Delingpole: Professor Neil 'Pantsdown' Ferguson gibt zu, dass Lockdowns von China inspiriert wurden

Neil Ferguson
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Der diskreditierte Imperial College of London Professor Ferguson war der erste alarmierende Computermodellentwickler, der die große Panik von 2020 auslöste. Er ist eng mit den Vereinten Nationen, radikalen Klimaalarmisten und China verbunden.

Ferguson schrieb ursprünglich Sperrrichtlinien mit Gesichtsmasken, sozialer Distanzierung und Schließung aller Schulen vor, als wären sie seine eigene Erfindung. Tatsächlich bot er 2009 während der H1N1-Grippesaison die gleichen Richtlinien an.

Seit Fergusons Zündung der großen Panik von 2020 wurde seine Computermodellierungssoftware von anderen Informatikern gründlich diskreditiert, und dann wurde er wegen Verstoßes gegen seine eigenen Ausgangssperrenregeln „heimlich“ getroffen, indem er sich heimlich zu einer polyamorösen sexuellen Vereinigung mit einem linksradikalen Klimaaktivisten traf . Die letztere Aktivität hat ihm den zynischen Titel "Professor Pantsdown" eingebracht. ⁃ TN Editor

Professor Neil Ferguson, der diskreditierte Computermodeller des Imperial College hinter den drakonischen Lockdown-Richtlinien Großbritanniens, hat seine Inspiration klargestellt: Ohne das leuchtende Beispiel der Kommunistischen Partei Chinas wäre nichts davon möglich gewesen.

In einem außergewöhnlichen Interview mit der Schadenkalkulation (von London), Ferguson gibt zu, dass ohne Chinas Beispiel kein westliches Land jemals davon geträumt hätte, seine Bevölkerung unter Hausarrest zu stellen.

Im Jahr 2019, ungefähr zu der Zeit, als jemand von einer Fledermaus infiziert wurde, hatten die Pandemiepläne eines europäischen Landes nicht ernsthaft die Aussicht, ein Land anzuhalten.

Dann hat China das getan. "Ich denke, das Gefühl der Menschen, was in Bezug auf Kontrolle möglich ist, hat sich zwischen Januar und März ziemlich dramatisch verändert", sagt Professor Ferguson.

Ferguson scheint die Idee, einen totalitären Staat zu emulieren, eher aufregend als peinlich oder beschämend zu finden, weil er sich später im Interview erneut damit rühmt.

Im Januar hatten Mitglieder von Sage, der wissenschaftlichen Beratergruppe der Regierung, beobachtet, wie China diese innovative Intervention zur Bekämpfung von Pandemien durchführte, die auch eine mittelalterliche Intervention war.

„Sie behaupteten, die Kurve abgeflacht zu haben. Ich war zuerst skeptisch. Ich dachte, es wäre eine massive Vertuschung durch die Chinesen. Aber als die Daten zusammenkamen, wurde klar, dass es sich um eine wirksame Politik handelte. “

Dann, als Infektionen auf der ganzen Welt auftraten und wie wütende Furunkel auf der Karte auftauchten, überlegte Sage, ob dies hier dennoch wirksam sein würde. „Es ist ein kommunistischer Einparteienstaat, sagten wir. In Europa konnten wir damit nicht durchkommen, dachten wir. “ Im Februar tobte einer dieser Furunkel direkt unter den Alpen. „Und dann hat Italien es geschafft. Und wir haben erkannt, dass wir es können. “

Dieser Satz "damit durchkommen" ist lehrreich. Dies impliziert, dass Ferguson zumindest unbewusst bewusst ist, dass das Kopieren der Sperrpolitik des kommunistischen China keine moralisch akzeptable Handlung war, sondern lediglich eine, die besondere Umstände ermöglichten.

Obwohl die Sperrungen in der modernen Geschichte beispiellos sind und in Großbritannien für den größten Zusammenbruch des BIP seit 300 Jahren sowie für die Zerstörung von vielen tausend Unternehmen und hunderttausenden von Arbeitsplätzen verantwortlich waren, zeigt Ferguson keine Reue dafür vorausgesetzt, die computermodellierten Doomsday-Szenarien sind für all dieses Elend verantwortlich.

Er entschuldigt sich auch nicht für den Vorfall während der ersten Sperrung, als er erwischt wurde, wie er gegen die Regeln verstieß, die er durch das Bonken seiner Geliebten bei ihr (nicht offensichtlich bei dem Haus, das er mit seiner Frau teilt) geschaffen hat. Dies brachte ihm das Soubriquet "Professor Pantsdown" ein - sowie den Ruf eines Preisheuchlers.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Alfred

Wir sind nicht länger die Visionäre einer freien Gesellschaft, unsere Führer haben jetzt Stiefel-Neid, in dem sie befürchten, dass ihre Stiefel, die auf das Gesicht der Menschheit stampfen, nicht so groß sind wie die Stiefel Chinas, also haben sie sich beeilt versichern, dass ihre Rist zumindest geringfügig größer sind.

ich sag bloß

Darum geht es:Bild kommentieren& exph = 567 & expw = 350 & q = Statue + in + Rom + von + Füßen + auf + Protestanten + Hals + Halten + Bibel & Simid = 607996434215669481 & ck = 9098EC341A48EDF11FE98870395470CA & selectedindex = 0 & form = IRPRST & idpp = overlay = & = = 'wie ihn ein Jesuit nannte, Dr. Fauci der Jesuit! Was soll Amerika sein? Protestantisch, aber nicht mehr und war nur für eine sehr kurze Zeit. Sie distanzieren die King James Bibel, weil man darin ewiges Leben ohne sie finden kann. Bei der 0. industriellen Revolution geht es darum, dass die Welt wieder von Rom ohne Juden und wiedergeborenen Christen regiert wird. Rom hat sie jahrhundertelang verfolgt. Der Papst ist ein Jesuit.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von just sayin
BarbaraDBedard

schön

[…] gutartiger Natur von „COVID“ mit einer Infektionstödlichkeitsrate von 0.3 % (99.7 % überleben), verstärkt durch falsche Modelle und die Angst fördernde Psy-Ops der unglaublichen „Nudge Unit“ der Briten […]