Der Überwachungskapitalismus von Big Tech tötet die Privatsphäre

Adobe Stock
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
„Überwachungskapitalismus“ ist eine wenig verstandene Entwicklung, die 2020 von Professor Shoshana Zuboff definiert wurde. Sie wurde erstmals von Google verwendet, um Verhalten vorherzusagen und zu kontrollieren und diese Informationen mit großem Gewinn an andere zu verkaufen. Jetzt ziehen andere Unternehmen nach und die Privatsphäre wird zerstört. ⁃ TN-Editor

Trotz der jüngsten Fortschritte bei den Datenschutzmaßnahmen, die das Online-Tracking gestört haben, wurden von den Masters of the Universe, die sich an die Megamilliarden gewöhnt haben, die der Überwachungskapitalismus eingebracht hat, neue hochwirksame Tracking-Methoden eingesetzt.

In einem Artikel mit dem Titel „Sie werden immer noch im Internet verfolgt, nur auf eine andere Art“, the New York Times Berichte dass die Online-Werbebranche war gestört letztes Jahr, als Apple seine App Tracking Transparency-Funktion einführte, die Benutzer warnte, wenn Apps sie verfolgten, und ihnen erlaubte, den Zugriff auf ihre Online-Aktivitäten zu verweigern.

Aber weniger als ein Jahr später hat sich die Online-Werbung an die Veränderungen angepasst und eine neue Art des Internet-Trackings hat begonnen, sich durchzusetzen. Die New York Times schreibt:

Seit Jahren verlassen sich digitale Unternehmen auf das sogenannte „Third Party“-Tracking. Unternehmen wie Facebook und Google setzten Technologien ein, um Menschen überall dort zu verfolgen, wo sie online waren. Wenn jemand durch Instagram gescrollt und dann in einem Online-Schuhgeschäft gestöbert hat, könnten Vermarkter diese Informationen verwenden, um Schuhwerbung auf diese Person auszurichten und einen Verkauf zu erzielen.

Jetzt hat sich das Tracking zum sogenannten „First Party“-Tracking verlagert. Mit dieser Methode werden Personen nicht von App zu App oder Website zu Website verfolgt. Aber Unternehmen sammeln immer noch Informationen darüber, was Menschen auf ihrer spezifischen Website oder App tun, mit Zustimmung der Benutzer. Diese Art von Tracking, die Unternehmen seit Jahren praktizieren, nimmt zu.

Mit anderen Worten, Google sammelt Daten zu Suchanfragen, Standortdaten und Kontaktinformationen seiner eigenen Nutzer. Pinterest macht dasselbe mit seinen Nutzern auf seiner Website und App, während TikTok Informationen über die Personen sammelt, die auf seiner App sind.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

3 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

[…] Jetzt ziehen andere Unternehmen nach und die Privatsphäre wird erschüttert. ⁃ TN Editor“ – artikkeli (päivitetty […]

Mikey

Hat jemand darüber nachgedacht, dass wir ohne unsere Handys, Computer und sogar das erstaunliche Internet leben können? Diese Artikel sind alle so geschrieben, als hätten wir keine Wahl, das Internet zu nutzen oder ein Handy zu besitzen oder Apps zu verwenden, die uns ausspionieren, löschen oder ausschalten.

Hören Sie auf, das zu verwenden, was Ihnen keinen Spaß macht, und alle Probleme und Angstmacherei, die gegen Sie verwendet werden, verschwinden damit.

Ziemlich einfache Lösung.

[…] Der Überwachungskapitalismus von Big Tech tötet die Privatsphäre […]