Wenn Q3 des 2015-Geschäftsjahres vor der Tür steht, kann man nicht umhin, ein beispielloses Unbehagen sowohl in finanzieller als auch in sozialer Hinsicht zu bemerken, und das vielleicht aus gutem Grund. mit alternative Medienprognostiker, nationale Banken und supranationale Institutionen kündigen gleichermaßen das Kommen von an "Globale Depression" bis zum Ende von 2016, dieser Konsens von scheinbar seltsamen Bettgenossen stimmt dem fast überall zu Etwas Böses kommt auf diese Weise.
Diese bedenklichen wirtschaftlichen Prognosen existieren gleichzeitig in einer Welt, in der die Energie- und Entwicklungsperspektiven sowohl auf nationaler als auch auf transnationaler Ebene überarbeitet werden - mit ebenso tiefgreifenden Auswirkungen wie die oben erwähnte Finanztrendanalyse. Sei es die Obama-AdministrationClean Power-Plan" oder der EU und Chinas Geplante Emissionsreduktionen für den 2030-Neomalthusianer: Nationale Unternehmen auf der ganzen Welt stellen sich auf tiefgreifende Veränderungen in den Bereichen Energie, Entwicklung, Handel und sogar Währung ein COP21 in Paris diesen Dezemberoder, wie manche meinen, "Agenda 2030".
Die Konvergenz sowohl der technischen Wirtschaftskrise als auch der technischen Krise der „nachhaltigen Entwicklung“ in Late-2015 ist weder zufällig noch unbedeutend. Während die alternative Finanzgemeinschaft dazu bestimmt zu sein scheint, sich ewig um das zu streiten Mechanik einer kommenden globalen Depression haben sich nur wenige der Aufgabe gestellt, das zu Charaktereiner solchen Post-Depression-Gesellschaft wird aussehen - und die “Neue WeltwirtschaftsordnungEs hat das Potenzial zu initiieren.
Es ist die Behauptung dieses Autors, dass der Charakter dieser kommenden Ära nur verstanden werden kann, wenn die finanzielle Katastrophe in Verbindung mit der faux-ökologischen Hinterlist von Agenda 21 gesehen wird. und Sie, Leser, verdienen das Wissen und die Dokumentation dieser schlauen Handlung. Es ist allgegenwärtig, global und existiert (in seiner modernen Form) zumindest seit den 1970s.
Um diese historische Kontinuität zu kontextualisieren, müssen wir zuerst die Schriften eines gelehrten Forschers gegen die Technokratie untersuchen. Patrick Woodund seine Pionierarbeit an der "New International Economic Order" der Trilateral Commission der 1970s.
Technokratie und die "Neue Internationale Wirtschaftsordnung"
Als ein wesentliches Jahrzehnt in diesem laufenden “Alter der Übergänge,Die 1970s brachten bisher ungeahnte gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Veränderungen mit sich. Deflation war weit verbreitet. Das Jahrzehnt brachte auch den Aufstieg des Petrodollar und das Ende der mit Gold unterlegten Bretton Woods-Ära mit sich, ebenso wie die Aussaat eugenischer „Umweltkatastrophen“ -Memes, die von Werken wie der 1972-Publikation des Club of Rome propagiert wurden. Grenzen des Wachstums, oder John P. Holdren gleichermaßen neomalthusianisch und gelobt Ökowissenschaft. Es war auch die Geburtsstunde der Trilateralen Kommission, die von David Rockefeller und Zbignew Brzezinski in 1973 mitbegründet wurde und unter anderem das Konzept einer „Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung“ vorstellte, um das wirtschaftliche und ökologische Schicksal der Welt zu besiegen und trübe Prognosen.
