Buttigieg treibt die vollständige Umstellung auf Elektrofahrzeuge bis 2035 voran

Nissan
Bitte teilen Sie diese Geschichte!
„Was, ich mache mir Sorgen? Buttigieg lebt in einer Fantasiewelt, in der etwas nur durch Vorstellungskraft Wirklichkeit werden kann. Eine Nation voller Elektrofahrzeuge würde das Energienetz überflügeln und eine Umweltkatastrophe verursachen. Grüne Träumer kümmern sich auch nicht darum, sondern treiben nur ihre Agenda voran, um die Welt in eine nachhaltige Entwicklung, auch bekannt als Technokratie, zu treiben. ⁃ TN-Editor

In der Sendung „Your World“ des Fox News Channel am Dienstag erklärte Verkehrsminister Pete Buttigieg, dass Staaten wie New York und Kalifornien bis 2035 bereit sein werden, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, und dass „wenn die Vereinigten Staaten von Amerika a Übergang wie dieser im Laufe von mehr als einem Jahrzehnt, ich weiß nicht, was ich Ihnen sagen soll, das ist Amerika, natürlich können wir so etwas tun. Buttigieg erklärte auch, dass verschiedene Bundesstaaten unterschiedliche Ansätze haben werden, und die Stromprobleme in Kalifornien und die Ausfälle nach dem Hurrikan in Florida seien „ein großartiges Beispiel für einen der vielen Vorteile“ von Elektrofahrzeugen, da einige Strom in beide Richtungen fließen können .

Gastgeber Neil Cavuto fragte: „Secretary, wie Sie wissen, war ein Großteil des Stroms im halben Bundesstaat Florida für eine Weile ausgefallen. Vieles davon wurde wieder aufgenommen, Sir. Aber es hat einige Leute zum Nachdenken gebracht, Junge, diese Elektrofahrzeuge, die zwischen dem, was in Florida passiert ist, und dem Stromnetz geschoben werden, das bis zu dem Punkt kompromittiert wurde, an dem der kalifornische Gouverneur Newsom (D) wollte, dass die Leute es für eine Weile kühlen wann und wie oft sie ihre Elektrofahrzeuge aufgeladen haben, denken Sie, dass dies die Leute daran erinnert, dass wir nicht bereit sind oder die Elektrofahrzeuge nicht bereit für die Hauptsendezeit sind?“

Buttigieg antwortete: „Nun, eigentlich denke ich, dass dies ein großartiges Beispiel für einen der vielen Vorteile dieser Tools ist. Weißt du, ich war vor ein paar Wochen auf der Detroit Auto Show. Bei einigen Fahrzeugen, die wir gesehen haben, war unter anderem sehr beeindruckend, dass ihre Kraft tatsächlich in beide Richtungen fließen kann. In einem Extremfall können sie aus Sicht der Widerstandsfähigkeit der Nachbarschaft tatsächlich funktionieren, im Grunde wie ein Generator, außer dass Sie keinen Diesel für sie bereithalten müssen. Was sie tun, ist, dass sie die Batteriekapazität nutzen, um ein Haus mit Strom zu versorgen, und in diesem Sinne könnten sie in einem Szenario wie diesem sehr nützlich sein. Sehen Sie, ich glaube nicht, dass irgendjemand denkt, dass wir hier im Jahr 2022 bereit sind für ein Szenario, in dem es über Nacht einen sofortigen Übergang zu Elektrofahrzeugen gibt.“

Cavuto mischte sich dann ein und fragte: „Sie wollen das bis 2035 tun, richtig? In einigen Bundesstaaten wie Kalifornien … in New York wollen wir das bis 2035 tun. Glaubst du, wir wären dazu bereit?“

Buttigieg antwortete: „Nun, ja, ich meine, GM hat gesagt, dass sie nach 2035 nicht einmal mehr etwas anderes als Elektrofahrzeuge herstellen werden. Also, wenn die Vereinigten Staaten von Amerika einen solchen Übergang nicht im Laufe von mehr vollziehen können als ein Jahrzehnt, ich weiß nicht, was ich dir sagen soll, das ist Amerika, natürlich können wir so etwas tun. Unterschiedliche Staaten haben unterschiedliche Ansätze.“

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

6 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Lorena S

Die Befürworter grüner Energie setzen auf die Vermutung, dass die Menschen nicht nachdenken und keine Fragen stellen und keine Zusammenhänge herstellen werden. Es ist sehr offensichtlich, dass grüne Energie nicht zuverlässig ist.

Ren

Ich fürchte mich nicht. Wissen Sie warum?
Die meisten von uns werden vor 2026 tot sein, so wie die Dinge laufen.

Nikki

Also wollen sie, dass die Massen gehen. Leibeigene gehen, Herren reiten.

Timothy

„Ich rieche ein elektrisches Feuer.“

Ich meine, jenseits der Du-bist-eine-Daten-Plattform-Überwachung und der Kohlenstoffkreditbank wollen die Technokraten und andere in einer Ära (in den nächsten 20 Jahren oder so), in der die Erde existiert, auf elektrischer Basis All-in gehen verliert zunehmend seinen magnetischen Schutz vor dem 150-jährigen Durchschnitt der Sonnenenergie. Das letzte Mal, als die Sonne einen guten CME ausspuckte, setzte sie die Telegraphendrähte in Brand. Wenn die Sonne einen weiteren CME wie das Carrington-Ereignis hätte ( https://en.wikipedia.org/wiki/Carrington_Event ) könnte die gesamte SMART-Städte Feuer fangen.

Aber dann ist das vielleicht der Punkt.

https://www.youtube.com/watch?v=ihwoIlxHI3Q&list=PLHSoxioQtwZf1-8QeggXIVdZ-abyJXaO1

[…] Buttigieg treibt die vollständige Umstellung auf Elektrofahrzeuge bis 2035 voran […]

Jeff M.

Bla-bla-bla. Butty-man kann so viel reden, wie er will, aber die FAKTEN sind, dass sie nicht genug Lithium abbauen können, um bis 2035 oder 2135 all diese Elektrofahrzeuge herzustellen. Und wie ein anderer Kommentator betonte, werden die meisten von uns 2035 sowieso nicht mehr da sein. (Vielleicht werden sie genug Elektrofahrzeuge haben, um herumzukommen, aber keinen Strom, um sie aufzuladen …)