Amerikas dystopisches Sozialkreditsystem marschiert nach vorne

Bitte teilen Sie diese Geschichte!
Die Technokratie versucht, alles und jeden zu kontrollieren. Es waren Erfindungen und Hilfeleistungen von Big Tech, die es Chinas Social Credit Scoring System ermöglichten, 1.4 Milliarden chinesische Bürger zu erfassen. Sie setzen jetzt in den USA die gleichen Strategien um, um die Gesellschaft dauerhaft aufzuspalten. ⁃ TN-Editor

Der neue inländische „Krieg gegen den Terror“, der durch die Unruhen am 6. Januar ausgelöst wurde, hat mehrere Webgiganten dazu veranlasst, Vorläufer eines Systems zu enthüllen, das bis zum Ende dieses Jahrzehnts effektiv zu einem weichen Sozialkreditsystem werden könnte. Auf eine indirekte Hand von DC verlassend, werden unsere Sozialarbeiter in den amerikanischen Unternehmen versuchen, die tiefgreifendsten Veränderungen zu erzwingen, die unsere Gesellschaft während des Internetzeitalters erlebt hat.

Chinas Sozialkreditsystem ist eine Kombination aus staatlicher und geschäftlicher Überwachung, die den Bürgern eine „Punktzahl“ gibt, die die Handlungsfähigkeit von Einzelpersonen einschränken kann – wie den Kauf von Flugtickets, den Erwerb von Eigentum oder die Aufnahme von Krediten – aufgrund von Verhaltensweisen. Angesichts der Position mehrerer großer amerikanischer Unternehmen könnte ein ähnliches System früher als Sie denken, hier auftauchen.

Letzte Woche kündigte PayPal eine Partnerschaft mit dem linken Southern Poverty Law Center an, um „untersuchen“ die Rolle der „weißen Supremacisten“ und Propagatoren von „regierungsfeindlicher“ Rhetorik, subjektive Bezeichnungen, die potenziell eine große Anzahl von Gruppen oder Menschen beeinflussen könnten, die ihre Dienste nutzen. Laut PayPal werden die gesammelten Informationen an andere Finanzunternehmen und Politiker weitergegeben. Facebook ergreift ähnliche Maßnahmen und führt kürzlich Nachrichten ein, in denen Benutzer aufgefordert werden, ihre potenziell “Extremist“ Freunde, die angesichts der Voreingenommenheit der Plattform hauptsächlich auf die politische Rechte abzielen. Gleichzeitig arbeiten Facebook und Microsoft mit mehreren anderen Webgiganten und den Vereinten Nationen an einer Datenbank, um potenzielle extremistische Inhalte blockieren.

Die Aktionen dieser großen Unternehmen mögen in einem von Betrug und Kriminalität durchsetzten Internet logisch erscheinen. Schließlich wird niemand rechtsextreme Milizen oder weiße Rassistengruppen verteidigen, die diese Plattformen für ihre abscheulichen Ziele nutzen. Das gleiche Problem bei der staatlichen Zensur besteht jedoch bei der Unternehmenszensur: Wenn es eine Grenze gibt, wer zieht sie? Wird die Unterscheidung zwischen weltlicher Politik und Extremismus eine „Ich werde es wissen, wenn ich es sehe“-Szenario, wie der ehemalige Richter am Obersten Gerichtshof Potter Stewart Obszönität beschrieb? Wenn ja, wird es Einzelpersonen geben, die einseitig die effektive Fähigkeit zur Nutzung des Internets entziehen können? Könnte ein Facebook-Mitarbeiter Ben Shapiro mit David Duke gleichsetzen und sein Konto entfernen?