Während die Natur dieser „neuen internationalen Wirtschaftsordnung“ zu der Zeit Herrn Wood und seinem Forschungspartner, Dr. Antony Sutton, aus dem Weg ging, hat die durch den Lauf der Zeit gewährte Perspektive Patrick Wood dazu veranlasst, Technokratie als das wahre Ziel zu erklären Neue Ordnung. Er schreibt:
Heute, nach 40-Jahren historischer Prüfung, ist klar erkennbar, dass dieNeue internationale Wirtschaftsordnung"War wirklich" neu "und stellte sich die historische Technokratie als Ersatz für den Kapitalismus vor. Technokratie basierte eher auf Energie als auf Geld und auf dem System von Angebot und Nachfrage, das die Preisgestaltung reguliert. Einige Kennzeichen der Technokratie sind:
• Beseitigung von Privateigentum und Vermögensaufbau
• Ersetzen der traditionellen Bildung durch Mitarbeiterschulung
• Mikromanagement der gesamten Energieverteilung und des gesamten Energieverbrauchs
• Menschen dazu bringen, in einer begrenzten Anzahl von Städten und außerhalb des ländlichen Raums zu leben
• Erzwingen eines Gleichgewichts zwischen den Ressourcen der Natur und ihrem Verbrauch durch den Menschen.Denken Sie, dass diese Liste vage vertraut ist? Sie sollten dies tun, da dies die moderne Umsetzung von Programmen wie Agenda 21, Nachhaltige Entwicklung, Intelligentes Wachstum, Intelligentes Netz, Marktkapitalisierung und Handel, Klimawandel, Common Core, massive Überwachungseinsätze und vielem mehr darstellt. All dies haben uns die Machenschaften der Trilateralen Kommission und ihrer Mitglieder seit 1973 gebracht, und es ist Teil ihres Gesamtplans, den Kapitalismus vollständig durch Technokratie zu ersetzen. Das ist ihreNeue internationale Wirtschaftsordnung"!
-Patrick Wood Früher Endspiel der Technokratie
Die Trilaterale Kommission war jedoch nicht allein mit der Verbreitung des Ideals der "Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung". Wie bei allen globalen und „nachhaltigen“ Dingen werden die Vereinten Nationen sicherlich in der Nähe lauern. Das UNO-Rat für Handel und Entwicklung (oder UNCTAD) war die wichtigste multinationale Institution (in Zusammenarbeit mit der Trilateralen Kommission), die stolz darauf war, eine solche neue Ordnung während des gesamten Jahrzehnts zu fördern:
Wie in meinem vorherigen Artikel über COP21 und das kommende Agenda 21 "Update"Die Dokumentation darüber, was diese „verbindliche und rechtliche Vereinbarung“ direkt aus UN-Quellen im Zusammenhang mit der Konferenz beinhaltet, ist spärlich. das heißt, bis man aufhört, an der „grünen“ Fassade nach Literatur zu suchen, und direkt zur Quelle der „Neuen Internationalen Wirtschaftsordnung“ selbst geht - das heißt, global Handel Governance, wie von der UNCTAD dokumentiert:
Im Rahmen der 2015-Policy Briefs der UNCTAD stellen wir fest, dass ein gewisses Maß an Klarheit darüber besteht, was ein geopolitisches und wirtschaftliches Umfeld nach der globalen Depression für uns bereithält. und wie alle aufstrebenden Hegelianer wissen, global Probleme einladen (Engineered) global Sprachdienstleistungen.
UNCTAD und die "Sustainable Multilateral" Vision der Menschheit
In den letzten 40-Jahren hat die „Neue Internationale Wirtschaftsordnung“ ihren Namen und ihre Struktur geändert, jedoch niemals ihre Hauptziele. Der alte Name, der weggeworfen wurde, um unsere zunehmend in Gefangenschaft geratene und globalisierte Welt zu repräsentieren, lautet „Multilateral Global Trade Governance“. Die Bedrohungen von bevölkerungsbomben, Peak Oil und Global Cooling, die auch in den 70s vorherrschen, haben den Phantomfeinden von Kohlenstoffemissionen und „Unhaltbarkeit“ Platz gemacht, die uns im 21st Century so offen propagiert wurden.
