärdensprache). Sie hat zwei Schwestern: Chihira Aico, die den Einkäufern im Tokio Einkaufszentrumund Chihira Junko, die Hilfe an einem Informationsschalter bei Tokyo anbietet Aqua City Odaiba Einkaufszentrum.
Diese drei Schwesterroboter sind wie eine wachsende Familie von Kardashian-Roboterschwestern, und sie könnten in die Ferien in Ihrer Nähe kommen. Jeder fotografiert sie, ihre Gesichter sind aus Plastik und sie sind nicht billig. Chihira Kanae kostet "ungefähr den gleichen Preis wie ein Lamborghini", sagte Hitoshi Tokuda, der Projektleiter für humanoide Entwicklung bei Toshiba, der die Roboterschwestern geschaffen hat.
Bots im Tourismus signalisieren eine Branchenverschiebung - Hilton Hotels zum Beispiel, angekündigt am März 9 Es tat sich mit IBM zusammen für einen Concierge-Roboter namens Naoffür einen Concierge-Roboter namens Nao, während der SkyMax Skytender begann Martinis in Flugzeugen zu mischen Zurück aus 2012. Aber abgesehen von der Neuheit - die einige Experten immer noch sagen ein bisschen zu unheimlich um sich in den Alltag einzufügen - wie wird Reisen in 2024 aussehen?
Stellen Sie sich Unterwasserhotels vor, 3D-gedruckte Gebäude auf dem Mond funktioniert mehrsprachige Gehirntransplantationen. Es gibt bereits VR-Reisetouren mit Oculus Rift, virtuellen Reisebüroswie Hipmunk und virtuelle Cloud-Pässe werden in Australien erforschtDies bedeutet, dass Australier reisen können, ohne physische Pässe als Reisepass vorzeigen zu müssen Daten würden auf Regierungsservern gespeichert darauf können die Grenzbehörden zugreifen, indem sie Daten mit Fingerabdrücken oder digitalen Bildern abgleichen.
Doch bald werden die Chihira-Schwestern in Einkaufszentren, Bahnhöfen und Flughäfen häufiger anzutreffen sein, so Filip Filipov, Business-to-Business-Direktor bei Skyscanner, einer Reisesuchmaschine, die Flüge, Autos und Hotels findet.
„Dank der Technologie müssen Reisende vom Betreten eines Hotels bis zum Verlassen ihres Zimmers keinen einzigen Menschen treffen“, sagte Filipov, der an Skyscanner's arbeitete 2024 Zukunft des Reisens berichten.