Die Entscheidung der Regierung von Hongkong, eine Steuervergünstigung für Elektrofahrzeuge abzuschaffen, hat sich laut dem Wall Street Journal dramatisch auf den Verkauf von Tesla-Autos in der Stadt ausgewirkt.
Datenanalyse von Das Tagebuch hat gezeigt, dass im April keine neuen Tesla Model S-Limousinen und Model X-SUVs bei der Transportabteilung zugelassen wurden, nachdem die Befreiung von der Kfz-Zulassungssteuer für Elektrik zu Beginn dieses Monats eingestellt worden war.
Danach wurden im Mai nur noch fünf Elektroautos in Privatbesitz zugelassen.
Das Tagebuch berichtet Ein Umsatzanstieg kurz vor der Regeländerung am 1. April: 2,939 Tesla-Fahrzeuge wurden im März zugelassen und fast 3,700 wurden für das erste Quartal 2017 in die Bücher der Abteilung aufgenommen. Das Ende der Steuervergünstigung wurde im Februar angekündigt.
Ein Vertreter von Tesla erklärte gegenüber Business Insider, dass das Unternehmen zwar die Regierungspolitik begrüßte, die es „mehr Menschen erleichtert, Elektrofahrzeuge zu kaufen“, für seinen Lebensunterhalt jedoch nicht auf Steuervergünstigungen angewiesen sei.