In wahrhaft technokratischer Weise erklärt die UNCTAD, dass das neue Gesicht der "transformativen" und "multilateralen" globalen Governance von niemand anderem als einer nachhaltigen Entwicklung in ihrem Umfeld gestützt wird 2015 Policy Brief Nr. 31:
Diese Verschiebung hin zum „Multilateralismus“ ist mehr als rhetorisch und stellt einen Strukturwandel in der Natur des Globalismus dar. Es ist auch nicht auf die UNCTAD beschränkt, da der IWF, die BIZ, die Weltbank, und ja sogar Die BRICS fordern eine "neue multipolare Weltordnung" für einige Zeit. Diese neue Form des Globalismus soll scheinbar inklusiv sein und Nationen wie China, Russland, Indien und Brasilien ein gewisses Maß an regionaler Kontrolle ermöglichen, während sie sich letztendlich dem „verbindlichen und rechtlichen Abkommen“ der COP21 unterwirft. Weiter mit Kurzdossier Nr. 31:
Wir sehen, dass diese neuen „inklusiven multilateralen Mechanismen“ alles andere als freiwillig sind, da die UNCTAD zu dem Schluss gelangt, dass solche Mechanismen eine „Wettbewerbsliberalisierung ausschließen“ würden, mit anderen Worten, Multilateralismus soll verhindern Nationen der Zweiten und Dritten Welt von der Suche nach einer Entwicklungsstruktur außerhalb der "nachhaltigen" Vision der Vereinten Nationen.
Falls noch Zweifel bestehen, ob die BRICS-Allianz und ihre New Development Bank dies vertreten globalistische multilaterale FalleDie UNCTAD erklärt die BRICS unerschütterlich zu einem integralen regionalen Bestandteil dieser Verschwörung:
Diese neueste Prognose spiegelt die Veröffentlichung der UNCTAD von 2014 wider. Eine BRICS-Entwicklungsbank: Ein wahr gewordener Traum? Die BRICS NDB ist auch ein wichtiger Partner in der Agenda 21 und ihrer globalen technokratischen Leibeigenschaft, über die dieser Autor zuvor ausführlich geschrieben hat.
Diese Bank-gegen-Bank-Dialektik ist die globalistische Version von Coke vs. Pepsi. Republikaner gegen Demokraten. Ost gegen West. BRICS Bank gegen Weltbank. Multilateral vs. monopolar. Alle ergeben die Synthese der „Global Trade Governance“, die vom angloamerikanischen Establishment und der Agenda 21 angestrebt wird.
In der UNCTAD Policy Brief zum Klimawandel Nr. 4Die Struktur dieses neuen Regierungssystems wurde von niemand anderem als Chinesen aufgezählt (Redaktionelle Korrektur: S. Korean) UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon. Wenn seine Beschreibung keinen „multilateralen Globalismus“ darstellt, weiß ich nicht, was das bedeutet:
Angeblich sind souveräne Nationen regionalen Einheiten (BRICS, NAFTA, EU usw.) unterworfen. Regionale Einheiten werden sich an einen gemeinsam vereinbarten Satz globaler Entwicklungs- und Wirtschaftsstandards (COP21) halten. Die Stadt, die Stadt und die Gemeinde, die längst untergegangen sind Die ICLEI-Prinzipien für nachhaltige Entwicklung Wie von Rio '92 dargelegt, befinden wir uns bereits im Gleichschritt mit diesem "multilateralen Globalismus".
"Und was ist mit dem Individuum?" Ein solches "veraltetes" Konzept hat keinen Platz in derewige kybernetische Rückkopplungsschleife der „grünen“ Welthandelsgovernance, wie von der UNCTAD dargelegt:
Die oben genannten Standards für Wissensaustausch, Peer-Review und Rechenschaftspflicht werden nicht ausschließlich von den Leitungsgremien, sondern ausschließlich von diesen gehandhabt regieren Algorithmen, da solche banalen Aufgaben wahrscheinlich von unseren zunehmend „intelligenten“ Städten, Messgeräten, Häusern und Autos verwaltet werden; Eine Verschiebung, die die verstärkte Kontrolle dieser Geräte andeuten soll, wird innerhalb dieser „neuen multilateralen Wirtschaftsordnung“ zum Alltag führen.