Die Implikationen dieser Razzia werden weitaus umfassender sein als nur das Verbot Donald Trump um 3 Uhr morgens zu twittern Junge Menschen können in der Gesellschaft nicht effektiv funktionieren, wenn sie von der Nutzung von Facebook, Twitter, Gmail, Uber, Amazon, PayPal, Venmo und anderen Finanztransaktionssystemen blockiert werden. Einige Bankplattformen haben bereits ein Verbot für bestimmte legale Käufe, wie zum Beispiel Schusswaffen, angekündigt. Das Anwachsen solcher Beschränkungen, die sich nur mit Unterstützung von (normalerweise) linken Politikern beschleunigen werden, könnte ein System schaffen, in dem Personen, die bestimmte politische Ansichten nicht vertreten, von der höflichen Gesellschaft ausgeschlossen werden und ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten können.

Der potenzielle Umfang des im Aufbau befindlichen Soft-Social-Credit-Systems ist enorm. Dieselben Unternehmen, die Ihre Aktivitäten verfolgen und Ihnen Unternehmensprämien für gesetzeskonformes Verhalten geben können, könnten ihre Befugnisse nutzen, um Transaktionen zu blockieren, Aufschläge hinzuzufügen oder Ihre Verwendung von Produkten einzuschränken. An welchem ​​Punkt macht freie Meinungsäußerung – sei es gegen leibliche Männer, die im Mädchensport spielen, die Nebenwirkungen von Impfstoffen in Frage stellen oder sich für Waffenrechte einsetzen – jemanden zum Ziel dieses neuen Systems? Wann wird Ihre Debitkarte wegen alter Tweets storniert, Ihr Wohnungsbaudarlehen verweigert, weil Sie Ihre Kinder zu Hause unterrichtet haben, oder Ihr eBay-Konto wird ungültig, weil ein Freund Sie wegen der Veröffentlichung einer Gadsden-Flagge gemeldet hat?

Die Fingerabdrücke des Bundes sind nicht direkt auf die jüngsten Aktionen zurückzuführen – noch nicht. Die Schaffung eines „Digitaler Dollar“ würde ein Ausrufezeichen für einen neuen Sozialkredit-Score setzen. In Zusammenarbeit mit großen Technologieunternehmen könnten Bürger, die nicht wegen einer Straftat verurteilt wurden, ihre Fähigkeit verlieren, Geschäfte zu tätigen. Mit der Zeit könnten dezentralisierte Geldformen, wie Kryptowährungen wie Bitcoin, das Hauptinstrument für Dissidenten sein, um zu operieren – solange die Bundesregierung sie nicht zerquetscht. Wenn die Fed und die Mitglieder des Kongresses Krypto jetzt skeptisch gegenüberstehen, könnte seine Verwendung durch politische Unerwünschte zu einem heimlichen Versuch führen, diese Währungen stark einzuschränken oder zu verbieten.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier…

Über den Herausgeber

Patrick Wood
Patrick Wood ist ein führender und kritischer Experte für nachhaltige Entwicklung, grüne Wirtschaft, Agenda 21, Agenda 2030 und historische Technokratie. Er ist Autor von Technocracy Rising: Das trojanische Pferd der globalen Transformation (2015) und Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Band I und II (1978-1980) mit dem verstorbenen Antony C. Sutton.
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast

5 Kommentare
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Greg

Es gibt jetzt eine neue App, die 'Wo ist Waldo' ersetzt. Es heißt "Wo sind die Republikaner".

pamino

Es ist nicht *Eutopia, das sich aus εὐ- 'gut' und τόπος 'Ort' bilden würde, sondern Utopia, das Sir Thomas More für sein Buch aus ού 'nicht' und τόπος 'Ort', also 'Nowheria', geprägt hat. Das Antonym des Adjektivs ‹utopisch› ist demnach nicht *dystopisch, das Gegenteil von *eutopisch 'guter Ort', sondern *topisch '[irgendwas]ortisch'.

Trackbacks

[…] Amerikas dystopisches Sozialkreditsystem marschiert vorwärts […]

[…] Amerikas dystopisches Sozialkreditsystem schreitet voran Dies wurde in China von Google, FaceBook usw. begonnen und perfektioniert. Jetzt wollen sie das gleiche System in den USA und auf der ganzen Welt aufbauen. Dies alles wird in das kommende 666 Mark of the Beast einfließen. […]