Es ist unwahrscheinlich, dass solche tiefgreifenden Veränderungen der globalen und sozialen Interaktion stattfinden, wenn sie nicht durch Krisenzeiten „motiviert“ werden. Im UNCTAD Policy Brief Nr. 36, die Bedeutung unserer letzte Die globale Krise von 2008 bei der Schaffung der Voraussetzungen für einen „grünen“ Globalismus wird zur Kenntnis genommen:
Es liegt daher auf der Hand, dass die Aktivierung dieser bilateralen, regionalen und megaregionalen Handelsabkommen, die im Zuge der 2008-Depression geschlossen wurden, ebenfalls eine wirtschaftliche Katastrophe erfordert. Unglück, dass alternative Medien und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleichgleichermaßen sagen als unvermeidlich voraus. Wenn eine solche „transformative“ globale Struktur vor oder um die COP21 im Dezember dieses Jahres initiiert werden soll, dürfte der Rest des Jahres 2015 mit anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit behaftet sein.
In dem Brief wird eine Reihe transnationaler Unternehmen erwähnt, die sich an diesen neuen grünen Globalismus halten, von denen einige dem scharfsinnigen Leser und Forscher von Deep Political vertraut sein sollten:
Alle waren eng in das Neomercantile involviert “Eröffnung von China”Und der zügellose technologische Aufbau des Ostens durch die westliche Hauptstadt seit den 90er Jahren, mit der heimtückischen Teilnahme von IBM an Programmen, die so unterschiedlich waren wie der Holocaust, Polizei Precrime-AlgorithmenUnd derErfindung des Smart City-Konzepts gut dokumentiert sein. Von Lucent Technologies und speziell von IBM ist James Corbett von Der Corbett-Bericht schreibt:
Im gleichen Zeitraum stieg China aufgrund einer Verdoppelung der US-Tochtergesellschaften im Land vom 30. größten Ziel für US-amerikanische F & E-Investitionen auf das 11. Ziel. Die Liste der Unternehmen, die in den 1990er Jahren große Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten oder -einrichtungen in China gestartet haben, liest sich wie ein Who-is-Who des CFR-verschachtelten Fortune 500-Sets: DuPont, Ford, General Electric, General Motors, IBMIntelLucent Technologies, Microsoft, Motorola sowie Rohm und Haas waren zu Beginn des 21st Jahrhunderts alle maßgeblich an China beteiligt.
-James Corbett, Die große Entkopplung: Wie der Westen seinen eigenen Untergang konstruiert
Es scheint also, dass die gleichen „CFR-geschachtelten Fortune 500“ -Unternehmen, die für den Aufbau der industriellen und technologischen Kapazität Chinas verantwortlich sind, jetzt die nachhaltige Entwicklung sowohl bei den Vereinten Nationen als auch innerhalb der BRICS-Staaten vorantreiben. Haben diese westlichen Einheiten Chinas moderne wirtschaftliche Statur aus reinem Wohlwollen gestärkt? Nur eigennütziges Profitieren? Oder ist die Erfüllung dieser umfassenderen kollektivistischen Agenda die vom Westen geforderte Gegenleistung für Feinheiten wie die Stärkung der regionalen Macht im asiatisch-pazifischen Raum?
Der diesjährige Niedergang der BRICS-Volkswirtschaften (insbesondere Chinas) sowie der wichtigsten westlichen Märkte bieten, wenn auch nicht offen koordiniert, zweifellos eine einzigartige Gelegenheit, diese vorgeschlagenen „globalen (grünen) Lösungen“ für „globale Krisen“ zu schaffen.
Schlusswort
Wie dieser Blog seit seiner Gründung demonstrieren soll, globale ism ist in der Tat, was sein Titel behauptet - global. Es kennt keine Grenzen, Nationen oder Ideologien, außer der vollständigen und völligen transnationalen Unterwerfung autonomer Menschen - global. Technokratie - Herrschaft einer Klasse fest verwurzelter Eliten und Technologien der „Schnatzgesellschaft“ - wird der Charakter dieses kommenden globalen Zeitalters sein. Nachhaltige Entwicklung (Agenda 21) ist ihr Vehikel.
Es erreicht nicht das „Ende der Straße“ ohne einen Übergang von der „alten wirtschaftlichen Weltordnung“ zur neuen, eine Divergenz, die ohne eine globale Wirtschaftskrise, wie sie seit fast einem Jahrhundert nicht mehr gesehen wurde, unmöglich ist.
Agenda 21 und die Aussicht auf eine wirtschaftliche Katastrophe waren untrennbare Begriffe, seit der frühere VN-Generalsekretär und Co-Agenda 21-Architekt Maurice Strong, wurde in 1992 öffentlich bekannt. Im Gespräch mit spätem Aktivisten George Washington Hunt bei einer UN-Umweltkonferenz in Colorado, Strong, dachte unter der Schirmherrschaft eines fiktiven Buches, das er verfassen wollte, beiläufig darüber nach, wie eine solche „Neue Weltordnung“ Gestalt annehmen könnte:
Was wäre, wenn eine kleine Gruppe dieser Weltspitzen das Hauptrisiko für die Erde durch die Handlungen der reichen Länder ableiten würde? Um den Planeten zu retten, entscheidet die Gruppe: Ist nicht die einzige Hoffnung für den Planeten, dass die industrialisierten Zivilisationen zusammenbrechen? Ist es nicht unsere Verantwortung, dies zu bewirken?
Diese Gruppe von Weltführern bildet eine Geheimgesellschaft, um einen wirtschaftlichen Zusammenbruch herbeizuführen. Es ist Februar. Sie sind alle in Davos. Das sind keine Terroristen. Sie sind Weltführer. Sie haben sich an den Rohstoff- und Aktienmärkten der Welt positioniert. Sie haben mit ihrem Zugang zu Aktienmärkten, Computern und Goldvorräten eine Panik ausgelöst. Dann verhindern sie, dass die Aktienmärkte der Welt schließen. Sie blockieren die Zahnräder. Sie stellen Söldner ein, die die Anführer von Davos als Geiseln halten. Die Märkte können nicht schließen.
-Maurice Strong
Strong beendete seine Geschichte abrupt mit der Schlussfolgerung, dass er „wahrscheinlich solche Dinge nicht sagen sollte“. Nicht dass er weitermachen musste, da wir von 2015 aus sehen können, wie diese Geschichte endet: Mit der Welt von Strong am Horizont. Die nächste technische Wirtschaftskrise, die mit einem sprichwörtlichen „Umlegen des Schalters“ ausgelöst werden kann, wird sicherlich eine globale sein. Die Phantasien von Strong von Davos Geiselnahmen vor über zwanzig Jahren könnten sich auf der COP21 in unserer modernen Zeit jedoch als völlig unnötig erweisen, da fast jeder Widerstand gegen die Agenda 21 auf der globalen Bühne durch das Versprechen einer vollständigen technologischen Kontrolle und eines Sitzes auf der „ multilaterale Tabelle. "
Sie, Leser, haben jedoch keinen Platz an diesem Tisch. Ein scheinbar unbedeutendes Zahnrad in einer internationalen Maschine; aber bewaffnet mit dem Wissen darüber, was kommen wird, vielleicht ein Zahnrad, das eines Tages bald beschließen könnte, zum Stillstand zu kommen. Diese Maschine schließlich ist jeder von uns.
Die ursprüngliche Geschichte zur Agenda 2030 erschien zuerst hier…